Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bei der Urkundenübergabe: Julian Browne, Leitung Benutzung/Fernleihe der Universitätsbibliothek, Monika Riesmeier, stellv. Personalratsvorsitzende, Clemens Kolhoff und Prof.in Dr.in Verena Pietzner, Präsidentin.

    Clemens Kolhoff begeht 40-Jähriges Dienstjubiläum

    Seit 40 Jahren arbeitet Clemens Kolhoff in der Bibliothek der Universität Vechta. Zum Dienstjubiläum hat Präsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner ihm die entsprechende Urkunde überreicht.

  • Die Teilnehmenden der Sommerschule bei einem Stadtrundgang in Vechta.

    Internationale Sommerschulen der Projekte MAPS und LEILA 2023

    An der Universität Vechta haben zwei internationale Summer Schools begonnen. Prof.in Dr.in Frederike Bartels begrüßte die Teilnehmenden bei der Auftaktveranstaltung am 14. August 2023. Bis zum 27. August bietet sich ein intensives und abwechslungsreiches Programm. Neben fachlichen Workshops und Impulsvorträgen aus dem Themenspektrum „Inklusive Bildung“ finden auch Besuche an verschiedenen...

  • Projekt Netword baut Brücken: Schüler*innen der GSO entdecken die Universität

    Projekt Netword baut Brücken: Schüler*innen der GSO entdecken die Universität

    Gemeinsames wöchentliches Spielen und Sprachlernen endete in einer begeisternden Uni-Rallye: 36 Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Oberschule haben die Universität Vechta besucht und lösten dort – begleitet von Studierenden ­der Hochschule – zwischen Forschungsgarten und Mensa, den Werkstatträumen der Designpädagogik und dem Sportplatz kniffelige Aufgaben. Seit Mai waren die Studentinnen und ...

  • (v.l.) Die neuen Auzbildenden: Gamze Tasciogl, Erik Harms, Rebecca Tilger, Marius Meyer zusammen mit den Ausbildungsleitenden Jürgen Kolde Silke Bullermann

    Das Abenteuer Ausbildung beginnt - Herzlich willkommen an der Uni Vechta!

    Die Suche nach Fachkräften in allen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung wird immer schwieriger. Sich dem Problem zu stellen und eigene Fachkräfte auszubilden, diesen Weg geht die Universität Vechta bereits erfolgreich seit vielen Jahren. Die Suche nach neuen Talenten in den Ausbildungsberufen „Kaufleute für Büromanagement“ und „Fachinformatiker*in - Systemintegration“ war wieder erfolgreich...

  • Prof. Dr. Theo Hartogh, Gertrud Arlinghaus und Magnus Frampton.

    Internationales Modul der Uni Vechta in renommierter Fachzeitschrift

    Seit anderthalb Jahren bietet die Universität Vechta einwöchige blended intensive programmes an, in denen Studierende aus dem europäischen Ausland gemeinsam in Seminaren und auf Exkursionen lernen und diskutieren. Mit Bezug auf die Mehrsprachigkeit der Lerngruppe sowie deren interkulturelle Heterogenität haben Dozierende der Universität im Bereich Soziale Arbeit und Musik dafür ein neues ...

  • Ein Mal-Roboter zieht seine Kreise - entworfen von Kindern und Jugendlichen in der Sommerakademie | © Universität Vechta

    Kinder und Jugendliche entwerfen Roboter zum Malen | 10. Sommerakademie für Design und Technik an der Universität Vechta


    Nach langer Corona-Pause hat das Fach Designpädagogik der Universität Vechta im August wieder seine beliebte Sommerakademie angeboten. Viele Kinder und Jugendliche besuchten die Workshops, in denen sie Design und Technik kennenlernen und anwenden konnten. Konzipiert wurden die Inhalte von Studierenden, die damit ihre pädagogischen Fertigkeiten in die Praxis umsetzten.
    Das Fach Designpädagog

  • Neue Leitung der Universitätsbibliothek Vechta: Prof.in Dr.in Karolin Bubke

    Neue Leitung der Universitätsbibliothek Vechta: Prof.in Dr.in Karolin Bubke

    Prof.in Dr.in Karolin Bubke ist seit dem 1. August 2023 die neue Leiterin der Universitätsbibliothek Vechta. Von Präsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner hat sie die entsprechende Ernennungsurkunde erhalten. Besonders freue sich die 47-Jährige auf die gemeinsame Arbeit mit dem Bibliotheksteam und den Kontakt mit all den weiteren Hochschulangehörigen. Im Interview spricht sie über ihre Ideen ...

  • Bücherberge, Pudel und Motorräder - mit dem MoKuLab unterwegs: Studierende der Universität Vechta setzen Leseaktion für Grundschüler*innen im Gulfhaus um

    Bücherberge, Pudel und Motorräder - mit dem MoKuLab unterwegs: Studierende der Universität Vechta setzen Leseaktion für Grundschüler*innen im Gulfhaus um

    Wie lassen sich Kinder zum Lesen motivieren und wie können ihre Leseerfahrungen Raum finden in einer digital beherrschten Welt? Mit dieser Herausforderung befassten sich im Sommersemester 32 Lehramts-Studierende für das Fach Deutsch, unterstützt durch Studierende des Fachs Musik. Sie bereiteten eine attraktive Leseförderaktion im Rahmen der Ferienbetreuung der Stadt Vechta vor. Für eine Woche ...

  • „(Dis)Kontinuitäten im Alter“ | Gerontologie-Tagung an der Universität Vechta

    „(Dis)Kontinuitäten im Alter“ | Gerontologie-Tagung an der Universität Vechta

    „(Dis)Kontinuitäten im Alter“ heißt die Fachtagung des Instituts für Gerontologie an der Universität Vechta (IfG) und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) am 21. und 22. September 2023. Rund 140 Referent*innen haben mit entsprechenden Beiträgen zugesagt, sodass an der Hochschule ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Poster-Präsentationen, Symposien und Workshops ....

  • Foto: pixabay.com/Charlie Boyd

    trafo:agrar-Projekt "Divgrass" will biologische Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen erhalten | Milchwirtschaft im Fokus

    Das Projekt „DivGrass – Innovative biodiversity for climate resilient dairy grasslands in the North Sea Region“ unter der Federführung des Verbunds Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) wird in den kommenden vier Jahren mit rund vier Millionen Euro durch das „INTERREG North Sea Program – (Programmlinie 3.2)“ gefördert. Ziel des Vorhabens ist es, biologische Vielfalt auf ...

Mehr anzeigen