Neues Buch "Highway to Heaven" – Die spirituelle Botschaft in Songs von AC/DC bis Led Zeppelin
»Der Highway to Heaven ist mal melodisch, mal rockig, und er ist gesäumt von Riffs und Beats.« Uwe Birnstein & Volker Eichener
»Der Highway to Heaven ist mal melodisch, mal rockig, und er ist gesäumt von Riffs und Beats.« Uwe Birnstein & Volker Eichener
Die Polizistin Chiara und die Klima-Aktivistin Hannah fordern eine Reform der Polizei und beleuchten die Herausforderungen und Chancen im Dialog zwischen Staatsgewalt und Zivilgesellschaft.
Elyse Friedmans Roman "Die Durchtriebenen" entführt Leser in eine bitterböse Familiengeschichte über Geld, Intrigen und Gier. Alana, eine entfremdete Tochter, kämpft, um ihre korrupte Familie vor dem Ruin zu retten, während dunkle Geheimnisse ans Licht kommen.
Suchtexpertin Amanda E. White beleuchtet in ihrem Buch "Glücklich - Ohne Alkohol" die Beziehung von Frauen zu Alkohol, thematisiert Perfektionismus und Wein-Mama-Kultur und bietet einen Leitfaden zur Neubewertung des Konsums. Ihr Wunsch ist, Frauen Mut zu machen, ihren Alkoholkonsum zu hinterfragen.
Ihr Name ist ihr Schicksal: Bettina Göring wächst als Großnichte von Reichsmarschall Hermann Göring im Schatten seiner Verbrechen auf. Mit 13 reißt sie von ihrem Wiesbadener Zuhause aus und entflieht der familiären Bedrückung in die Welt der Hippies und Freigeister. Mit 19 zieht es sie nach Südamerika. Danach Jahre in einem indischen Ashram. Ein Neuanfang als Heilpraktikerin in New Mexiko. Dann zi
Die Autor*innen befassen sich einfühlsam mit dem Thema Tod und Sterben. Ihre Bücher bieten klare Antworten, reflektieren medizinische, psychologische und spirituelle Aspekte und laden zur Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens ein. Verfügbar sind Print- und Digitalexemplare.
Liebe Kolleg*innen,
»Der gute Name unseres Vaters« von Sasha Vasilyuk ist ein bewegender Roman über eine ukrainische Familie und zugleich ein brillantes Panorama des 20. Jahrhunderts, das zeigt, wie das Überleben eines Krieges viele kleine und große Tode in uns selbst mit sich bringt.
Ukraine, 2007: Im Nachlass ihres Mannes Yefim entdeckt Nina Shturman einen Brief an den KGB. Darin beichtet
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e. V. und die Landeshauptstadt München verleihen Katerina Gordeeva den Geschwister Scholl-Preis am 26. November 2024, 19 Uhr, für ihr Buch „Nimm meinen Schmerz. Geschichten aus dem Krieg“. Katerina Gordeeva wird den Preis persönlich entgegennehmen. Sie steht für Interviews zur Verfügung.
Der Geschwister-Scholl-Preis wird vom B
Ernährungsexperte Dr. Malte Rubach überprüft Mythen rund um plant-based Ernährung in seinem Ratgeber "Die größten plant-based Ernährungs-Mythen". Er bietet fundierte Informationen zu Nährstoffen, gesundheitlichen Aspekten und klärt Vorurteile über vegane und vegetarische Ernährung auf. Veröffentlichung am 4. November 2024.
Arne Semsrott präsentiert "Machtübernahme" in Frankfut
Dienstag, 8. Oktober 2024, 20 Uhr
Brotfabrik Frankfurt
______________________________________________________________________________________________
Der Journalist und Aktivist Arne Semsrott bringt die aktuelle politische Lage in einem satirisch-aktivistischen Abend auf die Bühne. Er demonstriert, was die antidemokratische Rechte
Nach dem Erfolg von »Die Bibliothek im Nebel« und »Die Bücher, der Junge und die Nacht«: Kai Meyer erzählt erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels im nebelverhangenen Herzen der Bücherstadt Leipzig
Liebe Kolleg*innen,
in seinem neuen Roman erschafft Kai Meyer eine meisterhafte Melange aus historischem Kriminalroman und bibliophiler Schauergeschichte:
Baltikum, kurz vor Beginn
Liebe Kolleg*innen,
die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür. Dieses Jahr steht die Messe ganz im Zeichen Italiens, des offiziellen Gastlandes, das mit seiner reichen Literatur- und Kulturgeschichte für inspirierende Begegnungen und Entdeckungen sorgen wird. Wir freuen uns ganz besonders, Petra Reski mit ihrem neuen Buch "All'Italiana!" in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Die preisgekrönte Auto
In ihrem Buch "Vererbte Familienwunden" erklärt Psychologin Noémi Orvos-Tóth, wie transgenerationales Trauma wirkt und gibt Anleitungen zur Heilung. Sie untersucht familiäre Muster und deren Einfluss auf unsere Psyche, um negative Übertragungen auf kommende Generationen zu vermeiden.
Liebe Kolleg*innen,
geboren mitten im Zweiten Weltkrieg, ist Cornelia Froboess wohl diejenige Künstlerin, in deren Leben und Wirken sich die Geschichte der Bundesrepublik in einzigartiger Weise widerspiegelt.
Mit gerade einmal acht Jahren schickten ihre Eltern sie auf die großen Bühnen des Landes, von wo sich die Kleine Cornelia mit ›Pack die Badehose ein‹ in die Herzen der mit dem Wiederauf
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kaum sind die September-Epsilon-Perseiden und die Tages-Sextanten vorübergezogen, können wir uns im Oktober über weitere besondere astronomische Ereignisse freuen.
So erleben wir z.B. am 2. Oktober eine ringförmige Sonnenfinsternis, am 12. Oktober erstrahlt der Komet Tsuchinshan-ATLAS extrem hell und am 17. Oktober sehen wir den größten Vollmond. Und weil die
Regina Denk erzählt eine atmosphärische Geschichte über weibliche Rebellion und Selbstbestimmung, eingebettet in die strenge Welt einer archaischen, patriarchalischen Dorfgemeinschaft in Tirol Ende des 19. Jahrhunderts
Liebe KollegInnen in den Redaktionen,
Anfang September erscheint im Droemer Verlag DIE SCHWARZGEHERIN von Regina Denk. Hochspannend und sehr atmosphärisch erzählt der Roman vo
Liebe Kolleg*innen,
vielleicht wird es langsam wieder Zeit sich mit einer mitreißenden Liebesgeschichte auf die Couch zu kuscheln? Je nachdem, ob Sie mitleiden, mitfühlen oder mitlachen möchten, bei diesen vier Liebesromanen ist für jeden etwas dabei.
❤❤❤
Liebesdrama
Melissa Wiesner: It all comes back to you
Anna hat nichts außer ihrer Klugheit und dem Willen, die Vergangenheit hin
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Lust auf einen spannenden Kriminalfall in der Nachkriegszeit, Psycho-Thrill über den Wolken oder ein erzählerisches Mehr-Gänge-Menü mit Mordbegleitung? Der Oktober verspricht Spannung auf jeder Ebene!
Eva Völler "Alte Taten, Neuer Zorn" DROEMER
In ihrer historischen Krimi-Reihe um Kriminalinspektor Carl Bruns erforscht Eva Völler authentisch und höchst s
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Peter Huths Roman "Der Honigmann", der kürzlich bei Droemer erschienen ist, begeistert Presse und LeserInnen gleichermaßen. "Peter Huth [...] hat einen spannenden und unterhaltsamen Text über die Zerbrechlichkeit der Mittelschichts-Idylle geschrieben und darüber, wie weit Menschen gehen, um sie zu erhalten", urteilte Rolling Stone. "Ein höchst interessanter Ko
»Kalkofes Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Humorlandschaft ist diese unbedingte Liebe zum fundierten Spott, diese fast schon feinmechanische Freude am Immer noch einen Draufsetzen.« Torsten Sträter
Liebe Kolleg*innen,
in seinem neuen Buch »Sieg der Blödigkeit«, fragt sich Oliver Kalkofe, wann genau sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet hat? Und wieso ist unser schön