Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Anna Swenn-Larsson und Wendy Holdener am Podium in Levi

Die HEAD Worldcup Rebels beeindruckten bei den beiden Slalom-Rennen in Levi mit einer großartigen Mannschaftsleistung. Beim ersten Slalom am Samstag wurde Anna Swenn-Larsson Zweite, vier HEAD-Athletinnen klassierten sich unter den besten Sieben. Wendy Holdener holte am Sonntag Platz zwei, drei Rebels landeten unter den Top 5.

„Es war für uns ein nahezu perfektes Wochenende. Nur der Sieg hat gefehlt, aber der wird auch noch kommen“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Was das gesamte Team abgeliefert hat, war sensationell. Man sieht, dass in den vergangenen Jahren alle besser geworden sind. Alle können sich jetzt auf die nächsten Rennen freuen und beruhigt in die USA reisen. Sara Hector braucht normalerweise ein bisschen, bis sie in die Saison kommt. Ich hoffe, dass sie mit diesen Slalom-Ergebnissen jetzt auch im Riesenslalom zeigt, was los ist.“

Erstes Levi-Podium für Anna Swenn-Larsson

Anna Swenn-Larsson verpasste am Samstag um nur 16 Hundertstelsekunden ihren ersten Slalom-Weltcupsieg. Nach dem ersten Durchgang lag die 31-jährige Schwedin ebenfalls auf Rang zwei, den sie mit drittbester Zeit im zweiten Lauf auch fixierte. Die Schwedin stand damit in Levi zum ersten Mal am Podest, insgesamt war es ihr neuntes Weltcup-Podium. „Ich bin sehr glücklich, das war der perfekte Start in die Saison. Ich freue mich sehr, dass es jetzt wieder losgegangen ist und es ist immer schön, wieder zurück in Levi zu sein“, sagte Anna Swenn-Larsson, die am Sonntag im ersten Lauf ausschied.

📷 GEPA pictures

Wendy Holdener mit Top-Saisonstart

Wendy Holdener, gute Fünfte am Samstag, steigerte sich am Sonntag noch einmal. Nach Platz vier im ersten Lauf fuhr die Schweizerin mit zweitbester Zeit in einem grandiosen zweiten Durchgang auf den zweiten Gesamtrang vor. Mit diesem zweiten Platz hält die 29-Jährige jetzt bei insgesamt 30 Slalom-Podiums. „Ich bin richtig happy mit der Steigerung von heute. Ich wollte mehr auf Zug fahren und die Ausfahrt besser erwischen. Beides ist mir gelungen. Diese Spannung im Ziel mitzuerleben ist cool“, freute sich Wendy Holdener.

📷 GEPA pictures

Zwei vierte Plätze für Lena Dürr

Lena Dürr fuhr am Samstag einen großartigen ersten Lauf. Die Deutsche ging als Führende mit 45 Hundertstelsekunden Vorsprung auf Anna Swenn-Larsson in den zweiten Durchgang, den sie letztendlich aber etwas zu verhalten in Angriff nahm. Dennoch zeigte die 31-Jährige mit Lauf eins und mit dem vierten Platz, dass sie von ihrer starken Form aus der vergangenen Saison nichts eingebüßt hat. Am Sonntag wurde Lena Dürr als Zweite nach dem ersten Lauf ebenfalls Vierte.

📷 GEPA pictures

Starkes Slalom-Wochenende von Sara Hector

Sara Hector egalisierte am Sonntag als Fünfte ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis im Slalom, das sie in der Lenzerheide im März 2021 einfuhr. Am Samstag wurde die Schwedin Siebte. Grund zur Freude hatte am Samstag Jessica Hilzinger, die vor dieser Saison zu den HEAD Worldcup Rebels wechselte. Mit Startnummer 33 holte sich die Deutsche als 16. ihre bisher beste Weltcup-Platzierung in einem Spezial-Slalom. Über Weltcup-Punkte durfte sich am Samstag auch die Österreicherin Franziska Gritsch als 25. freuen. Eine echte Talentprobe gab Cornelia Oehlund am Sonntag ab. Die erst 17-jährige Schwedin bestritt in Levi ihre ersten Weltcup-Rennen. Nach ihrem Ausfall am Samstag sicherte sich Cornelia Oehlund am Sonntag mit Startnummer 51 Platz 22 und damit ihre ersten Weltcup-Punkte.

📷 GEPA pictures

Themen

Kategorien


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • GEPA-Anna-Swenn-Larsson-Levi-2022
    GEPA-Anna-Swenn-Larsson-Levi-2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 724 KB
  • GEPA-Wendy-Holdener-Levi-2022
    GEPA-Wendy-Holdener-Levi-2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5140 x 3340, 2,84 MB
  • GEPA-Anna-Swenn-Larsson-action-Levi-22
    GEPA-Anna-Swenn-Larsson-action-Levi-22
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4114 x 2818, 1,16 MB
  • GEPA-Lena-Duerr-Levi-2022
    GEPA-Lena-Duerr-Levi-2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4197 x 3008, 1,28 MB
  • GEPA-Sara-Hector-Levi-2022
    GEPA-Sara-Hector-Levi-2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4161 x 2535, 1,44 MB

Zugehörige Meldungen

  • Das weltbeste Ski-Team startet die Titelverteidigung

    Das weltbeste Ski-Team startet die Titelverteidigung

    Wenn am 22. und 23. Oktober der Ski-Weltcup mit den traditionellen Riesenslalom-Rennen der Damen und Herren in Sölden beginnt, geht das Team von HEAD als klare Nummer eins der vergangenen Saison an den Start. Angeführt von Sara Hector und Alexis Pinturault wollen die HEAD Worldcup Rebels gleich zum Auftakt zeigen, dass auch 2022/23 der Sieg nur über sie führen kann.

  • 📷 GEPA pictures

    Premierensiege für Wendy Holdener und Anna Swenn-Larsson

    Historischer Tag für Wendy Holdener! Nach 15 zweiten Plätzen und 15 dritten Plätzen in Weltcup-Slaloms gelang der Schweizerin am Sonntag in Killington ihr erster Sieg in dieser Disziplin. Holdener siegte zeitgleich mit Anna Swenn-Larsson, für die es im Slalom ebenfalls der erste volle Erfolg war.

  • 📷 GEPA pictures

    Suter vor Hütter und Mowinckel – Dreifachsieg in Lake Louise!

    Beim letzten Nordamerika-Rennen, dem Super-G der Damen am Sonntag in Lake Louise, feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Corinne Suter, Cornelia Hütter und Ragnhild Mowinckel einen Dreifachsieg. Ein bemerkenswertes Comeback gab es nach fast zwei Jahren Rennpause für Nina Ortlieb mit Platz zwei bei der Abfahrt in Lake Louise am Samstag.

  • 📷 GEPA pictures

    Erste Saison-Siege für Vincent Kriechmayr und Elena Curtoni

    Das Rennwochenende hat für die HEAD Worldcup Rebels perfekt begonnen: In Gröden holte sich Vincent Kriechmayr bei der Abfahrt am Donnerstag auf der verkürzten Saslong seinen ersten Saison-Sieg. Platz drei ging an Matthias Mayer, sechs HEAD-Piloten landeten unter den Top 9. In St. Moritz fuhr Elena Curtoni bei der Abfahrt am Freitag ebenfalls ihren ersten vollen Erfolg in dieser Saison ein.

  • 📷 GEPA pictures

    Zweiter Slalom-Sieg in Serie für Wendy Holdener

    Lange hatte Wendy Holdener auf ihren ersten Slalom-Sieg im Weltcup warten müssen. Nach ihrem ersten vollen Erfolg vor zwei Wochen in Killington legte die Schweizerin am Sonntag in Sestriere gleich einen weiteren Sieg nach. Am Samstag durfte sich Sara Hector beim Riesenslalom in Sestriere als Zweite über einen Podestplatz freuen.