Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Katalanische Kochseminare in Deutschland: ein gastronomisches Eintauchen für zukünftige Köche

    Katalanische Kochseminare in Deutschland: ein gastronomisches Eintauchen für zukünftige Köche

    Im Rahmen der Strategie zur internationalen Förderung der katalanischen Gastronomie hat Prodeca mit Unterstützung der Vertretung der Regierung von Katalonien eine Reihe von kulinarischen Seminaren für Studenten der renommiertesten Kochschulen in Deutschland organisiert: das OSZ Gastgewerbe in Berlin und die Hotelfachschule Heidelberg. Ziel dieser Seminare war es, die zukünftigen Küchenexperten in

  • Katalanische Kulturnachrichten und Events

    #KatalanischeKulturnachrichten April und Mai 2025

    Zum Frühlingsbeginn erhalten Sie nun eine neue Ausgabe der katalanischen Kulturnachrichten mit vielen Tipps und Events für die (hoffentlich) sonnigen Tage!
    Vom 7. bis 13. April ist das Multitalent Adrian Schvarzstein mit El Colofón (The culmination) beim Cirque on Edge in Bremen zu sehen. Der in Barcelona lebende Künstler kombiniert seine Talente als Comedian und Direktor für klassische Musik u

  • Die südeuropäische Region ist einer der Hauptlieferanten für Obst in Deutschland

    Katalanisches Obst und Gemüse auf der Fruit Logistica

    Katalonien wird wieder auf der Fruit Logistica vertreten sein. Bis zu 11 katalanische Unternehmen werden ihre Produkte an den Ständen der weltgrößten Messe für Obst- und Gemüsewirtschaft, die vom 5. bis zum 7. Februar in Berlin stattfindet, präsentieren.Dies ist die 24. Teilnahme Kataloniens an der Fruit Logistica. Zur diesjährigen Ausgabe werden die katalanischen Aussteller wieder? in der Halle 1

  • Eine Szene aus Mamífera, einem der Filme des Cicle Gaudí

    „Cicle Gaudí“ – Katalanische Filme im Kino Babylon-Mitte in Berlin

    Der Cicle Gaudí ist zurück – 2025 wird ein filmisches Jahr! Und am Samstag ist es so weit: Am 18. Januar um 16 Uhr startet die diesjährige Ausgabe der katalanischen Filmreihe, die bis Ende des Jahres an einem Samstag im Monat – mit einer kurzen Sommerpause – einen Film aus katalanischer Produktion oder Koproduktion vorführt.
    Die Filme sind in Originalsprache und haben deutsche oder englische Un

  • #KatalanischeKulturnachrichten Herbst 2024 🍂

    #KatalanischeKulturnachrichten Herbst 2024 🍂


    „Cicle Gaudí“ – Katalanische Filme im Babylon-Mitte 🎥🥂

    Die Filmreihe „Cicle Gaudí: Katalanische Filme und Häppchen“ bringt an einem Samstag im Monat einen Film aus katalanischer Produktion oder Koproduktion nach Berlin.
    Am 19. Oktober um 16 Uhr wird CREATURA gezeigt, die Geschichte einer Frau, die sich mit ihrer sexuellen Identität auseinandersetzt. Die Regisseurin und Schauspielerin

  • Salvador Illa heute, am 8.8.2024, bei seiner Kandidatur-Rede im katalanischen Parlament (Quelle: Parlamentsfernsehen)

    Das katalanische Parlament wählt einen neuen Präsidenten

    Das katalanische Parlament hat heute Salvador Illa der Partei der Sozialisten Kataloniens (PSC) zum 133. Präsidenten gewählt. Die Abstimmung über den neuen katalanischen Präsidenten fand vor dem Hintergrund der Rückkehr von Carles Puigdemont, dem 130. Präsidenten, aus dem fast siebenjährigen Exil statt.
    Salvador Illa ist mit absoluter Mehrheit von 68 Stimmen der PSC, ERC und ECP zum neuen Präsi

  • Ergebnis der katalanischen Parlamentswahlen

    Ergebnis der katalanischen Parlamentswahlen

    Gestern wurde in Katalonien ein neues Parlament gewählt. Das Ergebnis läutet eine Verhandlungsphase ein.
    Am 12. Mai 2024 waren knapp 5,5 Millionen Menschen zur katalanischen Parlamentswahl aufgerufen, um dessen 135 Mitglieder zu bestimmen. Die Wahlbeteiligung, die im Vergleich zur letzten Wahl um 7 Prozentpunkte auf ca. 58% stieg, ergab eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse.
    Meistgewählte

  • Wahlen in Katalonien

    Wahlen in Katalonien


    An diesem Sonntag wird in Barcelona und Umgebung ein neues Parlament gewählt.

    Am 12. Mai 2024 finden die Wahlen für das katalanische Parlament statt. Aus ihnen wird die Zusammensetzung des Landtages mit seinen 135 Mitgliedern hervorgehen, woraufhin ein neuer Präsident oder Präsidentin bestimmt werden wird. Knapp 5,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger werden in einem der 8.940 Wahllokale v

  • #KatalanischeKulturnachrichten Februar

    #KatalanischeKulturnachrichten Februar


    Cicle Gaudí: Katalanische Filme und Häppchen
    Nach Mexiko im letzten Jahr nun ein ganzes Jahr Katalanisches Kino in Berlin! Das Kino Babylon-Mitte, die Katalanische Filmakademie, das Kulturinstitut Ramon Llull und die Vertretung der Regierung von Katalonien in Deutschland haben sich zusammengetan, um im Laufe des Jahres 2024 dem Publikum zehn katalanische Filme anzubieten. Im Anschluss an di

  • Präsident Aragonès in der Pressekonferenz zur Ausrufung des Wassernotstands

    Regierung verordnet weitere Maßnahmen gegen Wassernotstand in Katalonien


    Katalonien ist von der schlimmsten Dürre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen betroffen
    Präsident Pere Aragonès hat am 1. Februar 2024 den Wassernotstand für Katalonien ausgerufen.
    Das Land ist von einer Dürre betroffen, die als historisch gilt. Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes Kataloniens (SMC) hat die aktuelle Trockenheitsperiode aus folgenden Gründen größere Ausmaße angenom

  • #KatalanischeKulturnachrichten Dezember

    #KatalanischeKulturnachrichten Dezember


    Luminolife Show München
    Noch bis 17.12. können auf dem Tollwood - Festival Jung und Alt, Kinder und Erwachsene die Lichtgestalten der Straßentheatergruppe "El Sindicato de Monstruos" aus Barcelona bewundern und sich in den Bann der zum Leben erwachenden und über drei Meter großen "Besucher aus dem Kosmos" ziehen lassen. Im Zeitalter der virtuellen Realität arbeitet die Gruppe daran, verschi

  • Pressekonferenz des Ministers für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda, David Mascort, und der Regierungssprecherin Patricia Plaja am 21.11.2023

    Katalanische Regierung ruft Vor-Notstandssituation aus

    Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Regierung für 14 (inklusive der Städte Barcelona und Girona) von insgesamt 43 Landkreisen Kataloniens die Vor-Notstandssituation ausgerufen und die Kampagne zum Wassersparen "Das Wasser fällt nicht vom Himmel" gestartet. Von den damit verbundenen Maßnahmen werden rund sechs Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in 202 Gemeinden betroffen sein, die am W

Mehr anzeigen