Pressemitteilung -
Chronischen Entzündungen mit Genuss vorbeugen: Ernährungstipps von Dagmar von Cramm
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
was passiert in unserem Körper, wenn wir morgens schon erschöpft aufwachen, unsere Gelenke schmerzen, der Kopf dröhnt oder die Verdauung immer öfter streikt – ohne dass wir eine klare Ursache finden? Viele Menschen suchen jahrelang nach Erklärungen für diese Beschwerden und bekommen dabei oft dieselbe Antwort: Stress, Alter oder einfach Pech. Doch die wahre Ursache bleibt häufig unerkannt. Denn sie ist still, unsichtbar – und hochgefährlich: chronische Entzündungen. Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm weiß Rat: "Mit der richtigen Ernährung können wir selbst sehr viel gegen entzündliche Prozesse im Körper tun." In ihrem neuen Ratgeber "Entzündungen loswerden" erklärt sie einfach und wissenschaftlich fundiert, wie schädliche Entzündungen im Körper entstehen und wie man sie mit der richtigen Ernährung und gesunden Gewohnheiten lindern und langfristig heilen kann.
Internationale Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 20 bis 40 % der erwachsenen Bevölkerung in westlichen Industrieländern Anzeichen von chronisch entzündlichen Prozessen im Körper aufweisen – Tendenz steigend. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Wir bewegen uns zu wenig, schlafen schlecht, stehen dauerhaft unter Stress. Vor allem aber hat sich unsere Ernährung grundlegend verändert: Wir konsumieren zu viel Zucker, zu viele industriell verarbeitete Produkte, zu viele schlechte Fette und zu wenige natürliche Lebensmittel. Ein weiterer Faktor, der oft unterschätzt wird, ist das ständige Snacken. Unser Verdauungssystem kommt kaum noch zur Ruhe. Doch wir können etwas dagegen tun: In jeder Mahlzeit liegt die Möglichkeit, Entzündungen zu schüren – oder sie zu beruhigen.
In ihrem neuen Ratgeber erklärt Dagmar von Cramm, was Entzündungen sind, welche Rolle chronische Entzündungen für unsere Gesundheit spielen, welche Körperteile und Organe besonders betroffen sind und wie eng viele Beschwerden mit diesen »stillen Brandherden« zusammenhängen. Es ist ihr Herzensanliegen zu zeigen, wie wir mit Genuss und ohne starre Regeln unsere Ernährung umstellen können. Deshalb enthält ihr neues Buch 59 leckere, alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte, die nicht nur schmecken, sondern auch gezielt entzündungshemmende Inhaltsstoffe enthalten. Eine wichtige Rolle spielen unter anderem diese Superfoods:
Kurkuma enthält Kurkumin, das stark entzündungshemmende Wirkung hat, auch getrocknet als Pulver. Pfeffer und Fett verbessern die Verfügbarkeit für den Körper. Deshalb ist eine Kurkuma-Latte mit Pfeffer ideal.
Knoblauch wirkt vor allem durch Allicin gegen entzündungsfördernde Zytokine. Gleichzeitig kann er Bakterien und Pilze abtöten. Am besten quetschen und kurz ziehen lassen: Dann erst bildet sich das duftende Allicin. Danach nicht zu stark erhitzen – kochen übersteht der Wirkstoff gut. Wie wäre es also mit einer leckeren Gemüserolle mit Pesto?
Senf mit seine scharfen Glucosinolaten und den daraus entstehenden Isothiocyanaten macht Fettes nicht nur besser verträglich, sondern hemmt auch Entzündungen. 3 g scharfer Senf täglich hat eine positive Wirkung. Dabei den Senf nicht erhitzen: Dann verliert er an Wirkkraft.
Zimt verhindert den schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels, verbessert den Blutfettspiegel und scheint auch Krebs vorzubeugen. Täglich 1 g Ceylon-Zimt tut gut – gemahlen im Müsli, Kakao oder zu frischem Obst. Oder vielleicht als Käsekuchen mit Blaubeeren und Mangomus – die Blaubeeren im Kuchen liefern hier gleichzeitig Anthocyane, die als starke Antioxidantien entzündungshemmend
wirken.
Das Buch enthält außerdem einen Ernährungs-Speiseplan für Einsteiger*innen sowie einen Speiseplan für das 16:8-Intervallfasten. So begleitet uns der umfassende Gesundheitsratgeber Schritt für Schritt zu gesunden Gewohnheiten und in ein langes und gesundes Leben ohne schädliche Entzündungen.
"Entzündungen loswerden" erscheint am 1. September 2025. Bei Interesse merke ich Sie gern für ein Exemplar vor oder sende Ihnen bereits jetzt die Fahne vorab. Gern können wir auch über den Abdruck von Fotos und Rezepten sprechen. Dagmar von Cramm steht für Interviews zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Carina Rüdell
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.