Direkt zum Inhalt springen
Kinder und Klimawandel: Ängste vermeiden und kreatives Potenzial wecken | Dr.in Iris Lüschen spricht über Möglichkeiten in der Schule | Ringvorlesung des Fachs Sachunterricht an der Universität Vechta

Bild -

Kinder und Klimawandel: Ängste vermeiden und kreatives Potenzial wecken | Dr.in Iris Lüschen spricht über Möglichkeiten in der Schule | Ringvorlesung des Fachs Sachunterricht an der Universität Vechta

„Irgendwann wird es so heiß, dass wir nicht mehr draußen spielen können“; mit diesem Zitat eines Grundschulkindes überschrieb Dr.in Iris Lüschen ihren Vortrag. Im Zuge der Ringvorlesung „Kinder und Lebenswelten“ des Fachs Sachunterricht hat die Grundschullehrerin und Wissenschaftlerin der Universität Vechta über die Auswirkungen des Klimawandels auf Kinder und der entsprechende Umgang damit in der Schule gesprochen.
Michael Otten
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Otten
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 3000, 3,24 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen