Pressemitteilung -
Unternehmen mit dem Prädikat „Höchste Qualität“
Wahrgenommene Qualität von Unternehmen und Marken im Fokus
Wie hoch die Qualität einer Leistung oder eines Produktes ist, zeigt sich häufig erst nach einiger Zeit der Anwendung oder bei verstärkter Inanspruchnahme. Nützlich sind für anstehende Kaufentscheidungen deshalb die Erfahrungen früherer Kundinnen und Kunden. Welche Unternehmen und Marken in dem Ruf stehen, besondere Qualität zu bieten, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem kombinierten Verfahren aus Webmonitoring und Selbstauskunftsbogen untersucht. Die Anbieter, die dabei am besten abschneiden, verdienen das Prädikat „Höchste Qualität 2025“.
Datenerhebung
In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 30. September 2025 mehrere hundert Millionen öffentliche deutsche Internetquellen inklusive redaktioneller Webseiten und Social Media nach Erwähnungen von Unternehmen in Verbindung mit bestimmten Eventtypen durchsucht. Die relevanten Eventtypen waren die sechs Themenfelder Qualität, Produkt & Service, Kundenzufriedenheit, Innovation, Ökologische Nachhaltigkeit und Weiterempfehlung. Diese Themenfelder wurden konkretisiert durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora.
In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen wurde für jeden Eventtypen die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind.
Zusätzlich zum Social Listening wurde an die Unternehmen ein strukturierter Online-Fragebogen zur Selbsteinschätzung verschickt, anhand dessen zusätzliche Punkte für weitere relevante Themenblöcke, vom Qualitätsmanagement über die Servicequalität bis hin zu durchgeführten Qualitätskontrollen, vergeben wurden.
Auswertung
Gewertet wurde nach Punkten. Im Webmonitoring wurden diese für die einzelnen Eventtypen aufgrund des Tonalitätssaldos und der Reichweite vergeben. Dabei wurde der Eventtyp „Qualität“ zu 25 Prozent gewichtet, alle weiteren zu 15 Prozent. In den Fragebögen wurde für jedes der untersuchten Unternehmen anhand der einzelnen Themenblöcke die Gesamtpunktzahl durch Addition der Einzelpunktzahlen pro Frage ermittelt. Diese Gesamtpunktzahl wurde anschließend normiert.
Die Berechnung zu einem Gesamtpunktwert je Verfahrensweise erfolgte jeweils branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten, auf der der jeweilige Branchenbeste mit 100 Punkten den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen seiner Branche setzte. Beide Punktwerte wurden miteinander verrechnet und branchenintern zu dem finalen Punktwert zwischen 0 und 100 normiert.
Unternehmen, die überdurchschnittliche Punktwerte in der Gesamtwertung erreichen, erhielten die Auszeichnung „Höchste Qualität 2025“.
Zwanzig ausgewählte Branchenbeste
Im Folgenden sind zwanzig ausgewählte Unternehmen mit der besten Wertung in ihrer jeweiligen Branche aufgelistet.
Branchengewinner | Branche
Tetra | Aquaristikanbieter
ESTELLA | Bettwaren
netcup | Cloud Infrastruktur & Hosting
Smavesto | Digitale Finanz- & Versicherungsexperten
BMK Group | Elektroindustrie-Unternehmen
GymCompany | Fitnessgerätehändler
Insetto | Fliegengitter
Degussa Goldhandel | Gold- & Edelmetallhändler
J. Pröpster | Haus- & Sicherheitstechnik
Zengerle & Riederer Hörsysteme | Hörgeräteakustiker
SD Worx | HR-Software-Anbieter
audius | IT-Berater
WIFO | Maklerpools
Revolut | Neo-Banken
Octopus Energy | Ökostrom- & Gasanbieter
office people | Personaldienstleister
Sparda-Bank Baden-Württemberg | Sparda-Banken
Kreissparkasse Heidenheim | Sparkassen
FV Frankfurter Vermögen | Vermögensverwalter
itb - Institut für Training und Beratung | Weiterbildungsanbieter
„Leistungen und Produkte von hoher Qualität zu kaufen, zahlt sich für Kundinnen und Kunden in der Regel in vielerlei Hinsicht aus“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „eine hohe Qualität garantiert, dass nicht nach kurzer Zeit nachgebessert oder nachgekauft und dass somit auch keine neue Kaufentscheidung getroffen werden muss, was sowohl den Geldbeutel als auch die Nerven schont.“
Das vollständige Ranking zu „Höchste Qualität 2025“ finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.