Direkt zum Inhalt springen
Links: Aurel Mertz steht an die Wand gelehnt mit Blick in die Kamera. Rechts: Coverabbildung vom Buch "Alpha-Boys".

Pressemitteilung -

Was bedeutet Männlichkeit im 21. Jahrhundert? Comedian Aurel Mertz' satirischer Deepdive in die Manosphere

»Das Beste ist, ich habe gelesen, dass die Einteilung [in Alpha, Beta, Sigma] entstanden ist, weil das Verhalten von Wölfen falsch analysiert wurde, aber dann war es zu spät und jetzt denken irgendwelche Honks, sie seien Alpha-Wölfe.« Aurel Mertz

Liebe Kolleg*innen,

der Comedian und Moderator Aurel Mertz seziert mit seinem satirischen Blick und scharfsinnigem Humor das Phänomen der »Manosphere« und konfrontiert sich selbst und sein Gender mit der Frage, was Männlichkeit im 21. Jahrhundert bedeutet.

Auf seine Kindheit in Stuttgart ohne traditionelle Männlichkeitsideale folgt Mertz Einstieg in die Medienbranche, wo er erstmals »freilaufenden Alphamännern« begegnet. Schnell wird klar, wie das männliche Ego und der »nicht zu stillende Drang, sich überlegen zu fühlen« sich durch alle Gesellschaftsbereiche ziehen – von Alpha-Bros im Straßenverkehr, über toxische Arbeitswelten bis hin zur globalen Gerontokratie und männlicher Machtpolitik. Mertz analysiert die Wiederkehr männlicher Anführer der alten Schule, wie Donald Trump, die mit Populismus und kalkulierter Kälte die Renaissance der traditionellen Werte verkörpern und sucht all jene Orte auf, an denen die Männerseele leidet, aber auch Leid und Misogynie verbreitet.

Im Kontext der »Male Loneliness Epidemic« thematisiert er den inneren Konflikt zwischen dem Wunsch nach Verletzlichkeit und dem Druck, hart zu bleiben, kombiniert mit dem Schönheitswahn und unrealistischen Körperbildern, die mit Steroidmissbrauch bis hin zu extremer Beinverlängerung zu tun haben.

Natürlich darf hier auch – passend zum Buchtitel - eine Beleuchtung der Alpha-Kultur und dem Hype um Alpha-Gurus wie Andrew Tate nicht fehlen. Mertz bezeichnet die Bewegung als einen allumfassenden »Scam«, der orientierungslosen Männern Geld aus der Tasche zieht, bis diese selbst beginnen, Schwächere auszunutzen. So endet seine Reise durch die »Manosphere« mit einer Undercover-Recherche in einem »Alpha Male Retreat« auf Bali. Mertz kommt zu einer überraschenden Erkenntnis: Hinter der Fassade vieler »Testosteronmonster« verbergen sich Männer, die an sich arbeiten und Selbstliebe erlernen wollen. Das Fazit: Es ist an Männern, Räume für Ehrlichkeit und Verletzlichkeit zu schaffen, um ihr Ego gegen tatsächliche Werte und Moral einzutauschen.

Mit einer Mischung aus schonungsloser Selbstbeobachtung, anekdotenreicher und radikaler Satire, verpackt Mertz Grausamkeit in Leichtigkeit. Er wechselt spielend zwischen der Popkultur-Analyse und tiefgehenden gesellschaftlichen und politischen Beobachtungen und macht »Alpha-Boys« somit zu einem sehr unterhaltsamen aber auch wichtigem Spiegel unserer Gesellschaft.

Aurel Mertz ist ohne traditionelle Männlichkeitsideale in Stuttgart aufgewachsen. Seinen ersten freilaufenden Alphamännern begegnete er erst, als er in die Medienbranche einstieg. Als Comedian und Host legte er sich unter anderem schon mit Dressurreiter*innen, deutschen Polizist*innen und Innenministern an, bevor er für dieses Buchprojekt in die Untiefen der Manosphere hinabstieg und der Spur des Geldes bis in den indonesischen Dschungel folgte. Nach Lehrjahren in Wien und Istanbul lebt Aurel Mertz heute in Berlin.

Gern merke ich Sie für ein Rezensionsexemplar vor und schicke Ihnen die PDF-Fahne vorab. »Alpha Boys« erscheint am 2. Februar 2026. Am 3. Februar findet die Buchpremiere im Dussmann Kulturkaufhaus in Berlin statt.

Ab 15. März geht Aurel Mertz auf Tour, die Tourtermine finden Sie weiter unten im Link.

Herzliche Grüße

Marion Nielsen

Links

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt