Direkt zum Inhalt springen

Themen: Öffentlicher Verkehr

  • Doppeldeckerbusse weltweit: Unterschiede zwischen Europa, Asien und Amerika

    Doppeldeckerbusse weltweit: Unterschiede zwischen Europa, Asien und Amerika

    Doppeldeckerbusse sind weltweit unverzichtbar, mit regionalen Unterschieden in Design und Einsatz. In Europa dominieren kompakte Modelle für enge Straßen, in Asien steht Kapazität im Fokus, während in Amerika Komfort und Luxus für Langstrecken hervorstechen. Ob im Nahverkehr oder Tourismus, Doppeldeckerbusse bleiben ein vielseitiges Transportmittel.

  • Der Setra S515 LE: Moderner Linienbus mit innovativem Design und Technik

    Der Setra S515 LE: Moderner Linienbus mit innovativem Design und Technik

    Der Setra S515 LE ist ein bemerkenswerter Linienbus, der modernes Design und fortschrittliche Technologie in einem Fahrzeug vereint. Durch seine komfortablen Ausstattungsmerkmale und die hohe Sicherheitsausstattung bietet er sowohl für Fahrer als auch für Passagiere ein herausragendes Erlebnis.

  • 3D-Bustour durch das antike Rom gestartet

    3D-Bustour durch das antike Rom gestartet

    Viele von uns würden gerne eine unvergessliche Reise mit einer Zeitmaschine unternehmen, z.B. ins antike Rom. Das Ähnliche bietet bereits das italienische Unternehmen Invisible Cities an: Ein auf dem IVECO Daily basierenden Bus wurde kürzlich der römischen Straßen entlang eingeführt, mit dem man die Ewige Stadt in ihrer Blütezeit sehen kann.

    Der Bus für 16 Plätze wurde in ein 3D-Kino umgewa

  • 78,197 neu zugelassene LKW im Jahr 2021 gehören zu Daimler AG.

    TOP 5 gebrauchte Mercedes-Benz Actros bis zu 30.000 EURO

    Nach statista wurden 2021 etwa 300.000 LKW auf deutschen Straßen neu zugelassen. Fast 80.000 Lastwagen darunter waren mit einem für alle bekannten Stern gekennzeichnet.

    Seien wir aber ehrlich: Brandneue Mercedes-Benz Trucks sind teuer und somit nur großen und bodenständigen Unternehmen erreichbar. Aus diesem Grund fassen wir 5 TOP-Angebote bis zu 30.000 Euro aus unserem Katalog zusammen und

  • Nikola Tre kommt jedoch auf die Straßen

    Nikola Tre kommt jedoch auf die Straßen

    Der brennstoffzellenbetriebene LKW Nikola Tre kommt jedoch auf den Markt. Die Produktion soll Ende dieses Jahres in Ulm starten. Vor einem Monat wurde dort das gemeinsame Produktionswerk von IVECO und NIKOLA eröffnet.

  • Die Logistikunternehmen sind auf der Suche nach klimafreunlichen Transportlösungen.

    Logistik der Zukunft: Welche Lösungen setzen die Unternehmen ein, um ihre Auslieferungen nachhaltig zu machen

    Neben der Corona-Pandemie steht die Klimafrage heutzutage an der Tagesordnung. Solche Wörter wie Treibhausgase, CO2-Emissionen, Klimaschutz bleiben in allen Munden. Nach Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit wurden 2020 Treibhausgase rund 739 Mio. Tonnen, was 8,7 Prozent weniger als 2019 bedeutet, freigesetzt. Im Verkehrssektor liegen die Zahlen bei 146 Mio. Tonnen (11,