Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: story

  • „Ich wollte jemandem mehr Zeit mit seinem Papa schenken“

    Soldatin Elisabeth schenkt mit ihrer Stammzellspende einem fremden Menschen Hoffnung auf Heilung
    Elisabeth Gebauer aus Am Ohmberg ist 28 Jahre alt, Soldatin bei der Bundeswehr – und sie hat Stammzellen gespendet, um einem fremden Menschen mit Leukämie zu helfen. Was sie dazu bewegt hat? Ein Anruf ihrer Oma an Neujahr, ein tiefes Mitgefühl für andere Menschen und die Erinnerung an ihren eigenen

    Elisabeth Gebauer berichtet über ihre Erfahrung als Stammzellspenderin.
  • Vom Southside Festival zur lebensrettenden Stammzellspende

    2024 registriert sich Marian Hepp während des Southside Festivals als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei. Dass er tatsächlich gebraucht werden würde, um einem anderen Menschen das Leben zu retten, hätte er damals nicht gedacht. Als er den Anruf der Stiftung erhält, zögert er nicht und für ihn ist sofort klar: „Ich will helfen!“

    Marian Hepp hält den Daumen nach oben: Seine Stammzellspende ging an eine leukämiekranke Österreicherin
  • Polizist aus Mainz rettet mit Stammzellspende einen Mann in den USA

    Lars Budzynski ist 28 Jahre alt, Polizist und lebt mit seiner Freundin und dem gemeinsamen Hund in Mainz. In seiner Freizeit ist er gerne sportlich aktiv oder draußen in der Natur unterwegs. Doch Anfang dieses Jahres wurde sein Alltag durch eine ganz besondere Nachricht unterbrochen: Die Stefan-Morsch-Stiftung meldete sich bei ihm – er kam als Stammzellspender infrage.