Pressemitteilung -
Wie tickt die ostdeutsche Gen Z? Alexander Prinz & Nora Zabel – Zwischen „Oststolz“ und Zerrissenheit
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
was bewegt die Menschen im Osten Deutschlands? Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen gerade die jungen Menschen in dieser Region und was bedeutet es eigentlich, jung in Ostdeutschland zu sein?
Diesen Fragen widmen sich der aus Sachsen-Anhalt stammende Youtube-Star Alexander Prinz und CDU-Mitglied Nora Zabel aus Mecklenburg-Vorpommern. In ihren Büchern beleuchten sie die Herausforderungen und Perspektiven ihrer Generation Z, die zwiespältigen Gefühlen von Stolz und Scham, die Rolle von Identität und das Vertrauen in die Demokratie. Sie stehen exemplarisch für die Stimmen einer jungen Generation, die die Zukunft Deutschlands nachhaltig prägen wird.
Nora Zabel: Vereint in Zerrissenheit
Nora Zabel, ostdeutsches Arbeiterkind und CDU-Mitglied, hat ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern verlassen. Ob im politischen Berlin oder während ihres Studiums in Heidelberg – immer wieder werden ihr die noch immer währenden Unterschieden zwischen Ost und West deutlich. Mit Blick auf ihre eigene Vergangenheit sowie in Austausch mit Gesprächspartner*innen schildert sie die Zerrissenheit ihrer Generation und bietet neue Blickwinkel darauf, die DDR-Vergangenheit mitzudenken, ohne sie zu verklären oder zu bagatellisieren. Zabel plädiert für neue politische Formen demokratischer Beteiligung im Osten. Sie fordert, dass Demokratie im Osten anders zugänglich gemacht werden muss: niedrigschwelliger, verständlicher, resonanter. Beteiligungsformate wie Bürgerräte können dabei eine zentrale Rolle spielen. Der Titel erscheint am 01.10.2025.
Alexander Prinz: Oststolz
Alexander Prinz ist in Sachsen-Anhalt geboren und geblieben. Er spricht das Gefühl an, das viele Ostdeutsche empfinden: Bürger zweiter Klasse zu sein. Für Prinz ist die Spannung zwischen Ost und West keine Frage von rechts oder links, sondern eine soziale. Er plädiert für eine Stärkung der Eigeninitiative und des Selbstbewusstseins in Ostdeutschland, um die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. „Oststolz“ ist ein Aufruf zum Handeln. Prinz ermutigt seine Generation mit den Worten: „Seid stolz auf eure Ost-Biografie, bleibt hier und macht was draus, bevor es die Falschen tun“. Der Titel ist am 01.09.2025 erschienen.
Besonders mit Blick auf den kommenden Tag der Deutschen Einheit bieten die Bücher von Alexander Prinz und Nora Zabel eine spannende und relevante Perspektive auf aktuelle Herausforderungen und Empfindungen der ostdeutschen Generation Z. Gerne sende ich Ihnen bei Interesse ein Rezensionsexemplar oder die Fahne vorab. Beide Autor*innen stehen außerdem für Interviews zur Verfügung.
Sollten Ihnen die Bücher noch nicht vorliegen, senden wir Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar.
Beide Autor*innen stehen für Interviews zur Verfügung.
Im Anhang finden Sie Presse-Kits zu den Autor*innen mit Thesenpapieren und Interviews, die Sie gerne auch abdrucken können.
Herzliche Grüße
Esther von Bruchhausen & Paula Zeiler
Links
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.