Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Lena Dürr in Flachau am Podium

Beim Nachtslalom in Flachau fuhr Lena Dürr zum zweiten Mal in dieser Saison auf das Podium. Die Deutsche wurde Dritte und stellte damit ihr bestes Saisonresultat vom Slalom am Semmering ein.

„Lena Dürr hatte leider den Fehler im ersten Lauf, sonst hätte sie die Chance auf den Sieg gehabt. Jessica Hilzinger und Emma Aicher holten ihre besten Weltcup-Resultate. Mit diesen Leistungen kann man sehr zufrieden sein. Der Speed hat gepasst. Lena hatte die Bestzeit im zweiten Lauf. Das nehmen wir gerne so“, analysierte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.

Beste Laufzeit für Lena Dürr

Nach dem ersten Lauf lag Lena Dürr noch auf dem vierten Platz. Mit bester Zeit im zweiten Durchgang gelang ihr die Verbesserung auf Rang drei. „Es ist unglaublich cool, dass auch Jessica und Emma unter den Top Ten sind. Wir haben in den vergangenen Jahren hart gekämpft. Ich bin stolz auf das ganze Team. Ich war froh, dass es unten grün aufgeleuchtet hat. Alles andere ist egal. Publikumstechnisch ist das sicher das beste Rennen im ganzen Jahr, es macht Spaß. Es war ein cooler Abend, ich bin einfach nur glücklich“, erklärte Lena Dürr im Ziel.

📷 GEPA pictures

Wendy Holdener Zweite in der Slalom-Wertung

Platz vier ging an Wendy Holdener. Die Schweizerin, nach Lauf eins Fünfte, nimmt damit den zweiten Rang in der Slalom-Gesamtwertung ein. Zwei weitere deutsche HEAD-Pilotinnen sorgten in Flachau ebenfalls für Aufmerksamkeit: Jessica Hilzinger und Emma Aicher gelang mit den Plätzen acht bzw. neun ihr jeweils bestes Weltcup-Ergebnis.

📷 GEPA pictures

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

  • Duerr_Flachau_SL_2023
    Duerr_Flachau_SL_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3500 x 2333, 1,96 MB
  • Duerr_Flachau_SL_action_2023
    Duerr_Flachau_SL_action_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3663 x 2442, 5,96 MB
  • Holdener_Flachau_2023
    Holdener_Flachau_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien (nur für Follower)
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2986 x 1991, 1,12 MB

Zugehörige Meldungen

  • 📷 GEPA pictures

    Erstes Saison-Podium für Atle Lie McGrath

    Erfolgreicher Sonntag für Atle Lie McGrath und Lara Gut-Behrami. Der Norweger fuhr beim Slalom in Adelboden als Zweiter erstmals in dieser Saison auf das Podium, die Schweizerin beim zweiten Riesenslalom in Kranjska Gora als Dritte auf das Podest. Zum dritten Mal in dieser Saison – nach ihrem Sieg in Killington und Platz zwei am Semmering.

  • 📷 GEPA pictures

    Drittes Slalom-Podium für Anna Swenn-Larsson

    Anna Swenn-Larsson bleibt weiterhin in der Erfolgsspur. Die Schwedin, die im November in Killington ihren ersten Slalom-Sieg feierte, klassierte sich auch beim ersten Slalom am Mittwoch in Zagreb als Dritte am Podium. Der zweite Slalom in Zagreb am Donnerstag musste aufgrund der hohen Temperaturen abgesagt werden.

  • 📷 GEPA pictures

    Kriechmayr & Crawford – Doppelsieg auf der Stelvio

    Auf einer der schwierigsten Abfahrtsstrecken in Weltcup, der Stelvio in Bormio, zeigten die HEAD Worldcup Rebels einmal mehr ihre Klasse: Vincent Kriechmayr siegte am Mittwoch vor seinem Markenkollegen James Crawford. Lara Gut-Behrami verpasste den Sieg beim Riesenslalom am Semmering am Mittwoch trotz eines schweren Fehlers nur um eine Zehntelsekunde.

  • 📷 GEPA pictures

    Matthias Mayer beendet seine Ski-Karriere

    Mit einem Paukenschlag begann am 29. Dezember der Weltcup-Tag in Bormio. Matthias Mayer, dreifacher Olympiasieger und seit 2004 HEAD Worldcup Rebel, erklärte vor dem Super-G völlig überraschend seinen Rücktritt vom Rennsport.

  • 📷 GEPA pictures

    Lara Gut-Behrami auch im Super-G top

    Nach ihren Erfolgen im Riesenslalom zeigte Lara Gut-Behrami am Wochenende in St. Anton, dass auch im Super-G der Sieg nur über sie führen kann. Die Schweizerin siegte am Sonntag und wurde am Samstag Dritte. Bei Beat Feuz reichte es in Wengen zwar nicht ganz für ein Podium, dennoch feierten ihn die Schweizer Fans im Ziel wie den Sieger.

  • 📷 GEPA pictures

    Vincent Kriechmayr gewinnt auf der Streif

    Weiterer Karriere-Meilenstein für Vincent Kriechmayr in Kitzbühel! Der Österreicher siegte am Freitag bei der Abfahrt auf der Streif und hat damit erstmals auch diesen Abfahrtsklassiker für sich entschieden. Einen Doppelsieg feierten die HEAD Worldcup Rebels beim Super-G in Cortina d’Ampezzo am Sonntag: Ragnhild Mowinckel war vor Cornelia Hütter erfolgreich.

  • 📷 GEPA pictures

    Erster Slalom-Weltcupsieg für Lena Dürr

    Exakt zehn Jahre nach ihrem Sieg beim City Event in Moskau feierte Lena Dürr am Sonntag in Spindlermühle ihren ersten Weltcupsieg im Slalom. Die Deutsche holte diesen vollen Erfolg nach zwei zweiten und fünf dritten Plätzen in dieser Disziplin. Am Tag davor wurde die 31-Jährige beim ersten Slalom in Spindlermühle Zweite, Wendy Holdener aus der Schweiz Dritte.