Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Zweiter Slalom-Sieg in Serie für Wendy Holdener

Lange hatte Wendy Holdener auf ihren ersten Slalom-Sieg im Weltcup warten müssen. Nach ihrem ersten vollen Erfolg vor zwei Wochen in Killington legte die Schweizerin am Sonntag in Sestriere gleich einen weiteren Sieg nach. Am Samstag durfte sich Sara Hector beim Riesenslalom in Sestriere als Zweite über einen Podestplatz freuen.

„Wendy Holdener ist wie es aussieht jetzt der Knopf endgültig aufgegangen. Das war für diese schwierigen Verhältnisse sehr überzeugend“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Es waren wieder ganz andere Verhältnisse als in Killington und in Levi. Ich denke, dass wir mit der Materialabstimmung und dem Skimodell jetzt wirklich sehr gut aufgestellt sind. Wenn du dich am Ski wohl fühlst, kannst du Gas geben. Schon in Levi war es knapp, das hat ihr Vertrauen gegeben und zeigt, dass wir am richtigen Weg sind. Auch von Sara Hector war es am Samstag ein super Rennen. Leider hatte sie im zweiten Lauf den kleinen Fehler vor der Fläche, sonst wäre es sich auch ausgegangen. Die Verhältnisse waren wirklich herausfordernd, noch schwieriger als im Slalom. Es hat gezeigt, dass es überall funktioniert, darauf können wir aufbauen. Bei der Herren hat man gesehen, dass uns momentan nicht viel fehlt. Atle Lie McGrath hat es sehr solide gemacht. Bei ihm geht es jetzt darum, dass er in die Top 15 hineinfährt, dann geht es auch um einiges leichter. Alexis Pinturault hat ebenfalls eine großartige Leistung gezeigt. Das war – auch im Rückblick auf die vergangene Saison – ein richtig guter Schritt nach vorne. Und dass der junge Südtiroler Tobias Kastlunger mit Startnummer 67 in die Top Ten fährt ist heutzutage schon etwas sehr Spezielles. Das freut mich massiv.“

📷 GEPA pictures

Wendy Holdener übernimmt Führung im Slalom-Weltcup

Wendy Holdener ging als Zweite in den zweiten Durchgang. Mit einem fulminanten zweiten Lauf mit zweitbester Zeit gelang der 29-Jährigen ihr zweiter Slalom-Sieg in Serie – 47 Hundertstelsekunden vor Mikaela Shiffrin. Holdener hat damit nach vier Slalom-Rennen in dieser Saison mit 325 Zählern punktegleich mit Shiffrin die Führung im Disziplinen-Weltcup übernommen. In den Top Ten landeten auch die Schwedin Anna Swenn-Larsson als Sechste und die Deutsche Lena Dürr als Achte.

📷 GEPA pictures

Zweites Saison-Podium für Sara Hector

Beim Riesenslalom am Samstag in Sestriere fuhr Sara Hector mit bester Zeit im zweiten Lauf noch auf den zweiten Gesamtrang vor. Die Schwedin lag nach dem ersten Durchgang auf Rang sechs. Im ersten Saison-Riesenslalom in Killington stand die 30-Jährige als Dritte ebenfalls am Podium. Siebte wurde die Schweizerin Lara Gut-Behrami, die das erste Rennen in dieser Disziplin in Killington für sich entschied. Ragnhild Mowinckel aus Norwegen wurde Neunte, Wendy Holdener Zehnte, Elisabeth Kappaurer aus Österreich 14. und Coralia Frasse Sombet aus Frankreich 15. Kappaurer startete mit Nummer 46. Nach Rang 28 in Durchgang eins machte die Österreicherin mit viertbester Zeit in Durchgang zwei noch 14 Plätze gut. Kappaurer holte damit nach vier Jahren erstmals wieder Weltcup-Punkte.

📷 GEPA pictures

Atle Lie McGrath knapp am Podium vorbei

Atle Lie McGrath verpasste am Samstag beim Riesenslalom der Herren in Val d’Isere als Vierter um nur drei Hundertstelsekunden den dritten Platz. Es war nach Platz zwei beim Riesenslalom in Alta Badia im Jahr 2020 das zweitbeste Ergebnis für den 22-jährigen Norweger in dieser Disziplin. Alexander Schmid aus Deutschland, nach dem ersten Durchgang Dritter, klassierte sich auf dem sechsten Gesamtrang. Alexis Pinturault aus Frankreich wurde Elfter. Den Slalom am Sonntag schloss der Franzose bei seinem Heimrennen als Fünfter ab. Einen sensationellen Auftritt lieferte bei diesem Rennen Tobias Kastlunger ab. Der Italiener ging mit Nummer 67 ins Rennen und qualifizierte sich als 26. für den zweiten Lauf, in dem er mit zweitbester Laufzeit noch auf den zehnten Rang vorfuhr und damit erstmals Weltcup-Punkte holte. Hinter dem 23-Jährigen wurde Albert Popov als Bulgarien Elfter.

📷 GEPA pictures

Themen

Kategorien


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Holdener_podium_Sestriere_2022
    Holdener_podium_Sestriere_2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4513 x 3009, 2,07 MB
  • Kastlunger_ValdIsere_2022
    Kastlunger_ValdIsere_2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4404 x 2936, 2,74 MB
  • Holdener_Action_Sestriere_2022
    Holdener_Action_Sestriere_2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2951 x 1967, 4,56 MB
  • Hector_Sara_Sestriere_2022
    Hector_Sara_Sestriere_2022
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3289 x 2193, 3,7 MB
  • Atle_L_McGrath_ValdIsere_22
    Atle_L_McGrath_ValdIsere_22
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2988 x 1992, 1010 KB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Suter vor Hütter und Mowinckel – Dreifachsieg in Lake Louise!

    Beim letzten Nordamerika-Rennen, dem Super-G der Damen am Sonntag in Lake Louise, feierten die HEAD Worldcup Rebels mit Corinne Suter, Cornelia Hütter und Ragnhild Mowinckel einen Dreifachsieg. Ein bemerkenswertes Comeback gab es nach fast zwei Jahren Rennpause für Nina Ortlieb mit Platz zwei bei der Abfahrt in Lake Louise am Samstag.

  • 📷 GEPA pictures

    Premierensiege für Wendy Holdener und Anna Swenn-Larsson

    Historischer Tag für Wendy Holdener! Nach 15 zweiten Plätzen und 15 dritten Plätzen in Weltcup-Slaloms gelang der Schweizerin am Sonntag in Killington ihr erster Sieg in dieser Disziplin. Holdener siegte zeitgleich mit Anna Swenn-Larsson, für die es im Slalom ebenfalls der erste volle Erfolg war.

  • 📷 GEPA pictures

    Anna Swenn-Larsson und Wendy Holdener am Podium in Levi

    Die HEAD Worldcup Rebels beeindruckten bei den beiden Slalom-Rennen in Levi mit einer großartigen Mannschaftsleistung. Beim ersten Slalom am Samstag wurde Anna Swenn-Larsson Zweite, vier HEAD-Athletinnen klassierten sich unter den besten Sieben. Wendy Holdener holte am Sonntag Platz zwei, drei Rebels landeten unter den Top 5.

  • Das weltbeste Ski-Team startet die Titelverteidigung

    Das weltbeste Ski-Team startet die Titelverteidigung

    Wenn am 22. und 23. Oktober der Ski-Weltcup mit den traditionellen Riesenslalom-Rennen der Damen und Herren in Sölden beginnt, geht das Team von HEAD als klare Nummer eins der vergangenen Saison an den Start. Angeführt von Sara Hector und Alexis Pinturault wollen die HEAD Worldcup Rebels gleich zum Auftakt zeigen, dass auch 2022/23 der Sieg nur über sie führen kann.

  • 📷 GEPA pictures

    Erste Saison-Siege für Vincent Kriechmayr und Elena Curtoni

    Das Rennwochenende hat für die HEAD Worldcup Rebels perfekt begonnen: In Gröden holte sich Vincent Kriechmayr bei der Abfahrt am Donnerstag auf der verkürzten Saslong seinen ersten Saison-Sieg. Platz drei ging an Matthias Mayer, sechs HEAD-Piloten landeten unter den Top 9. In St. Moritz fuhr Elena Curtoni bei der Abfahrt am Freitag ebenfalls ihren ersten vollen Erfolg in dieser Saison ein.

  • 📷 GEPA pictures

    Elena Curtoni führt im Super-G-Weltcup

    Mit Platz zwei beim Super-G am Sonntag in St. Moritz ist ein erfolgreiches Wochenende für Elena Curtoni zu Ende gegangen. Die Italienerin übernahm mit ihrem Podestplatz die Führung in der Disziplinenwertung. Johan Clarey machte sich in Gröden mit dem zweiten Rang bei der Abfahrt am Samstag selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk.

  • 📷 GEPA pictures

    Kriechmayr & Crawford – Doppelsieg auf der Stelvio

    Auf einer der schwierigsten Abfahrtsstrecken in Weltcup, der Stelvio in Bormio, zeigten die HEAD Worldcup Rebels einmal mehr ihre Klasse: Vincent Kriechmayr siegte am Mittwoch vor seinem Markenkollegen James Crawford. Lara Gut-Behrami verpasste den Sieg beim Riesenslalom am Semmering am Mittwoch trotz eines schweren Fehlers nur um eine Zehntelsekunde.