Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schluss mit erfolglosen Diäten und Essensängsten: Jetzt die eigene Ess-Geschichte verstehen und die eigene Beziehung zum Essen heilen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    jede Ess-Geschichte ist anders. Persönliche Einstellungen zu bestimmten Lebensmitteln und Gerichten, Essrituale oder Glaubenssätze gegenüber der eigenen Ernährung prägen unser aller Essverhalten auf eine ganz individuelle Art und Weise. Gesunde Ernährung ohne Angst vorm Essen kann also nur funktionieren, wenn wir unsere eigene Ess-Geschichte verstehen. Elise Mus

  • Für mehr Halt im Leben - Journalist Attila Albert wirbt für ein sinnerfülltes Leben

    Liebes Redaktions-Team,
    was tröstet uns in Krisenzeiten? Was hält und ermutigt uns? Diese Fragen stellen sich vielen gerade jetzt, in einer längeren Phase von Unsicherheit und Ängsten: Die Pandemie hat Kraft gekostet, der Krieg in der Ukraine verstört. Und nichts ist da, um sich zu beruhigen. Viele sehnen sich dann nach Sinn, Halt und Richtung in ihrem Leben.
    »Ein Leben mit Gott ist leichter

  • Ein Thriller wie ein Hollywood-Blockbuster: "Pantherjagd" von US-Altmeister Thomas Perry

    Actionreiche Verfolgungsjagden, faszinierende Charaktere und haarsträubende Wendungen - der düstere und überraschende Thriller von US-Autor Thomas Perry.

    Was passiert, wenn ein pensioniertes Ermittlerpaar des Los Angeles Police Department und zwei Auftragskiller aus San Fernando Valley von gegnerischen Seiten auf denselben ungeklärten Mordfall angesetzt werden? Es kracht gewaltig.
    Irre

  • Zwei Sci-Fi Abenteuer im Kampf um Kunstwerke und Daten: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt

    Luxusraumschiffe im All mit Namen wie Van Gogh und Jackson Pollock? In einer Zukunft, in der die Reichen erkannt haben, dass Kunst auf der Erde nicht mehr rentabel ist, ist das Realität. Als ein besonderes Objekt ausgestellt wird, soll die junge Savoy zum ersten Mal ein Team leiten und sich um die Bewachung kümmern. Doch ein drogenabhängiger Arzt und eine diebische Kunstfanatikerin planen bereits

  • „Jeder Arschtritt war ein Treffer!“: Hermann Gerland, Ruhrpottlegende und Wahlbayer, Kult-Trainer und Fußball-Urgestein erzählt sein Leben

    „Jeder Arschtritt war ein Treffer!“ – Diesen Satz schrieb Thomas Müller seinem Freund und Förderer Hermann Gerland ins Andenkenalbum, als Gerland im Sommer den FC Bayern nach insgesamt 25 Jahren verlassen. „In diesem Ausspruch kommt nicht nur Wertschätzung für den ehemaligen Trainer zum Ausdruck. Es ist auch ein Hinweis darauf, welchen Grundsätzen und Werten Hermann Gerland folgt. Gerland ist ein

  • Ein Zoologe singt das Lob der Dunkelheit: Warum die Nacht wichtig für die Natur ist und was wir gegen Lichtverschmutzung tun können

    Eine Liebeserklärung an die Nacht und ein leidenschaftlicher Appell, sie zu schützen

    Das Verschwinden der Nacht zeigt eindrücklich, welche Bedeutung die Dunkelheit für die Natur hat, welche Konsequenzen Lichtverschmutzung für den Menschen hat und welche Faszination von der Nacht ausgeht. Ein beeindruckender Tauchgang in der Ideengeschichte der Dunkelheit, der viel über ihre Relevanz für den

  • Der Club der eitlen Mörder: Der neue Darknet-Thriller von US-Bestsellerautor John Katzenbach

    Furioser Thriller von US-Bestsellerautor John Katzenbach um eine fünfköpfige Bande größenwahnsinniger, psychopathischer Männer, der "Jack`s Boys", die sich im Darknet zu anonymen Morden nach Vorbild ihre Idols Jack the Ripper verabreden - und einem Collegestudent, der ihnen zufällig in die Quere kommt…
    Eigentlich sucht Collegestudent Connor Mitchell im Darknet nach Spuren des Mannes, der vor Ja

  • Wecker/Käßmann (Hg.): Entrüstet euch! Von der bleibenden Kraft des Pazifismus

    »Was wäre, wenn der Friede keine Wunder bräuchte, sondern eine Revolution?«
    Konstantin Wecker

    In vielen Ländern der Erde stehen gerade alle Zeichen auf Hochrüstung. Und die Mehrheit der Deutschen befürchtet die Ausweitung des Ukraine-Krieges. Aber wie kommen wir raus aus der Misere?
    Derzeit spricht sich knapp die Hälfte der Deutschen gegen weitere Waffenlieferungen in Konfliktgebiete

  • Der bekannte LGBTQ+-Mönch Kodo Nishimura über die Kraft der Selbstliebe

    "Lasst uns, ganz egal,
    woran wir glauben,
    unser Verständnis erweitern
    und die Diversität feiern." - Kodo Nishimura

    Liebe Kolleg*innen,
    Kodo Nishimura ist ein buddhistischer Mönch aus einer langen Linie japanischer Mönche. Und er ist LGBTQ+-Aktivist sowie international bekannter Makeup-Artist. Er verbringt sein Leben zwischen einem Kloster in Tokio und den Fashion-Shows dieser We

  • Die psychologischen Folgen der Klimakrise - und wie wir mit unseren Gefühlen umzugehen lernen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    Überschwemmungen, Tornados, Dürre - die Auswirkungen der Klimakrise werden immer spürbarer. Wir alle wissen um die Verantwortung, sehnen uns aber gleichzeitig nach einem entspannten Leben. Die Sorge um das Klima schlägt uns mit aller Gewalt auf die Psyche; wir fühlen uns hilflos und überfordert – und neigen daher dazu, das Problem zu verdrängen. Die Psychotherap

  • Emily Henry und Saskia Sarginson erzählen von zweiten Chancen und der einen großen Liebe

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen
    wir treffen ca. 20 000 Entscheidungen am Tag. Einige fallen uns leichter, mit einigen tun wir uns schwerer. Doch was, wenn sich eine Entscheidung als die Falsche herausstellt? Mit dieser Frage müssen sich auch die Protagonistinnen Poppy und Cat in den Romanen von Emily Henry und Saskia Sarginson auseinandersetzen. Unerwartet erhalten beide Frauen jedoch e

Mehr anzeigen