Direkt zum Inhalt springen

Themen: Events

  • Wenn Duft Kunst wird und Musik riechbar: Lavendel-Highlights 2025 in Sensoria

    Themenjahr 2025 in Sensoria – Haus der Düfte und Aromen Holzminden: Lavendel – das lila Wunder
    2025 wird es duftend und farbenfroh in Holzminden: Unter dem Motto „Lavendel – das lila Wunder“ lädt Sensoria – Haus der Düfte und Aromen zu einem sinnlichen Themenjahr ein. Zwei außergewöhnliche Programmhöhepunkte verknüpfen Kunst, Musik und Duft zu Erlebnissen, die Lavendel in einem völlig neuen Lic

  • UNESCO-Welterbetag am Fagus-Werk: Ein Tag voller Erlebnisse

    Am 01. Juni 2025 feiert das Fagus-Werk den UNESCO-Welterbetag unter dem Motto: „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“. Ein vielfältiges Programm lädt Besucher dazu ein, das Welterbe auf besondere Weise zu erleben.
    Sportliches Highlight: Der 2. WelterbelaufNach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr mit 120 Teilnehmenden wird der 2. Welterbelauf nun noch professione

  • Bühne frei für magische Momente

    Saisonstart der Vorführungen und Freilichtspiele im Weserbergland
    „Bühne frei“ heißt es ab Mai für alle Freilichtspiel- und Musical-Fans im Weserbergland, wenn mittwochs, samstags und sonntags die Vorführungen rund um Münchhausen, Rattenfänger, Aschenputtel und Doktor Eisenbart in die neue Saison starten und für magische Momente sorgen. Alle öffentlichen Aufführungen sind für die Zuschauenden k

  • Erfolgsmusical „Die Päpstin“ beim „MusicalWinter Hameln“ verzaubert - Vorverkauf über den Veranstalter startet

    Das Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kommt zurück! Nach der gefeierten Neuinszenierung im vergangenen „MusicalWinter Hameln“ und einem überwältigenden Publikumserfolg wird die Produktion der spotlight musicals GmbH erneut aufgeführt. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 (plus Vorpremiere) dürfen sich die Musical-Gäste im Theater Hameln in insgesamt 19 mitreißenden Vorstellungen auf zahlreiche Ohrwürmer, aufw

  • PFLANZENTAGE 2025 – Rittergut Remeringhausen blüht auf!

    Vom 01. - 04. Mai 2025 verwandelt sich das historische Rittergut Remeringhausen erneut in ein Paradies für Gartenfreunde! Die PFLANZENTAGE, als größter Pflanzenmarkt der Region, bieten alles, was das grüne Herz begehrt – von seltenen Pflanzenschätzen bis hin zu stilvollen Gartenaccessoires.Ein Fest für PflanzenliebhaberAuf dem weitläufigen Gutsgelände mit seinen idyllischen Park- und Gartenflächen

  • ErlebnisWald Solling startet mit beliebtem Markt in die neue Saison

    16. Waldmarkt im ErlebnisWald Solling
    Regionale Produkte, handgefertigte Holzarbeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – am Sonntag, den 27. April, öffnet der ErlebnisWald Solling bei Uslar-Schönhagen bereits zum 16. Mal die Tore für den traditionellen Waldmarkt und läutet damit die neue Saison ein.
    Von 11 bis 17 Uhr sind Besucher aller Altersgruppen eingeladen, das faszinierende Ö

  • Hardegser Eselmarkt 2025 – Tradition trifft Vielfalt

    Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Hardegsen in eine lebendige Festmeile. Der Eselmarkt zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Organisiert wird das Ereignis von der Gemeinschaft Selbstständiger Hardegsen (GSH).
    Die Stadt Hardegsen, bekannt für ihre geschichtsträchtige Burg und die

  • Presse-News Weserbergland für Mai

    "Deutschlands Schönster Wanderweg" wird aktuell gesucht und der Wanderweg "Zum Ebersnacken (KI1)" in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ist als einer von zehn Wegen in der Kategorie Tagestouren von der Fachzeitschrift Wandermagazin nominiert worden. Bis zum 30. Juni 2025 kann mitentschieden werden, wer den Titel erhält. Eine Abstimmung ist per Wahlkarte oder online unter www.wandermagazin.

  • 25 Jahre Musical "RATS" – Ein Vierteljahrhundert lebendige Legende in Hameln

    Was einst als einmaliges Projekt zur EXPO 2000 begann, ist heute fester Bestandteil der Hamelner Kulturszene: Das Musical „RATS“ feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum! Mit einer eindrucksvollen Geschichte, über 450 Aufführungen und einer begeisterten Fangemeinde blickt das einzigartige Open-Air-Musical auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte zurück. Vom 28. Mai bis zum 3. September 2025 verwan

  • Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Musik, Kultur und Freizeit – ein besonderes Event in der Region
    Am 24. Mai 2025 wird das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld zum 3. Mal zur Kulisse eines Open-Air-Festivals. Das Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“ geht in die dritte Runde und bringt mit drei energiegeladenen Bands die Bühne zum Beben.Die Verbindung von Rockmusik und historischer Industriekultur macht dieses Festival zu einem ei

  • Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 18. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!Programmpunkt

  • Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

    16. bis 18. Mai: Weinfest in der Stadt der Düfte und Aromen
    Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Vom 16. bis 18. Mai, können Freunde des edlen Rebensaftes beim Holzmindener Weinfest verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzendem Weserkai kennenlernen.
    Weinliebhaber genießen mit Blick auf die Weser

  • Historisches Stadtspektakel in Elze

    Was 2014, als die Stadt Elze die Verleihung der Stadtrechte vor 400 Jahren feiern konnte, zunächst als einmaliges, aber besonderes Ereignis gedacht war, nahm in den Jahren danach an Fahrt auf. Drei weitere Male zog es Groß und Klein aus Nah und Fern in die Kleinstadt Elze um dort für einen Moment in eine fantastische Erlebniswelt einzutauchen: Das Historische Stadtspektakel Elze!Nach fünf Jahren P

  • Blütenfest Beverungen 2025 am 10. und 11. Mai

    Am 10. und 11. Mai findet in der Weserstadt das traditionelle Blütenfest statt. Beverungen Marketing e.V. als Veranstalter freut sich auf dieses Wochenende und hat für die Besucher:innen wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Der Rathausplatz verwandelt sich in einen gemütlichen Biergarten, der den Besucher:innen ein vielfältiges kulinarisches Angebot bietet und zum Verweilen einlädt

  • Geschichte zum Begreifen

    Ausstellung in Höxter entführt mit VR-Brillen in die Zeit der Sachsenkriege
    Ab Mai macht eine hochmoderne und familienfreundliche Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus Geschichte auf ganz neue Art begreifbar. Es geht passend zum LWL-Jubiläumsjahr 1250 Jahre Westfalen ums 8. Jahrhundert, als hier in der Region ein erbitterter Glaubenskrieg zwischen heidnischen Sachsen und christlichen Fran

  • 5. Hann. Mündener Bierfestival – Zu Ehren von Pils, Weizen, Ale und Co.

    Das Bierfestival Hann. Münden 2025 feiert seine fünfte Auflage und setzt erneut Maßstäbe im regionalen Biergenuss. Nach dem Erfolg der vergangenen Veranstaltungen findet das Bierfestival in diesem Jahr am 9. und 10. Mai statt.
    Am Dielengraben, direkt zwischen Werra und Welfenschloss, präsentieren sich Brauereien sowie Craft-Bier-Brauereien, die ihre ausgefallenen und edlen Kreationen vorstellen

  • Historischer Charme & Gartenfreuden – Die Event-Highlights 2025 auf Rittergut Remeringhausen

    Auch im Jahr 2025 öffnet das Rittergut Remeringhausen seine Tore für unvergessliche Erlebnisse in historischer Kulisse. Mit den beliebten Events PFLANZENTAGE, BRITISH WEEKEND, ROMANTIC GARDEN und NOVEMBER LICHT erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Inspiration, Kultur und Genuss.
    Das Rittergut, dessen Geschichte bis mindestens 1565 zurückreicht, lädt dazu ein, in eine We

  • Presse-News Weserbergland für April

    Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime: Das Heimatmuseum hat nach umfangreichen Renovierungen im März seine Türen wieder geöffnet und lädt die Besucher ein, die modernisierten Ausstellungsräume in der alten Sonnenbergschule zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und barrierefreien Räumlichkeiten wird die Geschichte und Kultur Eimes anschaulich und zugänglich präsentiert. Die Sonderausste

  • Gästeführertag in Bückeburg am Sonntag, den 27. April 2025

    Nachdem der Gästeführertag der Bückeburger Stadtführer in den zwei zurückliegenden Jahren auf großes Interesse gestoßen ist, erfolgt am 27. April 2025 eine Neuauflage. Nach wie vor gilt es, den Besuchern der Region, aber auch den Heimischen vor Ort die Historie Bückeburgs näher zu bringen. Ob interessante, spannende oder skurrile Geschichten und Begebenheiten über die Stadt, das Fürstenhaus sowie

  • Brennende Osterräder in Lügde

    Wer an Ostern Spektakuläres erleben möchte, sollte nach Lügde reisen. In der Kleinstadt Lügde wird ein Jahrhunderte alter Brauch gepflegt: Riesige brennende Eichenräder rasen in der Osternacht von Lügdes Hausberg ins Tal. Jahr für Jahr zieht der Osterräderlauf Tausende in seinen Bann. Für die UNESCO zählt er zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands.Ein altes Ritual erleben: der UNESCO-Osterräderl

Mehr anzeigen