Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sinequa auf dem Bio Data World Congress in Cambridge

    Big Data in der Pharmabranche: Auf dem BioData World Congress 2017 vom 2. bis 3. November in Cambridge/UK diskutieren Akademiker, Industrie und Gesundheitswesen darüber, wie die Effizienz der Bioinformatik und Biodaten zum Nutzen der Patienten weltweit verbessert werden können. Sinequa ist auf der Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema „Kognitive Suche und Analyse“ vertreten.

  • Omnes Capital investiert in deutsche und französische Deep Technology Start-Ups

    Mit Omnes adressiert einer der führenden Private Equity- und Infrastruktur-Investoren in Europa den Sektor Deep Technology-Start-ups, insbesondere bei Serie-A und -B-Finanzierungen. Am 15. November stellt Omnes sein Konzept der Deep-Tech-Finanzierung an einem Venture Evening in München vor. Erstes Closing des „Omnes Deep Tech“ Fonds in Q1 2018 bei 80 Mio. Euro. Zielfondsgrösse ist 150 Mio. Euro.

  • Neue Version der PDM/PLM-Lösung PRO.FILE 8.7 schafft smarte Ordnung

    „Ordnung schaffen“ lautet das Leitmotiv des neuen Releases 8.7 von PRO.FILE, der Lösung für Product- and Document Lifecycle Management von PROCAD. Die Verbesserungen in PRO.FILE 8.7 helfen Unternehmen dabei, Vorgänge besser zu verwalten, Objekte leicht zu kategorisieren und dadurch mehr Ordnung ins System zu bekommen.

  • BoxWorks 2017: Sinequa präsentiert Plattform für Kognitive Suche und Analyse

    Mit der Sinequa-Plattform suchen und analysieren Box-Anwender Inhalte aus Box Content Repositories und gewinnen so wertvolle Einsichten. Auf der kommenden BoxWorks am 10. bis 12. Oktober 2017 in San Francisco informiert Sinequa im Rahmen seiner Partnerschaft mit Box über den gemeinsamen Einsatz von Sinequa und Box.

  • Kommunale 2017: codia zeigt digitale Akte am DATABUND-Gemeinschaftsstand

    Die Kommunale findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Auf der bundesweiten Fachmesse mit Kongress vom 18. - 19. Oktober 2017 in Nürnberg ist auch die codia Software GmbH vertreten. Am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Halle 9 / 310) informiert der ECM-Spezialist über elektronische Akten, Vorgangsbearbeitung und Dokumentenmanagement für öffentliche Verwaltungen.

  • codia DMSForum 2017: Hier regiert die schlanke Verwaltung

    Am 10. und 11. Oktober veranstaltet die codia Software GmbH ihr diesjähriges DMSForum im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Nach der erfolgreichen Vorjahresveranstaltung im Kongress Palais Kassel mit über 230 Teilnehmenden informiert codia wiederum an zwei Tagen rund um die Themen Digitales Dokumenten-Management, Vorgangsbearbeitung, elektronische Archivierung u.v.m.

  • PARO AG wickelt Projekte papierlos ab mit PLM-Lösung PRO.FILE

    Die PARO AG baut in Subingen (nahe Solothurn) individuelle Produktions- und Montagesysteme in den Bereichen Montageautomation, Spritzguss-Automation und Transfersysteme für diverse Branchen. Um die Durchlaufzeiten zu verkürzen und flexibel fertigen zu können, setzt das Unternehmen die Product- and Document Lifecycle Management-Lösung PRO.FILE von PROCAD ein.

  • PLM-Anbieter PROCAD erzielt weiteres Auftragseingangsplus

    Der Anbieter für Product- and Document Lifecycle Management PROCAD erreicht im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2017/18 nach einem bereits sehr guten Auftragseingang im Vorjahr noch einmal eine Steigerung von 35 % und übertrifft die Erwartungen.

Mehr anzeigen