Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Erstes Edelmetall für Nina Ortlieb

Die HEAD Worldcup Rebels sammeln bei der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel weiter fleißig Medaillen: Nina Ortlieb holte bei der Abfahrt am Samstag Silber, Corinne Suter Bronze.

„Bei den Damen war es eine sehr knappe Entscheidung. Es ist schon genial, wie Nina Ortlieb den Sack fast ganz zu gemacht hätte“, betont HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Nach ihrer ganzen Geschichte mit dem Sturz in Cortina war sie doch sehr gehandicapt. Umso schöner ist es, dass sie es so auf den Punkt bringen konnte und diese Medaille holte. Bei Corinne Suter ist es ähnlich. Auch sie hat der schwere Sturz in Cortina aus dem Tritt gebracht. Nach dem enttäuschenden Super-G dann eine Medaille zu holen, ist wirklich großartig. Bei der Herren-Abfahrt haben wir gewusst, dass es schwierig wird, da mit Feuz und Mayer zwei unserer Besten seit einem Monat nicht mehr dabei sind. Bei Vincent Kriechmayr waren es einfach zwei Fehler zu viel. Mit James Crawford waren wir dennoch sehr knapp an einer Medaille dran.“

Nur vier Hundertstelsekunden fehlten auf Gold

Nina Ortlieb durfte sich bei ihrem ersten Antreten bei einem Großevent über Silber freuen. Nur vier Hundertstelsekunden fehlten der Österreicherin in der Abfahrt auf den Sieg. Aber auch die Silberne fühlte sich für die 26-Jährige nach ihren vielen Karriere-Rückschlägen wie Gold an. „Das ist unglaublich und schwer in Worte zu fassen. Ganz realisiert habe ich es noch immer nicht. Die Verletzungen haben meine Karriere sehr geprägt. Jetzt kann ich diese Verletzungen vergessen und denken, dass es das wert war. Ich hatte zwei kleine Fehler. Bei so einem Rennen muss jeder ans Limit gehen, da passieren Fehler. Vielleicht war es ein Fehler zu viel. Aber ich habe Silber gewonnen und nach den schwierigen Wochen konnte man eine Medaille nicht erwarten“, erklärte Nina Ortlieb im Ziel.

📷 GEPA pictures

Fünfte WM-Medaille für Corinne Suter

Acht Hundertstelsekunden hinter Ortlieb fuhr Corinne Suter zu Bronze. Für die Schweizerin, die sich vor zwei Jahren in Cortina zur Abfahrts-Weltmeisterin kürte, war es die bereits fünfte WM-Medaille. „Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen. Ich bin in dieser Saison nicht auf Touren gekommen. Deshalb habe ich mir gesagt, jetzt oder nie. Ich habe versucht, nicht an mir zu zweifeln. Was ich jetzt geschafft habe, ist unbeschreiblich schön“, so die 28-Jährige.

📷 GEPA pictures

Zehn HEAD Worldcup Rebels unter den Top 15

Beeindruckend war auch das Team-Ergebnis der HEAD Worldcup Rebels. Nicht weniger als zehn Athletinnen landeten unter den besten 15: die Österreicherinnen Cornelia Hütter und Stephanie Venier wurden Vierte und Siebte, die Schweizerin Lara Gut-Behrami Neunte, die Norwegerin Ragnhild Mowinckel Zehnte, die Französin Laura Gauche Zwölfte, die Italienerinnen Elena Curtoni und Laura Pirovano 13. und 14. sowie die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie 15.

James Crawford knapp an zweiter Medaille vorbei

Seine zweite Medaille bei dieser Weltmeisterschaft verpasste James Crawford, der im Super-G sensationell Gold holte, nur knapp. Der Kanadier fuhr bei der Abfahrt als Fünfter über die Ziellinie. In den Top Ten klassierten sich auch der Österreicher Vincent Kriechmayr als Elfter und der Schweizer Justin Murisier als Zwölfter.

📷 GEPA pictures

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Ortlieb_N_P_WM_2023
    Ortlieb_N_P_WM_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3747 x 2499, 5,43 MB
  • Suter_WM_Abfahrt_Bronze_2023
    Suter_WM_Abfahrt_Bronze_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5699 x 3800, 3,65 MB
  • Crawford_downhill_WM_2023
    Crawford_downhill_WM_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3971 x 2647, 5,53 MB
  • WM_Podium_Damen_Abfahrt_2023
    WM_Podium_Damen_Abfahrt_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 1,2 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    James Crawford holt sensationell Gold im WM-Super-G

    James Crawford ließ am Donnerstag beim WM-Super-G in Courchevel alle Favoriten hinter sich. Der Kanadier fuhr mit einem sensationellen Lauf zur Goldmedaille. Alexis Pinturault gewann als Dritter die zweite Medaille bei seiner Heim-WM. Beim Super-G der Damen am Mittwoch teilten sich Cornelia Hütter und Kajsa Vickhoff Lie die Bronze-Medaille.

  • 📷 GEPA pictures

    Alexis Pinturault Weltmeister bei der Heim-WM

    Ein Lebenstraum ging für Alexis Pinturault in Erfüllung! Der Franzose kürte sich am Dienstag bei der Weltmeisterschaft in seinem Heimatort Courchevel zum Weltmeister in der Kombination. Am Tag davor holte Wendy Holdener in der Kombination Silber.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Slalom-Weltcupsieg für Lena Dürr

    Exakt zehn Jahre nach ihrem Sieg beim City Event in Moskau feierte Lena Dürr am Sonntag in Spindlermühle ihren ersten Weltcupsieg im Slalom. Die Deutsche holte diesen vollen Erfolg nach zwei zweiten und fünf dritten Plätzen in dieser Disziplin. Am Tag davor wurde die 31-Jährige beim ersten Slalom in Spindlermühle Zweite, Wendy Holdener aus der Schweiz Dritte.

  • 📷 GEPA pictures

    Laura Gauché und Albert Popov erstmals am Podium

    Zwei HEAD Worldcup Rebels schafften es am Wochenende zum ersten Mal im Weltcup auf das Podium: Laura Gauché fuhr am Sonntag bei der Abfahrt in Crans Montana mit Startnummer 26 zu Platz drei. Albert Popov wurde am Sonntag beim Slalom in Palisades Tahoe ebenfalls Dritter.

  • 📷 GEPA pictures

    Acht von neun Podestplätze für die HEAD Worldcup Rebels in Kvitfjell

    Die HEAD-Damen räumten am Wochenende in Kvitfjell fast alles ab: Beim Super-G am Freitag feierte HEAD mit Cornelia Hütter, Elena Curtoni und Lara Gut-Behrami einen Dreifach-Sieg. Am Samstag folgte bei der Abfahrt der erste volle Weltcup-Erfolg von Kajsa Vickhoff Lie, bei dem sie auch norwegische Ski-Geschichte schrieb. Platz drei ging in diesem Rennen an Corinne Suter.

  • 📷 GEPA pictures

    Parallel-Gold für Alexander Schmid & Maria Therese Tviberg

    Die HEAD Worldcup Rebels bleiben bei der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel weiter in der Erfolgsspur. Beim Parallelbewerb am Mittwoch holten sowohl Alexander Schmid als auch Maria Therese Tviberg die Goldmedaille. Wendy Holdener sorgte bei den Damen für einen HEAD-Doppelsieg. Im Riesenslalom fuhr Ragnhild Mowinckel zu Bronze.

  • 📷 GEPA pictures

    13 Medaillen – neuer WM-Rekord für die HEAD Worldcup Rebels

    Mit Bronze für Lena Dürr im Slalom am Samstag fuhren die HEAD Worldcup Rebels am letzten Wochenende der Weltmeisterschaft in Courchevel/Meribel eine weitere Medaille ein. Damit ging für das HEAD-Team mit insgesamt 13 Einzelmedaillen die bisher erfolgreichste Weltmeisterschaft zu Ende. Golden glänzten die Medaillen bei den neuen Weltmeistern Alexis Pinturault, James Crawford, Alexander Schmid ...