Direkt zum Inhalt springen
Nachwuchskongress Take-off – junge Führungskräfte lernen von den Fernkost-Experten

Pressemitteilung -

Nachwuchskongress Take-off – junge Führungskräfte lernen von den Fernkost-Experten

  • Der Nachwuchskongress Take-off fand am 19. und 20. Oktober 2021 in Stemwede-Levern statt
  • Teilnehmende erleben die Inszenierung von Ethno-Sortimenten im Lebensmitteleinzelhandel anschaulich mit Betriebsbesichtigungen bei Menzi und AVO
  • Gastgeber RILA. Die Genussentdecker empfing in den “Gärten der Sinne” bei RILA.erleben und im Logistikzentrum

Der Nachwuchskongress Take-off am 19. und 20. Oktober 2021 führte künftige Führungskräfte des Lebensmitteleinzelhandels nach Stemwede-Levern zum Unternehmenssitz von Rila. Hier erlebten sie Inszenierungsmöglichkeiten von Fernkost am PoS und erlangten analytisches Fachwissen für das nachhaltige Management des etablierten Trends Ethno-Food.

Die wachsende Nachfrage der Consumer nach spezifischen Länderküchen fordert dem Handel vielfältige Entscheidungen ab: Welche strategische Bedeutung soll das Segment Ethno-Food in den unterschiedlichen Regionen tragen? Welches Potenzial bieten dabei die verschiedenen Inszenierungsoptionen am PoS, um den Verbraucher bei der Auswahl zu unterstützen und zum Kauf der passenden Produkte zu animieren? Jörg Pretzel, Vorstandvorsitzender des Symposiums Feines Essen + Trinken, setzte bei der Diskussion dieses Themenfelds auf den interaktiven Austausch mit den Teilnehmenden, auf anwendungsorientierte Vorträge und das direkte Erleben exotischer Produktwelten im Rahmen der Betriebsbesichtigungen bei Menzi und AVO.

Datenbasierte Fachkompetenz stärken

Die effiziente Implementierung von Ethno-Food im Sortiment setzt die genaue Kenntnis des Verbraucherverhaltens am jeweiligen PoS voraus. Um den Kongressteilnehmenden den größtmöglichen Einblick in diverse Entscheidungsprozesse zu geben, lud das Symposium Feines Essen + Trinken Speaker aus dem Rheingold Institut sowie den Agenturen taste! Die Markenappetitmacher und Yagora ein. Am Bespiel von unterschiedlichen praxisnahen Cases zeigten sie Optimierungspotenziale für die Inszenierung von Fernkost am PoS anhand von datenbasierten Studien auf. Die Studien werden vor allem von den Faktoren wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit und Corona-bedingte Veränderungen der Customer Journey geprägt.

Sinnlich Inszenierung erleben in Betriebsbesichtigungen

Am zweiten Kongresstag erlebten die Teilnehmenden unmittelbar, wie die Produktionsprozesse bei Menzi, AVO und Rila weiterentwickelt werden. Den Blick hinter die Kulissen ermöglichten unter anderem Bernd Richter, der Geschäftsführer von Menzi und Rila, Sebastian Milberg aus dem Qualitätsmanagement und der Produktentwicklung bei Menzi, sowie Guido Maßmann, der Geschäftsführer von AVO. Die drei Unternehmen zeichnet das Ziel aus, dem Shopper Fernkost-Spezialität auf einem niedrigschwelligen Weg zugänglich zu machen. Dabei sind authentische Rezeptur und Inszenierung zentrale Faktoren, die aus der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit länderspezifischer Kulinarik resultieren.

Die Führungskräfte des LEHs für die Zukunft ausrüsten

Das Programm des zweimal jährlich stattfindenden Nachwuchskongresses vereint Fachwissen von renommierten Speakern mit praktischem Branchen-Know-how und Betriebsführungen. Das Take-off lädt junge Führungskräfte des LEH zwischen 25 und 35 Jahren ein, an ausgewählten Locations ein Produktsegment entlang der gesamten Wertschöpfungskette kennenzulernen: Beginnend bei der Herstellung bis hin zur Sortimentsgestaltung am PoS. Die Teilnehmenden bringen nach dem Take-off neu erlangte Führungsqualitäten in ihren Handelsbetrieb mit ein und vertiefen ein effektives Netzwerk, um die Betriebe weiterzuentwickeln.

Leadership für Digitale Transformation – Ausblick: Nachwuchskongress 2022

Anfang 2022 erwartet ein weiteres Highlight die zukünftigen Führungskräfte des LEHs: Der nächste Nachwuchskongress findet am 27. und 28. Januar 2022 in Berlin statt. Der thematische Fokus vereint die Themen Führungskultur und Digitalisierung: „Next Leadership Generation – Führen in Zeiten der Digitalen Transformation“.

Themen


Seit drei Jahrzehnten ist das Symposium Feines Essen + Trinken ein maßgeblicher Think Tank der Lebensmittelwirtschaft. Erfahrene Persönlichkeiten aus dem LEH, der Industrie und der Gastronomie sind wertvolle Impulsgeber für die Dialogplattform Symposium Feines Essen + Trinken. Als Gestalter der Foodbranche setzt sich das Symposium Feines Essen + Trinken gezielt auch für die Förderung von Nachwuchsführungskräften des Handels ein. Zwei Mal jährlich treffen sich beim Nachwuchskongress Take-off die Führungskräfte aus dem Handel von morgen. Für den ganzheitlichen Austausch gibt es seit 2019 zudem auch eine digitale Plattform: Der „FoodYnsider“ des Symposiums überzeugt mit Fachartikeln zu aktuellen und relevanten Themen als übergreifende Content- und Dialogplattform für Handel und Industrie. Unterstützt wird das Symposium Feines Essen + Trinken bei allen Aktivitäten von einem Expertenkreis aus hochkarätigen Industrie- und Handelspersönlichkeiten. Darüber hinaus zählen Partner wie der Handelsverband Bayern, der Handelsverband Nordrhein-Westfalen sowie 20 Handelspartner zu den Impulsgebern des Symposiums Feines Essen + Trinken. 

Kontakt

  • 21_0264_SFET_2022_Social_Media_Take_off_1080x1080px
    21_0264_SFET_2022_Social_Media_Take_off_1080x1080px
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1080 x 1080, 168 KB
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_4
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_4
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    3504 x 2336, 2,74 MB
    Download
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_9
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_9
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    2048 x 1536, 1,09 MB
    Download
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_AVO
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_AVO
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    1536 x 2048, 683 KB
    Download
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_11
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_11
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    2268 x 4032, 1,93 MB
    Download
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_7
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_7
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    4032 x 2268, 1,91 MB
    Download
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_2
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_2
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    3504 x 2336, 2,52 MB
    Download
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_AVO2
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_AVO2
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    1535 x 1266, 509 KB
    Download
  • Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_6
    Nachwuchskongress Take-off 19.20. Oktober 2021_6
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Symposium Feines Essen + Trinken
    Dateigröße:
    1536 x 2048, 616 KB
    Download
  • PM_SFET_Nachwuchskongress_Take-Off_Nachbericht.pdf
    PM_SFET_Nachwuchskongress_Take-Off_Nachbericht.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen