Themen: Schule
-
-
Nährstoffkonferenz I trafo:agrar I 16.04.2024 I LWK Hannover-Ahlem
Termin 16. April 2024
-
Let's talk: "Rechtliche Grundlagen der KI-Verwendung in Studium, Lehre und Prüfung"
Termin 24. April 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum
-
Let's talk: "KI und Bildung: Risiko und Unsicherheit als Problem oder Chance"
Termin 17. April 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum Vechta
-
Gasthörstudium im Sommersemester | Informationsveranstaltung für das Studieren auf Probe – ohne formale Voraussetzungen
Termin 13. März 2024 18:30 – 20:00
Ort Universität Vechta / Raum R002
-
Aktionstag Studienberatung bietet Informationen rund ums Studieren
Termin 5. März 2024 16:00 – 20:00
Ort Online
-
-
Tagung: ASP-Risikoampel-Offenstall
Termin 15. Februar 2024 11:30 – 16:30
Ort Eichhof, Schloßstraße 1, 36251 Bad Hersfeld
-
Tagung: One Health 2024 am 06.03.2024 in Oldenburg
Termin 6. März 2024
Ort Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
-
Weltmeere im Wandel – Gefährdungen und Perspektiven – Geographische Gesellschaft der Uni Vechta lädt zur Vortragsreihe ein
Termin 5. Februar 2024 18:30 – 18:30
Ort Universität Vechta / Hörsaal Q 015
-
25. Regionaler Grundschultag im Oldenburger Münsterland
Termin 26. Februar 2024 08:00 – 15:00
Ort Kreishaus Cloppenburg
-
Tagung: “Mission und frühes Christentum zwischen Ems und Weser”
Termin 26. Januar 2024 – 27. Januar 2024
Ort Online
-
Universität Vechta bietet kostenlosen Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- und/oder Familienerfahrung
Termin 16. Februar 2024 15:30 – 17. Februar 2024 15:30
Ort Universität Vechta
-
Musikstudierende und Ensembles der Universität Vechta zeigen ihr Können | Winterkonzert
Termin 30. Januar 2024 20:00 – 20:00
Ort Universität Vechta
-
ENTFÄLLT: Öffentliche Ringvorlesung Kulturwissenschaften - Prof. Dr. Gabriele Dürbeck: Klimawandel als kulturelle Krise. Zur Verbindung von lokalen und globalen Perspektiven in den Environmental Humanities
Termin 24. Januar 2024 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta // Raum Q114
-
Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung Kulturwissenschaften - Dr. Stephan Sandkötter: Zwischen Polarisierungen und Singularitäten - die neue Vielfalt in Deutschland
Termin 17. Januar 2024 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta // Raum Q114
-
Weltmeere im Wandel – Gefährdungen und Perspektiven – Geographische Gesellschaft der Uni Vechta lädt zur Vortragsreihe ein
Termin 8. Januar 2024 18:30 – 18:30
Ort Universität Vechta / Hörsaal Q015
-
Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung Kulturwissenschaften - Prof. Dr. Christine Vogel: "Wahnwitzige, Tolle und Rasende". Leben mit psychischer Krankheit um 1800
Termin 10. Januar 2024 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta // Raum Q114
-
Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung Kulturwissenschaften - Prof. Dr. Peter Nitschke: Putin und das Böse: Rekonstruktion einer neofaschistischen Weltanschauung
Termin 13. Dezember 2023 16:00 – 18:00
Ort Universität Vechta // Raum Q114
-
Achter Forschungsfördertag der Universität Vechta lädt zum Austausch unter dem Motto „Regional und vielfältig forschen“ ein
Termin 7. Dezember 2023 09:00 – 17:00
Ort Universität Vechta / Aula