Direkt zum Inhalt springen

Themen: Entwicklungszusammenarbeit

  • Viva con Agua Mineralwasser beim Training des FC St. Pauli

    FC St. Pauli und Viva con Agua bringen eine geballte Ladung Purpose Marketing in die Bundesliga

    Die Zusammenarbeit des FCSP und VcA besteht seit rund 20 Jahren auf Basis gemeinsamer Werte und einer gemeinsamen Geschichte. Auch die neue Kooperation rund um das Viva con Agua Mineralwasser ist kein klassisches Produktmarketing. Den langjährige Partnern FCSP und VcA geht es dabei um die Umsetzung der Vision “Wasser für Alle”.
    FC St Pauli und Viva con Agua: gemeinsam laut für das SDG6
    FC St

  • Das Periodentabu brechen - am 28. Mai ist Menstrual Hygiene Day

    Hamburg, Sankt Pauli, Mai 2024: Täglich menstruieren schätzungsweise 300 Millionen Menschen weltweit. Obwohl das Thema also jeden Tag für knapp 3,7 % der Weltbevölkerung das Leben beeinflusst, ist es noch immer grundlegend schambehaftet. Der 28. Mai, der "Menstrual Hygiene Day“ soll dabei helfen, dieses Tabu zu brechen.
    Seit über 18 Jahren setzt sich Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. für gesic

  • Katharina Gerland (Viva con Agua) und Marc Schachtel (Parship) vor einem der Riesenbanner in Hamburg.

    „Liebe und Wasser für alle“ – Parship und Viva con Agua werden gemeinsam laut für sauberes Trinkwasser

    Weltweit leben über 700 Mio. Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Darauf macht die „Water is a human right“-Kampagne des Hamburger Vereins Viva con Agua zum Weltwassertag am 22. März aufmerksam. Dieses Mal im Duo mit Parship, einer der führenden Dating-Apps in Deutschland. Auf neun Riesenpostern in Hamburg, Berlin und Köln machen sich Parship und Viva con Agua für die gute Sache stark. Ih

  • Der Viva con Agua x Brita Wasserspender. Foto: Paul Klings

    Dieser Wasserspender spendet Wasser weltweit

    Wasser ist Leben. Nicht nur der menschliche Körper besteht zu 70% aus Wasser. Der Alltag eines jeden Menschen ist auf dieses wichtige Element ausgerichtet. Und sogar der ganze Planet ist zu zwei Drittel mit Wasser bedeckt. Daher setzt Viva con Agua sich seit 18 Jahren dafür ein, Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen und sucht immer wieder neue Möglichkeiten und Ideen, dies umz

  • Impression aus dem letztem Netzwerktreffen. Foto: Till Brüggemann

    Dem Netzwerk sei Dank: Der Tag des Ehrenamtes

    Mit dem Dezember startet auch wieder die Zeit der großen Rückblicke, ob Spotify Wrapped oder die große Jahresrückschau im TV. Auch bei Viva con Agua schaut man zurück auf ein Jahr voller Festivals, Konzerte, der Millterntor Gallery, Fußballspiele und weiteren Veranstaltungen. Zentrale Haupdarsteller*innen waren, wie jedes Jahr, die vielen Engagierte Supporter*innen, die Viva con Agua auf diesen Ve

  • Die Villa Viva eröffnet am 16.11.2023. V.l. Laura Hansen - Zirkusdirektorin, Jens Sroka - Heimathafen Hotels, Carolin Stüdemann - Viva con Agua de St. Pauli e.V., Benjamin Adrion - Viva con Agua Stiftung. Foto Carolin Wehmer

    Presseinformation zur Eröffnung des ersten Gasthauses, das Brunnen baut: Villa VIVA Hamburg.

    Nach zwei-jähriger Bauphase eröffnet am 16. November 2023 die Villa VIVA, das erste Gasthaus, das Brunnen baut, und so viel mehr ist als nur Gasthaus. Das Wichtigste zuerst: Viva con Agua hat keinen Spendencent zur Finanzierung des Baus der Villa VIVA beigetragen. Erdacht und umgesetzt wurde das Gasthaus neben Viva con Agua von Urban Future, me di um Architekten und Heimathafen® Hotels. Finanziert

  • Corona-Prävention: Viva con Agua sammelt bei zweitem Livestream-Festival 50.000 Euro für Wasser- und Hygieneprojekte weltweit

    Corona-Prävention: Viva con Agua sammelt bei zweitem Livestream-Festival 50.000 Euro für Wasser- und Hygieneprojekte weltweit

    36 Stunden Konzerte, Kunst, Sport, Lesungen, Interviews: Mit dem zweiten Online-Festival auf Instagram und Twitch finanziert Viva con Agua Sanitär- und Hygieneversorgung weltweit und im Geflüchtetencamp Moria.
    Viva con Agua hat am Feiertagswochenende sein großes Netzwerk prominenter Unterstützer aktiviert und beim zweiten Online-Festival #stream4water über 50.000 Euro Spenden eingesammelt. 25.

  • Wasserfilter von SPOUTS im Einsatz.

    Viva con Agua und prominente UnterstützerInnen sammeln bei Online Festival 50.000 Euro für Corona-Prävention in Uganda

    36 Stunden Konzerte, Kunst, Sport, Lesungen, Interviews. Mit dem ersten Online-Festival auf Instagram und Twitch finanziert Viva con Agua 2000 Wasserfilter und Hygienemaßnahmen zur Corona-Prävention in Uganda.
    Viva con Agua hat am verganenen Wochenende sein großes Netzwerk aus prominenten UnterstützerInnen aktiviert und beim Online-Festival #stream4water die eigenen Erwartungen übertroffen und