Unternehmen mit der höchsten Kundenorientierung
Welche Anbieter in besonderem Maße mit einer derartig hohen Kundenorientierung überzeugen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht.
Welche Anbieter in besonderem Maße mit einer derartig hohen Kundenorientierung überzeugen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht.
Welche Anbieter solche Produkte haben und damit ihre Kundschaft in besonderem Maße begeistern, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrer jährlichen Studie „Produkt-Champions“ zum inzwischen achten Mal ermittelt.
Bei welchen Unternehmen Kunden aus eigener Sicht besonders faire Konditionen erleben, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die aktuelle Studie „Fairste Konditionen 2024“ untersucht.
Welche Energieversorger ihre Kundinnen und Kunden aktuell besonders zufriedenstellen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel im „Deutschland-Monitor - Energieversorger“ untersucht.
Welche Unternehmen ihre Bekanntheit während der letzten Monate in besonderem Maße steigern konnten, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY untersucht. Für die 2023 zum wiederholten Male durchgeführte Studie „Aufsteiger des Jahres“ wurden mehr als 38.000 Verbraucherurteile zu 388 Anbietern aus 29 Branchen eingeholt und ausgewertet.
Welche Arbeitgeber als besonders familienfreundlich gelten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der Monatszeitschrift €URO in der Studie „Deutschlands familienfreundlichste Arbeitgeber 2023“ untersucht.
Bei welchen Unternehmen sie in besonderem Maße die Übernahme ökologischer sowie wirtschaftlicher oder sozialer Verantwortung wahrnehmen, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST nun zum inzwischen neunten Mal in ihrer jährlichen Studie „Nachhaltiges Engagement“ erhoben.
Bei welchen Unternehmen Kunden besonders faire Konditionen erleben, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY für die aktuelle Studie „Fairste Konditionen“ untersucht. Insgesamt wurden dafür über 114.000 Urteile zu 889 Unternehmen und Anbietern aus 42 verschiedenen Kategorien ausgewertet.
Welche Finanzdienstleister aus Kundensicht mit ihrer Verbraucherorientierung in besonderem Maße überzeugen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money in der aktuellen Studie „Verbraucherorientierteste Finanzdienstleister 2023“ untersucht. Der Analyse liegen knapp 34.000 Verbraucherstimmen zu 140 Anbietern aus sieben Sparten zugrunde.
Welche Filial- und Direktbanken auch angesichts dieser Entwicklungen aus Kundensicht stets mit besonderer Kundenorientierung überzeugen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für ihren aktuellen „ServiceAtlas Banken 2022“ auch in diesem Jahr wieder untersucht.
Bei welchen Werkstattketten Kundinnen und Kunden sich gut aufgehoben fühlen und eine besondere Kundenorientierung erleben, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für ihre Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2022“ untersucht. Im neunten Studienjahr wurden 1.875 Kundenurteile zu 19 Anbietern eingeholt.
Welche Unternehmen eine Verbundenheit seitens ihrer Kundschaft genießen, hat ServiceValue nun zum dritten Mal für die Süddeutsche Zeitung bzw. das SZ Institut in der Studie „Kundenverbundenheit“ untersucht. Für die Untersuchung wurden mehr als 141.000 Urteile zu 1.116 Anbietern und Unternehmen aus insgesamt 73 Branchen eingeholt und ausgewertet.
. Welche Unternehmen nicht enttäuschen, sondern im Gegenteil, bei ihrer Kundschaft in besonderem Maße Zufriedenheit erzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Kundenzufriedenheit“ untersucht. Dafür wurden über 300.000 Kundenurteile zu 1.449 Unternehmen und Anbietern aus 96 Branchen ausgewertet.
Welche E-Bike-Händler besonders kundenorientiert auftreten, untersucht die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS E-BIKE in ihren Studien „E-Bike-Fachhandel 2022“ und „Online E-Bike-Fachhandel 2022“.
Bei welchen Anbietern Interessierte eine besondere Kundenorientierung wahrnehmen, untersucht die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrer aktuell zum zweiten Mal durchgeführten Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Pflege- und Seniorenimmobilien 2022“.
Die Energieversorgung in Deutschland ist zu einem Thema geworden, das alle bewegt. Insbesondere die steigenden Kosten sind für viele Verbraucherinnen und Verbraucher Anlass, die Tarife, aber auch die allgemeinen Konditionen des eigenen Energieanbieters einmal genauer zu überprüfen. Welche Energieanbieter aktuell hinsichtlich ihrer Kundenorientierung punkten, hat ServiceValue untersucht.
Welche Anbieter in besonders hohem Maße bei ihren Kundinnen und Kunden mit ihrer Kundenorientierung punkten, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht. Insgesamt wurden für die Studie „KUNDENORIENTIERUNG“ knapp 200.000 Verbraucherurteile zu 1.096 Unternehmen und Anbietern aus 76 Branchen eingeholt.
Welche BU-Versicherer von Beratungen im Vorfeld bis hin zum möglichen Schadenfall mit Kundenorientierung überzeugen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für ihre aktuelle Vergleichsstudie „ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2022“ nun im sechsten Jahr in Folge untersucht.
... Denn ein Unternehmen hat sich glücklicherweise dieser Menschen angenommen und auf der Technik-Messe „Consumer Electronics Show“ in Las Vegas eine Marktneuheit vorgestellt: Das mit einer App verbundene haptische Hemd als Stimulator; Bluetooth-kompatibel und in sechs unterschiedlichen Größen erhältlich. ...
Um interessierten Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierungshilfe über die ausgezeichneten Unternehmen aus für sie besonders relevanten Befragungen zu geben, ermittelt ServiceValue nun erstmalig ein Ranking „Verbraucher-Tipp“ aus fünf ihrer größten Studien. Dieses gilt für die Anbieter aus dreizehn ausgewählten, von Verbrauchern stark nachgefragten Branchen.