xSuite informiert auf der RECON 2024 über die E-Rechnung
Spezialist für Digitalisierung und Automatisierung von P2P-Prozessen auf Österreichs Top-Event für Finanzorganisationen
Spezialist für Digitalisierung und Automatisierung von P2P-Prozessen auf Österreichs Top-Event für Finanzorganisationen
Gemeinsam mit der DMSFACTORY reduziert der Betonstein-Hersteller aus Overath die Durchlaufzeit von Eingangsrechnungen auf ein Minimum.
Renommiertes Branchenevent für öffentliche Verwaltungen und Hochschulen im September in Kassel
Mit dem Angebot spricht der Experte für das papierlose Büro nun auch größere Unternehmen mit eigener IT-Abteilung an.
Für Wohnungsbaugesellschaften und Stadtwerke digitalisiert der Hamburger Outsourcing-Spezialist MicroData ganze Prozessketten.
Durch die neue Partnerschaft mit dem Softwarehersteller JobRouter AG ergänzt der Lösungsarchitekt sein Portfolio um eine flexible, web-basierte Digitalisierungsplattform.
Technische Voraussetzung für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ist die Einführung der elektronischen Akte, über die sich verwaltungsinterne Prozesse medienbruchfrei abwickeln lassen.
ECM-Architekt DMSFACTORY stellt in einem Online-Seminar am 28. Oktober vor, wie die digitale Akte zu mehr Produktivität im Unternehmen führt.
Das papierlose Büro als Grundvoraussetzung – Woran Digital Workplaces scheitern können, klärt der ECM-Architekt in seinem Online-Seminar am 18. 03.2021. In Vorbereitung dazu gibt es ein brandneues Whitepaper mit vielen Gründen, die für ein ECM sprechen.
Mit Kendox InfoShare bietet der ECM-Architekt jetzt eine Lösung für alle Unternehmen, die ihr ECM-System weiter als klassisches Kaufmodell im On-Premises-Betrieb betreiben wollen und trotzdem die Perspektive möchten, in die Cloud und ins Mietmodell wechseln zu können.
Gerhard Knoch verantwortet seit Juli 2020 als Geschäftsführer die künftige Unternehmensstrategie der PROCAD GmbH & Co. KG. Er kommt vom US-amerikanischen ERP-Spezialisten Infor, wo er über zwanzig Jahre in verantwortlichen Positionen tätig war, zuletzt als Vice President Central Europe.
Wie gut Kommunen bei der Digitalisierung aufgestellt sind, dies zeigt die momentane Situation wie unter einem Brennglas. Dabei stellt sich heraus: In vielen Verwaltungen wurde diesbezüglich in der Vergangenheit leider viel zu wenig getan. Internetanbindung allein genügt nicht, benötigt werden DMS- und Workflowsysteme. ein Beitrag von Michael Gertges, Geschäftsführer der LORENZ Orga-Systeme GmbH