Eignungsprüfungen der Fächer Designpädagogik, Musik und Sport
Viele (Teil-)Studiengänge an der Universität Vechta sind zulassungsfrei. Drei davon erfordern für eine Einschreibung allerdings eine Eignungsprüfung. Auch im Fach...
Viele (Teil-)Studiengänge an der Universität Vechta sind zulassungsfrei. Drei davon erfordern für eine Einschreibung allerdings eine Eignungsprüfung. Auch im Fach...
Wer die Geschichte der Universität Vechta im Blick hat weiß, dass es in diesem Jahr etwas zu feiern gilt. Unter dem Namen „Hochschule Vechta“ erlangte die Institution 1995 ihre Selbstständigkeit. Vor 15 Jahren schließlich wurden Name und Status geändert: Die Hochschule Vechta ...
Am heutigen Tag gilt es diesen gebührend zu feiern. Um die bleibenden Erinnerungen immer auffrischen zu können, bieten wir Ihnen neben aktuellen News auch die Bilder aus der Fotobox zur direkten Ansicht an. Weitere Impressionen sind in den kommenden Tage in einer Bildergalerie auf den unten verlinken Alumni-Seiten zu finden.
Der Senat der Universität Vechta hat am Dienstag, 15. Oktober 2024, in einer nicht öffentlichen Sondersitzung Prof.in Dr. Verena Pietzner als Präsidentin der Hochschule abgewählt. Folgend die Statements des Senats und der Präsidentin, welche im Anschluss an die Sitzung zunächst im Haus veröffentlicht worden sind.
Die Juniorprofessur für Innovation und Entrepreneurship hat Prof. Dr. Sascha Klein ab dem 1. Oktober übernommen. Sie ist Teil des Forschungsclusters „Nachhaltigkeitsorientierte Transformationsforschung in ländlichen Räumen“ und wird gestiftet durch die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK). Insbesondere mit regionalen Unternehmen erhofft sich Prof. Dr. Klein neue Forschungsideen ...
Prof.in Dr.in Larena Schäfer hat den Ruf an die Universität Vechta angenommen. Seit dem 1. Oktober ist sie Juniorprofessorin für die Didaktik der Englischen Sprache und Literatur. Ihren Fokus an der Universität Vechta will sie auf die Schnittstelle von Digitalisierung und Inklusion im Englischunterricht legen. Ziel ist es, den Englischunterricht für alle Schüler*innen zugänglicher ...
Raphaela Porsch hat zum 1. Oktober 2024 die Professur (W3) für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Vechta übernommen. Hier möchte sie ihre Expertise im Bereich Lehrerbildung sowie Schul- und Unterrichtsforschung einbringen. Empirische Projekte zu den Auswirkungen von Lehrkräftemangel, fachfremd erteiltem Unterricht und zur Erforschung der Tätigkeit von Schulaufsicht ...
Im Altmarkkreis Salzwedel existiert bereits ein gut ausgebautes Linienbusnetz, welches durch die PVGS mbH betrieben wird. Seit Mai dieses Jahres wurde ein Forschungsprojekt der Universität Vechta und der PVGS mbH gestartet. Die Projektinitiatorin und -koordinatorin Mirjam Anschütz erläutert die Idee: „Um den ÖPNV in einer ländlichen Region wie dem Altmarkkreis Salzwedel auf den bestehenden ...
Dr. Maria Rammelmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Vechta Institute of Sustainability Transformation in Rural Areas (VISTRA) der Universität Vechta, wurde von der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum mit dem wissenschaftlichen Nachwuchspreis für ihre herausragende Doktorarbeit ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Mittwoch, den 26.06.2024 im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, ...
Bei Bauarbeiten einer externen Firma wurde ein Kabel beschädigt, weshalb im R-Gebäude der Universität Vechta Telefon sowie Internet auf unbestimmte Zeit ausfallen. Unter anderem folgende Stellen sind betroffen:
Es war als kurzweiliges und niedrigschwelliges Veranstaltungsformat für alle Bürgerinnen und Bürger aus Vechta gedacht. Nun müssen Stadt und Universität Vechta „CommUNIty präsentiert: PowerPoint-Karaoke“ allerdings absagen. Da sich kaum interessierte Teilnehmende für die Bühne gemeldet hatten, wäre ein abendfüllendes Programm am 18. Juni nicht zustande gekommen.
Lucia Biller und Marlies Pahlenberg sind die diesjährigen Artists in Residence des gleichnamigen Künstler*innenprogramms von Stadt und Universität Vechta. Für alle Interessierten bieten sie den nächsten und zugleich letzten öffentlichen Kreativ-Workshop ihres Aufenthalts an. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Dienstag, den 9. April 2024, in Raum K010 des W+K-Gebäudes der Universität Vechta...
Die Suche nach Fachkräften in allen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung wird immer schwieriger. Sich dem Problem zu stellen und eigene Fachkräfte auszubilden, diesen Weg geht die Universität Vechta bereits erfolgreich seit vielen Jahren. Die Suche nach neuen Talenten in den Ausbildungsberufen „Kaufleute für Büromanagement“ und „Fachinformatiker*in - Systemintegration“ war wieder erfolgreich...
Politische Bildung steht bei ihm im Fokus. Nun konnte Universitätsprofessor Dr. Karl-Heinz Breier sein 40-jähriges Dienstjubiläum begehen und hat die entsprechende Urkunde von Universitätspräsidentin Prof.in Dr.in Verena Pietzner erhalten. Dabei habe er bei all seinen Dienstjahren nie angestrengt auf das Datum hingearbeitet, führt er aus. Ganz im Gegenteil: Das Jubiläum sei für ihn überraschend...