Pressemitteilung -
Sehr guter Service bei den „Service-Champions Schweiz“
Kundinnen und Kunden bewerten den Service bei 639 Unternehmen
Unternehmen, die sich positiv von ihren Mitbewerbern abheben möchten, können das über ihre konkreten Leistungen und Produkte tun, aber auch über den Service, den sie ihren Kundinnen und Kunden bieten. Welche Anbieter aus Kundensicht mit einem besonders guten Service überzeugen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue zum inzwischen elften Mal für die „Service-Champions Schweiz“ ermittelt. Für die Untersuchung wurden 639 Anbieter aus 58 Branchen von Kundinnen und Kunden aus der ganzen Schweiz hinsichtlich ihrer Serviceleistungen bewertet.
Methode
Die Ermittlung der „Service-Champions Schweiz“ erfolgt ausschließlich über Kundenurteile und basiert auf der Schlüsselfrage, ob Kunden bei den zu untersuchenden Unternehmen und Anbietern während der letzten drei Jahre einen sehr guten Service erlebt haben. Anhand des wissenschaftlich belastbaren Service Experience Score (SES) werden die Kundenbewertungen in prozentuale Zustimmungswerte übersetzt und somit zu einer unternehmens- wie branchenübergreifend mess- und vergleichbaren Größe gemacht. Ausgezeichnet werden zum einen Unternehmen mit einem deutlich überdurchschnittlichen SES: Sie werden branchenübergreifend auf einem Gold-, Silber- bzw. Bronze-Rang gelistet. Zum anderen werden mit den Unternehmen, die innerhalb ihrer jeweiligen Branche den höchsten SES aufweisen, auch 58 Branchengewinner gekürt. Die Untersuchung findet ohne Beteiligung der bewerteten Unternehmen statt.
Die bestbewerteten Branchengewinner
Auf dem Spitzenplatz im Gesamt-Ranking aller 639 Unternehmen steht in diesem Jahr das Warenhaus MANOR, gefolgt von den beiden Sportgeschäften STÖCKLI und OCHNER Sport. Die 25 bestplatzierten Branchengewinner sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Branchengewinner | Unternehmens- SES | Branche
MANOR | 79,4% | Warenhaus
STÖCKLI | 79,2% | Sportgeschäfte
orellfüssli | 77,8% | Buchhandel
BOAS SWISS HOTELS | 77,4% | Hotelketten / -gruppen
Zürcher Kantonalbank | 77,2% | Kantonalbanken
Acer | 77,1% | Unterhaltungselektronik - Hersteller
Baloise | 77,1% | Lebensversicherer
Swisscom | 77,0% | Telekommunikation
CKW. (Centralschweizerische Kraftwerke) | 76,9% | Elektrizitätsversorger
LANDI Laden | 76,7% | Gartencenter
sympany | 76,6% | Autoversicherer
ALDI SUISSE | 76,5% | Lebensmittel-Detailhandel
schubiger möbel | 76,5% | Möbelhäuser
Allianz (Suisse) / ELVIA | 76,4% | Rechtsschutzversicherer
Visana | 76,4% | Krankenversicherer
Baloise | 76,2% | Hausrat- und Privathaftpflichtversicherer
ALDI SUISSE TOURS | 76,2% | Reiseveranstalter
Hans Eisenring KÜCHENBAU | 75,9% | Küchenstudios
planova. | 75,8% | Personaldienstleister
WALDER | 75,8% | Schuhhandel
Neuroth | 75,7% | Hörsysteme-Akustiker
CHRIST | 75,6% | Bijouterien
DEGIRO | 75,5% | Online-Broker
fensterversand.ch | 75,4% | Fenster & Türen
HARTL HAUS | 75,3% | Fertighäuser
Weitere Branchengewinner mit Gold-Rang sind CECIL, MEIKO, Feelgood’s APOTHEKE, namuk, non stop GYM, V-ZUG, BRACK.CH, Bachmann, McOptic, acrevis und VELOPLACE.
„Inwiefern ein Service als gut empfunden wird, hängt auch von den Erwartungen des jeweiligen Kunden und seiner aktuellen Stimmung ab“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und fügt hinzu, „Anbieter mit einer hohen Kundenorientierung agieren entsprechend, indem sie sowohl emotional als auch kognitiv verständnisvoll interagieren; sie bieten deshalb aus Kundensicht oft das entscheidende bisschen Mehr.“
Hintergrundinformationen
Die Untersuchung „Service-Champions“ erfolgt für die Schweiz wie auch für Österreich und Deutschland unter wissenschaftlicher Begleitung der Goethe-Universität Frankfurt am Main. In einem Gold-, Silber- und Bronze-Rang werden in der Schweiz jeweils 100 Unternehmen geführt. Die 58 Branchengewinner sind separat ausgewiesen. Alle Rankings finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.