Direkt zum Inhalt springen
Die AgrarScouts des Forum Moderne Landwirtschaft machen deutschlandweit Halt, um der Gesellschaft nachhaltige Landwirtschaft, Innovation und Naturschutz näher zu bringen. Foto: Forum Moderne Landwirtschaft
Die AgrarScouts des Forum Moderne Landwirtschaft machen deutschlandweit Halt, um der Gesellschaft nachhaltige Landwirtschaft, Innovation und Naturschutz näher zu bringen. Foto: Forum Moderne Landwirtschaft

Pressemitteilung -

„Blühende Zukunft Tour“ startet: AgrarScouts bringen Landwirtschaft und Gesellschaft zusammen

Die Landwirtschaft der Zukunft zum Anfassen und Erleben – das ist das Ziel der Blühenden Zukunft Tour. Die AgrarScouts vom Forum Moderne Landwirtschaft starten ihre deutschlandweite Reise und machen auf vielen Großveranstaltungen in verschiedenen Bundesländern Halt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein interaktives Erlebnis rund um nachhaltige Landwirtschaft, Innovationen und Naturschutz.

Die AgrarScouts, ein Netzwerk aus Landwirten und Fachleuten aus der Agrarbranche, setzen sich für einen offenen Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft ein. Sie beantworten Fragen, räumen mit Mythen auf und zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert.

„Viele Menschen haben heute kaum noch direkten Kontakt zur Landwirtschaft. Mit der Blühenden Zukunft Tour wollen wir genau das ändern – und echte Begegnungen schaffen. Unsere AgrarScouts stehen für den direkten Austausch auf Augenhöhe. Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zuhören und verstehen, welche Erwartungen die Gesellschaft an die Landwirtinnen und Landwirte hat“, erklärt Lea Fließ, Geschäftsführerin des Forums Moderne Landwirtschaft.

Nach dem Auftakt auf der Maker Faire in Dortmund werden die AgrarScouts mit ihrer Tour in den kommenden Monaten durch ganz Deutschland reisen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein eigenes Bild von der Landwirtschaft zu machen, sich am Fahrsimulator auszuprobieren und ins Gespräch mit Akteuren aus der Agrarbranche zu kommen.

Die geplanten Stationen der Blühenden Zukunft Tour von März bis Oktober 2025:

Maker Faire, Dortmund (29.-30.03.2025, NRW) – Auftaktveranstaltung mit Fahrsimulator

Green World Tour, München (24.-25.05.2025, Bayern) – Nachhaltige Landwirtschaft erleben

Herrenhäuser Gartenfestival, Hannover (06.-09.06.2025, Niedersachsen) – Mitmachaktionen & Fahrsimulator

Gourmetfestival, Köln (25.-27.07.2025, NRW) – Genuss trifft moderne Landwirtschaft

Canaletto Stadtfest, Dresden (14.-17.08.2025, Sachsen) – Interaktive Landwirtschaftserlebnisse

Eat&Style, Hamburg (27.-28.09.2025, Hamburg) – Kochen mit regionalen Produkten

Science Days, Rust (23.-25.10.2025, Baden-Württemberg) – Wissenschaft trifft Agrar-Innovation

Weitere Veranstaltungen sind in Planung.


Was erwartet die Besucherinnen und Besucher?

  • Spannende Mitmach-Aktionen: Landwirtschafts-Wissen testen und gewinnen
  • Live-Gespräche mit AgrarScouts: Antworten aus erster Hand
  • Nachhaltigkeit & Zukunftstechnologien: Landwirtschaft von morgen entdecken
  • Blühende Vielfalt: Aktionen rund um Biodiversität und Naturschutz
  • Samenbomben-Workshops und Challenges: Aktiv zur Begrünung urbaner Räume beitragen

Die Blühende Zukunft Tour soll das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und verantwortungsvolle Flächennutzung stärken. Deshalb ist das Symbol der Tour die Samenbombe – eine kleine Kugel aus Erde und Saatgut. Diese kann in Blumenkästen, auf Brachflächen oder am Rand von Gärten eingepflanzt werden und schafft so Lebensraum für Insekten und fördert die Biodiversität in Deutschlands Städten. So, wie es auf dem Land schon Gang und gebe ist.

„Am Ende der Tour wollen wir tausende Samenbomben gebaut und verteilt haben, um gemeinsam unsere Städte grüner und lebenswerter zu machen. Jeder kann mitmachen und einen Beitrag zur Biodiversität leisten!“, so Fließ weiter.

Mehr Infos zur Tour & den nächsten Stopps:

www.moderne-landwirtschaft.de/bluehende-zukunftstour

Bildmaterial zu den Veranstaltungen kann auf Anfrage bereitgestellt werden.


Über das Forum Moderne Landwirtschaft

Das Forum Moderne Landwirtschaft ist ein Netzwerk aus allen Bereichen der Landwirtschaft. Wir zeigen moderne Landwirtschaft wie sie ist. Fördern den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft und machen die moderne Landwirtschaft dadurch sichtbar und für alle erlebbar.

Sie waren auf dem ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche? Haben auf dem Marktplatz in Ihrer Stadt schon mal mit einem unserer AgrarScouts gesprochen? Oder unser Online-Kanäle rund um moderne Landwirtschaft besucht? Hinter all diesen Aktivitäten steckt das Forum Moderne Landwirtschaft.

Kontakt für Anmeldungen und Rückfragen:

Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Beatrix Reißig
Leitung Kommunikation / Pressesprecherin
Tel.: 0152 / 33968394
E-Mail: presse@moderne-landwirtschaft.de

Infokontor GmbH
Irina Oster
Tel.: 0221 752 02 33
E-Mail: io@infokontor.de

Links

Themen

Kategorien


Laden Sie kostenfrei unser Material runter und veröffentlichen Sie es gerne.

infokontor wurde im Jahr 2000 in Köln als erste Content-Agentur in Deutschland vom ehemaligen TV-Journalisten Wilfried Grosse-Berg gegründet. Seitdem entwickelt, produziert und verteilt die Redaktion von infokontor die Inhalte alle relevanten Kanäle der TV-, Radio-, Online- und Printmedien. Außerdem monitort und analysiert infokontor mit KI-basierten Tools Veröffentlichungen in den redaktionellen und sozialen Medien.

infokontor - das sind erfahrene Journalisten, Filmemacher, Fotografen, Digital Media Designer, Produzenten und Data Scientists. Wir nutzen weltweite Kontakte zu allen relevanten Medienkanälen und Redaktionen. Neben dem Kernteam steht uns ein breites Netzwerk an kreativen Dienstleistern zur Verfügung: etwa freiberufliche Kamerateams, Autoren, Redakteure, Blogger und Influencer. So können wir global, schnell und professionell produzieren und die Inhalte verteilen - auch tagesaktuell.

Kontakt

  • Agrarscouts - Forum Moderne Landwirtschaft (1).jpg
    Agrarscouts - Forum Moderne Landwirtschaft (1).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3394, 5,35 MB
    Download
  • Agrarscouts - Forum Moderne Landwirtschaft (2).jpg
    Agrarscouts - Forum Moderne Landwirtschaft (2).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3797, 5,59 MB
    Download
  • Agrarscouts - Forum Moderne Landwirtschaft.jpg
    Agrarscouts - Forum Moderne Landwirtschaft.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5000 x 3178, 3,91 MB
    Download
  • AgrarScouts_auf_der_Grünen_Woche_2024_3.jpg
    AgrarScouts_auf_der_Grünen_Woche_2024_3.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3500 x 2333, 3,54 MB
    Download