Pressemitteilung -
Der Tod ist kein Ende: Yoga-Meister Sadhguru entmystifiziert das größte Tabu der westlichen Welt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Tod gilt im Westen als größtes Tabu und wird so weit wie möglich verdrängt. Was aber, wenn er ein wesentlicher Aspekt unseres Lebens wäre, ein Tor zu einer viel tieferen Bewusstseinsebene? In seinem neuen Buch "Death. Die Weisheit eines Yogi über die Kunst von Leben und Sterben" liefert der indische Yoga-Meister und globale Vordenker Sadhguru eine völlig veränderte Sicht, die das Sterben entdramatisiert und das Leben vertieft.
Sadhguru enthüllt den spirituellen und energetischen Prozess des Sterbens, über den selten gesprochen wird. Außerdem erläutert er ganz praktisch, welche Vorbereitungen wir auf unseren Tod und den Weg danach am besten treffen können. Hierfür schöpft er aus der Weisheit seiner eigenen transformativen Reise. Sein spirituelles Wissen um die geheimen Vorgänge rund um den Tod legt eine völlig veränderte Sicht auf das älteste aller Mysterien nahe.
"Das größte Dilemma des menschlichen Verstandes besteht darin, dass er gegen den Tod ist. Im selben Moment, in dem du den Tod ablehnst, lehnst du auch das Leben ab."
Nach Yoga-Meister Sadhguru ist unsere Angst vor dem Tod in Wirklichkeit eine Angst vor Verlust. Er zeigt uns, wie wir diese Angst überwinden können, sodass sie nicht länger unser Verhalten bestimmt. Frieden mit der eigenen Sterblichkeit zu schließen, erlaubt uns, das Leben tiefer zu erfahren und jeden Moment des Lebens so schön wie möglich zu gestalten.
Nach Sadhguru ist der Tod nicht das Ende, sondern Teil unserer Existenz und eine Fortsetzung der Kontinuität unseres Bewusstseins. In seinem Buch beleuchtet er bisher kaum bekannte energetische Zusammenhänge des Sterbevorgangs und der postmortalen Zustände. Das Leben geht weiter; es wird lediglich körperlos.
„In gewisser Weise ist der Tod eine Fiktion, die von unwissenden Menschen in die Welt gesetzt wurde. […] Mit dem entsprechenden Bewusstsein gibt es nur Leben – Leben und Leben allein, das sich von einer Dimension der Existenz in eine andere bewegt.“
Das Buch liefert jedoch nicht nur philosophische Tiefe, sondern konkrete, lebensverändernde Anleitungen. Sadhguru erläutert auch die praktischen Aspekte rund um das Sterben, wie zum Beispiel welche Vorbereitungen wir für den eigenen Tod treffen, wie wir einem Sterbenden am besten beistehen und wie wir seine Reise weiter begleiten können. Zentral sind dabei die yogische Wissenschaft der fünf Lebensenergien (Pranas) und ihr schrittweiser Rückzug aus dem Körper.
Mit "Death. Die Weisheit eines Yogi über die Kunst von Leben und Sterben" legt einer der einflussreichsten spirituellen Lehrer der Gegenwart einen unverzichtbaren Kompass für den Umgang mit Sterblichkeit und die Entfaltung des menschlichen Potenzials vor. Das Buch erscheint am 1. Dezember 2025. Bei Interesse sende ich Ihnen gern ein Exemplar oder die Fahne vorab.
Herzliche Grüße
Carina Rüdell
Zum Autor:
Sadhguru Jaggi Vasudev ist ein international anerkannter Vordenker und Vermittler eines ganzheitlichen und spirituellen Bewusstseins. Er trat als Redner bei den Vereinten Nationen, dem Weltwirtschaftsforum und dem MIT auf und sprach vor dem House of Lords. Viele bekannte Lehrer wie Deepak Chopra sind von ihm beeinflusst worden. Sadhguru ist Gründer der Isha Foundation, die sich der Bewusstseinserweiterung des Menschen widmet und die globale Harmonie durch individuelle Transformation fördert. Sie ist eine Non-Profit-Organisation, die Yoga-Programme auf der ganzen Welt anbietet und an sozialen Initiativen sowie Bildungs- und Umweltinitiativen beteiligt ist mit zahlreichen Praxiszentren weltweit.
Links
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.