Themen: Schule
-
Let's talk: "Mehr als Sprache: KI, Kreativität und Subjektivierungsweisen"
Termin 12. Juni 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum Vechta
-
Let's talk: "It’s not magic!"
Termin 19. Juni 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum Vechta
-
Let's talk: „'Like and Subscribe to help the Algorithm'. Deutungsaushandlungen zu Algorithmen und künstlicher Intelligenz im Alltag"
Termin 5. Juni 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum Vechta
-
Let's talk: "KI Bildung für den Planeten: Klimaschutz im digitalen Zeitalter"
Termin 29. Mai 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum Vechta
-
ENTFÄLLT - Let's talk: "Unterrichtsbeispiele im Themengebiet „Maschinelles Lernen“ im Informatikunterricht der Sekundarstufe 1"
Termin 15. Mai 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum Vechta
-
Einladung zum Schreib-Workshop „Gelandet in Vechta“ mit den Artists in Residence 2024
Termin 9. April 2024 10:00 – 12:00
Ort Universität Vechta, W+K-Gebäude, Universitätsstraße 3 | Raum K010
-
Öffentliche Ringvorlesung | "Vertrauen - Zentrale Ressource eines demokratischen Miteinanders"
Termin 11. Juni 2024 18:00 – 18:00
Ort Musiksaal Universität Vechta, Driverstraße 22
-
Öffentliche Ringvorlesung | "Vom Lob der Pluralität – Hannah Arendts Blick auf das Politische"
Termin 4. Juni 2024 18:00 – 18:00
Ort Musiksaal Universität Vechta, Driverstraße 22
-
Öffentliche Ringvorlesung | "Digitale Desinformation und Rechtsextremismus: Herausforderungen für Demokratie und Pluralismus"
Termin 28. Mai 2024 18:00 – 18:00
Ort Musiksaal Universität Vechta, Driverstraße 22
-
Öffentliche Ringvorlesung | "Martin Sellner und die Remigration: Gefährlicher Antipluralismus oder Sturm im Wasserglas?"
Termin 14. Mai 2024 18:00 – 18:00
Ort Musiksaal Universität Vechta, Driverstraße 22
-
Öffentliche Ringvorlesung | „Die pluralistische Gesellschaft und ihre Anfeindungen – Risiken, Herausforderungen und Gegenstrategien“
Termin 9. April 2024 18:30 – 18:30
Ort Musiksaal Universität Vechta, Driverstraße 22
-
-
Nährstoffkonferenz I trafo:agrar I 16.04.2024 I LWK Hannover-Ahlem
Termin 16. April 2024
-
Let's talk: "Rechtliche Grundlagen der KI-Verwendung in Studium, Lehre und Prüfung"
Termin 24. April 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum
-
Let's talk: "KI und Bildung: Risiko und Unsicherheit als Problem oder Chance"
Termin 17. April 2024 18:15 – 19:45
Ort hybrid/Medienkompetenzzentrum Vechta
-
Gasthörstudium im Sommersemester | Informationsveranstaltung für das Studieren auf Probe – ohne formale Voraussetzungen
Termin 13. März 2024 18:30 – 20:00
Ort Universität Vechta / Raum R002
-
Aktionstag Studienberatung bietet Informationen rund ums Studieren
Termin 5. März 2024 16:00 – 20:00
Ort Online
-
-
Tagung: ASP-Risikoampel-Offenstall
Termin 15. Februar 2024 11:30 – 16:30
Ort Eichhof, Schloßstraße 1, 36251 Bad Hersfeld
-
Tagung: One Health 2024 am 06.03.2024 in Oldenburg
Termin 6. März 2024
Ort Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg