Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Über die Preisgestaltung zu Deutschlands „Preis-Könige“

Kunden bewerten die Attraktivität der Preise bei 1.837 Unternehmen

Wer billig kauft, kauft nicht unbedingt auch günstig, denn wenn die Qualität nicht stimmt, muss häufig nachgebessert oder gar nachgekauft werden. Bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden sowohl vorteilhafte Preise als auch gute Qualität und eine insgesamt attraktive Preisgestaltung erleben, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung BILD in der Studie „Deutschlands Preis-Könige“ zum fünften Mal untersucht. Auf dem Prüfstand waren 1.837 Unternehmen und Marken aus 106 Branchen. Sie wurden anhand von mehr als 364.000 Kundenurteilen bewertet.

Methode

Die Untersuchung basiert auf einer eigeninitiierten, unabhängig durchgeführten Kundenbefragung, in der die Teilnehmenden gebeten werden anzugeben, inwieweit die zu untersuchenden Anbieter aus ihrer Sicht attraktive Preise für ihre Waren und/oder Dienstleistungen anbieten. Ausdrücklich einbezogen werden sollen dabei auch die Faktoren Preisstabilität und Preistransparenz sowie die Preisgestaltung der Anbieter in Bezug auf die wahrgenommene Qualität ihrer Waren oder Dienstleistungen. Die Bewertung erfolgt mittels einer fünfstufigen Antwortskala, anhand derer für jedes Unternehmen ein ungewichteter Mittelwert errechnet wird. Dabei gilt: Je positiver das Kundenurteil, desto niedriger der Mittelwert. Die Auszeichnung „TOP Preis-Leistung“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert über alle Marktbegleiter abschneiden. Das Prädikat „BESTE Preis-Leistung“ erhalten die Unternehmen, die in ihrer Branche die beste Beurteilung erreichen.

Ausgezeichnete „Preis-Könige“

Die beste Bewertung aller Unternehmen erzielt der Lebensmittel-Discounter ALDI Süd, gefolgt von Mitbewerber LIDL sowie dem Haushaltsgerätehersteller beko. Die insgesamt bestbewerteten Branchengewinner sind im Folgenden abgebildet.

Branchengewinner | Unternehmens-Mittelwert | Branche
ALDI SÜD | 2,14 | Lebensmittel-Discounter
beko | 2,17 | Haushaltsgerätehersteller
Drogeriemarkt Müller | 2,18 | Drogerien
TEDi | 2,20 | Non-Food Discounter
lidl.de | 2,21 | Online-Shops (Generalisten)
Kaufland | 2,25 | Verbrauchermärkte + SB Warenhäuser
medikamente-per-klick.de | 2,29 | Versandapotheken
pixum.de | 2,30 | Fotodienste
verivox.de | 2,30 | Vergleichsportale
sim24 | 2,33 | Mobilfunk-Discounter
Mr. Wash | 2,34 | Autowaschanlagen
bueromarkt-ag.de | 2,35 | Büro- & Schreibwarenhändler
Möbel RIEGER | 2,35 | Möbelhändler
QUICK SCHUH | 2,36 | Schuhhändler - stationär
audibene | 2,36 | Hörgeräteakustiker
weinfuerst.de | 2,36 | Weinhändler
Audi BKK | 2,36 | Krankenkassen
KALKHOFF | 2,37 | Fahrradhersteller
norisbank | 2,38 | Direktbanken
ASMO KÜCHEN | 2,38 | Küchenhändler
laminat-shop24.com | 2,38 | Bodenbelagspezialisten

Weitere Branchengewinner mit Mittelwerten ≤ 2,40 sind das Online-Reisebüro ltur.com, der Möbel-Shop online-moebel-kaufen.de, der Webhosting-Anbieter ALL-INKL.COM, der Autoteileshop atp-autoteile.de, der Anbieter von Drucker und Zubehör toner-tinte-kaufen.de, das Kreuzfahrtportal kreuzfahrtschnaeppchen.com sowie der Nachhilfeanbieter Studienkreis.

„Immer wieder werden Verbraucherinnen und Verbraucher vor unlauteren Methoden in der Preisgestaltung gewarnt“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „bei der Anbieterwahl greifen sie deshalb bevorzugt auf solche Anbieter zurück, bei denen sie gute Erfahrungen mit günstigen sowie stabilen und transparenten Preisen in Verbindung mit guter Qualität gemacht haben.“

Weitere Informationen sowie alle Branchenrankings finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt