Spritsparen zum Winterausklang
Gerade zum Winterausklang können Autofahrer Sprit sparen, wenn sie ein paar Kleinigkeiten beachten. Darauf weisen der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und seine Kooperationspartnerin SIGNAL IDUNA hin.
Gerade zum Winterausklang können Autofahrer Sprit sparen, wenn sie ein paar Kleinigkeiten beachten. Darauf weisen der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und seine Kooperationspartnerin SIGNAL IDUNA hin.
(März/April 2015) Regen, Schneematsch und Streusalz setzen während des Winters den Kraftfahrzeugen ziemlich zu. Doch mit Ende der kalten Jahreszeit kann das Auto jetzt frühjahrsfit gemacht werden. Die SIGNAL IDUNA gibt Tipps, worauf Autofahrer dabei besonders achten sollten.
Die Lebensmittelinformationsverordnung der EU, kurz „Allergenverordnung“, gilt seit Dezember 2014 verpflichtend für lose Ware und damit auch für Betriebe der Gastronomie und des Lebensmittelhandwerks wie Bäcker und Metzger. Darauf macht die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, aufmerksam.
Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich das Recht, Teile seines Lohns oder Gehalts per Entgeltumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung (bAV) aufzuwenden. Auch wer den gesetzlichen Mindestlohn erhält, kann vorbehaltlich tarifvertraglicher Regelungen von diesem Recht Gebrauch machen, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
Zum Jahresbeginn hat die SIGNAL IDUNA die Tarifvarianten Kompakt der Hausrat- und Haftpflichtversicherung modifiziert und um einige Leistungen erweitert. Der kompakte und günstige Versicherungsschutz richtet sich insbesondere an junge Leute und Neukunden.
Im Jahr 2030 werden gemäß Zahlen des Statistischen Bundesamts rund 3,4 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Zwar bringen zwei neue Gesetze seit 1. Januar 2015 Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörige. Dennoch bleibt private Pflegevorsorge unerlässlich.
Mit einem Jahresergebnis nach Steuern in Höhe von 22,9 Millionen Euro hat das Bankhaus Donner & Reuschel das Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen und wird mit dem Gewinn das Kernkapital erneut deutlich stärken.
Gerade zum Winterausklang können Autofahrer Sprit sparen, wenn sie ein paar Kleinigkeiten beachten. Darauf weisen der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und seine Kooperationspartnerin SIGNAL IDUNA hin.
Mofas und Mopeds dürfen ab dem 1. März 2015 nur noch mit blauen Versicherungskennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Kennzeichen sind dann nicht mehr gültig. Wer dennoch weiter mit einem alten Kennzeichen fährt, verliert seinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich zudem strafbar.
Während des Straßen- und Sitzungskarnevals feiern viele Menschen ausgelassen miteinander. Welche Versicherungen leisten, wenn es dabei zu einem Malheur kommt? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die SIGNAL IDUNA geben dazu Antworten.
Die „Fünfte Jahreszeit“ strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Damit keine bösen Überraschungen lauern, gibt der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, Tipps für die fünfte Jahreszeit im Straßenverkehr.
Wasserleitungen vor Frost schützen, Gehwege räumen und streuen, bei Bedarf Dächer von Schnee befreien. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt angesichts des Wintereinbruchs Tipps für Hauseigentümer und Mieter.
(Februar 2015) In der Heizperiode macht vielen Menschen die oft zu trockene Luft in Innenräumen zu schaffen. Ausgetrocknete Schleimhäute und daraus resultierende Infektanfälligkeit schlagen aufs Wohlbefinden. Luftbefeuchter können hier zwar Abhilfe schaffen, doch muss man auch hier aufpassen, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.
(Februar 2015) Neue Vorstandsmitglieder wurden für die SIGNAL IDUNA Gruppe und die Tochtergesellschaft DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden, berufen.
(Februar 2015) Aktien sind auch im laufenden Jahr eine gute Option für Anleger. Das ist Konsensmeinung der meisten Kapitalmarktanalysten. Doch gibt es trotz generell guter Aussichten einige nicht vorhersehbare Unwägbarkeiten, gibt Carsten Mumm zu bedenken, Leiter der Vermögensverwaltung bei Donner & Reuschel, Privatbank-Tochter der SIGNAL IDUNA.
(Februar 2015) Um während einer Schwangerschaft das Risiko für den heranwachsenden Fötus und die werdende Mutter zu minimieren, gibt es ein enges Netz an Vorsorgeuntersuchungen. Mehr als zehn Vorsorgetermine sind nach den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehen. Die SIGNAL IDUNA Gruppe empfiehlt allen werdenden Müttern, diese wahrzunehmen.
(Februar 2015) Zum 17. Mal ist jetzt der SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg ausgeschrieben. Die Ausschreibung für die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung läuft noch bis zum 20. April.
(Februar 2015) Mit zahlreichen Leistungserweiterungen in ihrem Sach-Haftpflicht Privatkundenkonzept startet die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, ins neue Jahr.
(Februar 2015) 2015 kann die DONNER & REUSCHEL TREUHAND-Gesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Das 1965 gegründete Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Bankhauses DONNER & REUSCHEL, der Privatbank der SIGNAL IDUNA Gruppe,
(Februar 2015) Der bisherige Förderrahmen der Basisrente wird ab diesem Jahr aufgestockt und zukünftig dynamisiert. Damit wird die Basisrente noch attraktiver, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.