Direkt zum Inhalt springen
Take-off 2022: Leadership-Skills für Start der Digitalwende in der Lebensmittelbranche

Pressemitteilung -

Take-off 2022: Leadership-Skills für Start der Digitalwende in der Lebensmittelbranche

23. Juni 2022

  • Nachwuchskongress zog angehende Führungskräfte im LEH nach Berlin
  • Thema: Next Leadership Generation – Führen in Zeiten der digitalen Transformation
  • Zweitägiges Programm mit Vorträgen von Digital- und Leadership-Experten, inklusive Besuch der Berliner Food-Start-up-Szene

Dem Symposium Feines Essen + Trinken gelang eine erfolgreiche Fortsetzung seines beliebten Nachwuchskongresses für junge Führungskräfte im LEH. Am 14. und 15. Juni fokussierte der Take-off in Berlin das Thema Leadership für den digitalen Wandel in der Lebensmittelwirtschaft. Die zweitägige Veranstaltung zeigte den teilnehmenden Nachwuchsführungskräften im Alter zwischen 25 und 35 Jahren Chancen und Herausforderung eines dynamischen Strukturwandels auf. Eine branchenspezifische Mischung aus geballter Wissensvermittlung durch hochkarätige Speaker und praxisbezogenen Einblicken in die Berliner Food-Start-up-Szene setzte zukunftweisende Impulse zur Erneuerung der Branche.

Der Fokus des Take-offs im Juni 2022 lag auf der Bedeutung einer veränderten Führungskultur in Zeiten digitaler Transformation. Zwei Tage lang erhielten die Teilnehmenden die Chance, wertvolles Know-how von Digital- und Leadership-Experten zu erfahren, hinter die Kulissen von innovativen Food-Start-ups zu blicken und ihr Netzwerk zu erweitern.

Zu den Vortragenden zählte Prof. Dr. Utho Creusen, Program Director Digital Leadership an der Management School St. Gallen, der mit seiner fundiert-inspirierenden Beiträgen die angehenden Führungskräfte überzeugend für das komplexe Thema an Bord holte. Er machte Mut für den notwendigen Branchenwandel und die Besinnung auf eigene Leadership-Fähigkeiten. Prof. Dr. Bastian Halecker von Hungry Ventures zeigte in seinem Vortrag digitale Wachstumschancen durch die Kooperation von etablierten Handelsunternehmen mit innovativen Start-ups auf. Das Ziel: eine gemeinsame Evolution des PoS mit erweiterten digitalen Möglichkeiten für die Kunden.

Impulse aus der Berliner Food-Start-up-Szene

Am zweiten Tag der Veranstaltung öffneten Berliner Entrepreneure ihre Türen und luden die Teilnehmenden zu spannenden Begegnungen mit digitalen Innovationsunternehmen ein: GO Digital – Learning Journey in die Start-up-Szene. Reichlich Gelegenheit bot sich für die jungen Führungskräfte, wertvolle Businesskontakte für künftige Kooperationen zu knüpfen. Erster Gastgeber war der Food Tech Campus hosted by EDEKA, der einen interessanten Überblick in aktuelle Projekte des Gründerzentrum gab. Ebenfalls dort zu Gast war Gründer und Geschäftsführer von FrontNow, Marc Funk, dessen Start-up mithilfe künstlicher Intelligenz Produkte und den LEH – speziell kleinere „Tante Emma“-Märkte – miteinander verbindet. Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Besuch beim Purpose-Unternehmen Share, das mit jedem verkauften Produkt soziale Projekte unterstützt, sowie den Machern von Too Good to Go, einer App, die erfolgreich die Lebensmittelverschwendung bekämpft.

Themen


Seit drei Jahrzehnten ist das Symposium Feines Essen + Trinken ein maßgeblicher Think Tank der Lebensmittelwirtschaft. Erfahrene Persönlichkeiten aus dem LEH, der Industrie und der Gastronomie sind wertvolle Impulsgeber für die Dialogplattform Symposium Feines Essen + Trinken. Seit Januar 2022 ist der Verein Symposium Feines Essen und Trinken e.V. mit dem Lebensmittel Praxis Verlag und der Agentur Söllner Communications eine zukunftsweisende Kooperation eingegangen mit dem Ziel, das Symposium sowohl organisatorisch, inhaltlich und medienwirksam auf das nächste Level zu heben. Das neu gegründete Joint Venture Feines Essen + Trinken GmbH wird bei allen Aktivitäten weiterhin unterstützt von dem Expertenkreis aus hochkarätigen Industrie- und Handelspersönlichkeiten. Darüber hinaus zählen Partner wie der Handelsverband Bayern, der Handelsverband Nordrhein-Westfalen sowie 20 Handelspartner aus dem Lebensmittelhandel zu den Impulsgebern des Symposiums Feines Essen + Trinken. Als Gestalter der Foodbranche setzt sich das Symposium gezielt auch für die Förderung von Nachwuchsführungskräften des Handels ein. Zweimal jährlich treffen sich beim Nachwuchskongress Take-off die Führungskräfte aus dem Handel von morgen.

Kontakt

  • 14.06. Vortrag Utho Creusen
    14.06. Vortrag Utho Creusen
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 1,78 MB