Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: dateiaustausch

Dokumentenlenkung mit technischem Dokumentenmanagementsystem (DMStec) über die Austauschplattform PROOM. Abb. PROCAD

Dokumentenaustauschplattform PROOM unterstützt Proman beim Projektmanagement

Proman ist ein weltweit führender Engineering-, Beschaffungs- und Baukonzern in u.a. den Bereichen Gasverarbeitung, Petrochemie und Stahl. Um Anlagen in time & budget schlüsselfertig an den Kunden übergeben zu können, bedarf es eines ausgefeilten Projektmanagements. Die Austauschplattform PROOM organisiert im Zuge eines unternehmensübergreifenden Collaborative PLM den Austausch von Dokumenten

Die Oberfläche von Release 3.0 der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM. Abb. PROCAD

Gesteuerter Austausch von technischen Dokumenten mit File-Sharing-Plattform PROOM 3.0

Der PMD- und PLM-Hersteller PROCAD hat Version 3.0 seiner Dokumentenaustausch-Plattform PROOM vorgestellt. Das Release bietet ein neues Design mit überarbeiteter Benutzerführung sowie detailliertere Auswertungsmöglichkeiten zum Austausch von Dokumenten. PROOM 3.0 unterstützt außerdem alle gängigen Web-Browser und bietet damit nun auch Mac-Nutzern eine hilfreiche Alternative zu Dropbox und FTP.

Plattform für Austausch technischer Dokumente in der Cloud: PROCAD zeigt PROOM auf den 12. Maschinenbautagen Köln

Plattform für Austausch technischer Dokumente in der Cloud: PROCAD zeigt PROOM auf den 12. Maschinenbautagen Köln

Unter dem Motto „proomen. nicht versenden“ zeigt PLM-Anbieter PROCAD auf den Maschinenbautagen Köln (6.-9.10.2015) seine Lösung PROOM für den sicheren und gesteuerten Austausch technischer Dokumente in der Cloud. Über die Plattform lassen sich in der Entwicklungszusammenarbeit große und änderungsintensive Daten mit Partnern unter Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Echtzeit austauschen.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressebüro, München, Schwerpunkte: ECM, BPM, Virtual Desktops, SaaS, SAP-Add-ons

agentur auftakt
Bergmannstr. 26
80339 München
Deutschland