Pressemitteilung -
Vom Toast-Hawaii zur Corona-Maske: eine Kulturgeschichte deutscher Dinge
»Dieses Buch skizziert die Geschichte des Landes mithilfe von Objekten, die jeweils in einem bestimmten Jahr prägend für viele Menschen waren. Es erweckt diese Gegenstände zum Leben, rückt über deren Aneignung, Gebrauch und Ablehnung die Menschen in den Mittelpunkt, spricht über deren Wünsche und Bedürfnisse, erinnert an Haltungen und Gesinnungen und wird so zur Chronik sich wandelnder Mentalitäten.« Andreas Matlé
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
75 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik blickt Andreas Matlé zurück auf die Geschichte Deutschlands – und erzählt sie anhand von 75 Alltagsobjekten.
Ein Jahr – ein Objekt: Mal sind es Klassiker wie die Birkenstock-Sandale, im Osten Fußgymnastik-Pantolette genannt, mal vergessene Dinge wie die einst beliebten Brokatbezüge für Wählscheibentelefone oder das erste in der DDR hergestellte Rundfunkgerät, das Transistorradio Sternchen. Mit seinen pointierten Betrachtungen zeichnet Bestsellerautor Andreas Matlé ein kulturgeschichtliches Panorama von Ost- und Westdeutschland. Mehr noch: Wenn er der Geschichte des Toasts Hawaii, des Gelben Sacks und des Weber-Grills nachgeht, kommt er einem gesamtdeutschen Lebensgefühl auf die Spur.
“Deutsche Dinge” zeigt: Gegenstände schreiben Geschichte. Die ikonischen Objekte haben sich in unser aller Gedächtnis eingebrannt und sind Teil unserer kollektiven Identität geworden. Andreas Matlé liefert fundiertes Hintergrundwissen und überraschende Details zu den Objekten, die häufig Ausdruck und Symbol gesellschaftlicher Umbrüche waren. Er ermöglicht dadurch gleichermaßen ein Erinnern und Entdecken deutscher Kulturgeschichte.
Andreas Matlé lebt bei Frankfurt am Main. Er ist Kulturmanager und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit eines hessischen Energieunternehmens. Zuletzt schrieb er den SPIEGEL-Bestseller “45 Sekunden”, eine Biografie der deutschen Leistungsturnerin und dreifachen Olympionikin Kim Bui.
Gerne sende ich Ihnen ein Rezensionsexemplar. Andreas Matlé steht für Interviews zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Alexandra Link
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.