Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: sterben

  • Die Sterbeamme Karin Simon nimmt uns die Angst vorm Tod und zeigt wie ein guter Abschied gelingt

    Die Sterbeamme Karin Simon nimmt uns die Angst vorm Tod und zeigt wie ein guter Abschied gelingt

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    der Tod und das Sterben sind noch immer Tabu-Themen. Und doch gehören sie zum Leben dazu. Dabei ist sich Karin Simon sicher: "Womit wir uns befassen, dem nehmen wir den Schrecken. Sogar der Tod zeigt dann ein anderes Gesicht." Das erlebt sie immer wieder in ihren Sterbe- und Trauerbegleitungen. Karin Simon ist ausgebildete Krankenschwester, Sterbeamme, Traueram

  • 99 Fragen an den Tod. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.

    99 Fragen an den Tod. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.


    Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Tod treffen, ohne dass er Sie gleich mitnimmt. Und Sie dürften ihm alle Fragen stellen, die Sie bewegen. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.
    Deutschlands führende Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein aus München und der Wiener Hospiz-Experte und Physiotherapeut Rainer Simader kennen viele solcher Gesc

  • Im Anhang finden Sie ein Video von Ina Knobloch zu "Shutdown"!

    Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Geschichte und Zukunft der viralen Gefahr

    Notfall-Pläne, biologische Kriegswaffen, unkontrollierbare Ausbrüche: Warum das Zeitalter der Killervirus-Pandemien angebrochen ist - Dr. Ina Knobloch deckt auf, was hinter der Corona-Krise steckt - Ungeschönt, verstörend und packend wie ein Thriller - Der dramatische Wettlauf gegen die Corona-Krise und was jetzt geschehen muss, damit wirdie nächste Pandemie überleben

  • "Mutterzeit" erscheint am 1. April 2020

    Vom Glück, meine Mutter in ihren letzten Jahren zu begleiten

    Die Kölnerin Bärbel Schröder schildert sehr persönlich die Höhen und Tiefen, die man erlebt, wenn man sich um die Eltern sorgt und  sie ins Alter begleiten will.
    Kümmer‘ dich um die Mamm‘, bittet der Vater seine Tochter auf dem Sterbebett. Sie nickt, ohne das Gewicht ihrer stummen Antwort einschätzen zu können. Die Tochter, Bärbel Schröder, weiß nicht, was auf sie zukommt, wie lange es gehen un

  • "Ich lass dich nicht allein im Sterben" ist soeben bei Knaur Menssana erschienen

    Ein Buch, das Mut macht und die Angst vor dem Tod nimmt - Ratgeber zur Sterbebegleitung für Angehörige

    In ihrem umfassenden Ratgeber zur Sterbegleitung geben der bekannte Sterbeforscher Bernard Jakoby und die erfahrene Hospizleiterin Marie-Luise Nieberle konkrete Hilfestellung und viele praktische Hinweise, wie Angehörige einfühlsam einen Sterbenden begleiten können. Dieser berührende Ratgeber gibt Halt und Kraft in der schweren Zeit des Abschieds und nimmt den Menschen die Angst vor dem Tod.