Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Herzlichen Glückwunsch: Drei Studierende der Telematik und Verkehrssystemtechnik an der TH Wildau ausgezeichnet

    Mit einem Preisgeld von je 1.500 Euro wurden die Studenten Alexander Hohmann, Jerome Albert (beide Telematik) und Christian Jäger-Waldau (Verkehrssystemtechnik) ausgezeichnet. Das in diesem Jahr erstmals von der Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH zur Verfügung gestellte Preisgeld zeichnet die besten Studierenden der Studiengänge Telematik und Verkehrssystemtechnik der TH Wildau aus.

  • Organisationsentwicklung im Miteinander: TH Wildau erneut mit dem Zertifikat zum Audit familiengerechte Hochschule geehrt

    Am 21. Juni 2022 wurde die Technische Hochschule Wildau mit dem Zertifikat zum Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Die Würdigung für die strategisch angelegte Verbesserung familiengerechter Arbeits- und Studienbedingungen fand im Rahmen eines Zertifikats-Online-Events statt, zu dem sich zahlreiche Gratulant/-innen einfanden, so auch Bundesfamilienministerin Lisa Paus.

  • TH Wildau auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin vom 22. bis 26. Juni

    Vom 22. bis 26.06.2022 präsentiert sich die Technische Hochschule Wildau auf Europas größter Luft- und Raumfahrtausstellung, der ILA Berlin. Vorgstellt werden auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion die Lehr- und Forschungsgebiete sowie aktuelle Projekte im Bereich Luftfahrt/Aviation. Unter anderem wird gezeigt, wie Studierende mit einer Virtual Flight Test Environment praxisnah arbeiten.

  • Drohnen, Roboter, Laserschwert und Co. – 5. Fachtag Technik & Naturwissenschaften am 30. Juni 2022 an der TH Wildau

    Der Fachtag Technik und Naturwissenschaften der TH Wildau am 30. Juni 2022 bietet interessierten Schülerinnen und Schülern ab der Klassenstufe 10 in spannenden Vorlesungen, Workshops und Laboren erste Einblicke in vielfältige technische und naturwissenschaftliche Fragestellungen. Von unbenanntem Fliegen über humanoide Roboter bis hin zu Lasertechnik – in diesem Jahr gibt es insgesamt 15 Angebote.

  • Spielend mittendrin! 1. Wildau Music Day am 18. Juni 2022 auf dem Campus der TH Wildau

    Am 18. Juni 2022, ab 10 Uhr, veranstaltet die Technische Hochschule Wildau auf ihrem Campus zusammen mit vielen Partner/-innen aus Wildau und der Region den 1. Wildau Music Day parallel und ergänzend zum 1. Homecoming-Day der Hochschule. Gespielt werden klassische und moderne Stücke und auch zum Mitsingen wird es Gelegenheit geben.

  • Hoch hinaus – Flugtechnik-Schnuppertag als Einstieg in den MINT-Bereich

    Mitte Mai fand der erste Technik- und Wissenschaftstag der TH Wildau auf dem Flugplatz Schipkau/Schwarzheide statt. An diesen Tag setzten sich 29 interessierte Schülerinnen und Schüler aktiv mit modernster Flugtechnik auseinander und hatten auf diese Weise erlebnisreiche Einblicke in ein Studium MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
    Bei strahlendem Sonnenschein

  • Science Slam der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg ein voller Erfolg

    Die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg veranstalteten am 13. Mai den 1. Brandenburger Science Slam. Unter Schirmherrschaft von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle wurde an den sieben Präsenzstellen-Standorten um die Wette geslammt. An allen Standorten war der Science Slam ein großer Erfolg und die Nachfrage nach Folgeveranstaltungen im nächsten Jahr groß.

  • Verkehrskolloquium am 2. Juni mit dem Schwerpunkt Autonomes Fahren

    Am 2. Juni findet das nächste Wildauer Verkehrswissenschaftliche Kolloquium statt. Bei der hybrid angebotenen Veranstaltung ist Matthias Lydike, Geschäftsführer der Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH (VAB), zum Thema „Autonomes Fahren – Übungsgelände ÖPNV-Betriebshof“ zu Gast. Die VAB verleiht im Rahmen der Veranstaltung ihren diesjährigen „VAB Telematik- und Verkehrspreis“.

  • Ab auf den Campus – rund 2.500 Interessierte beim Hochschulinformationstag der TH Wildau

    Rund 2.500 Interessierte kamen am vergangenen Samstag zum Hochschulinformationstag (HIT) 2022 der TH Wildau. Bereits vor 10 Uhr strömten die ersten Besucherinnen und Besucher auf den Campus. Das Organisationsteam war aufgeregt und gespannt zugleich, denn es war nach zwei Jahren coronabedingter digitaler Ausrichtung der Veranstaltung der erste HIT, der wieder in Präsenz stattfinden konnte.

Mehr anzeigen