Direkt zum Inhalt springen
apoTalk digital Vermögen: Rückblick erstes Quartal und Ausblick

News -

apoTalk digital Vermögen: Rückblick erstes Quartal und Ausblick

Den Aktienmärkten ist ein guter Start ins Börsenjahr 2024 gelungen. Die Erwartung, dass die Zinsen erstmals wieder sinken, positive Wachstumsüberraschungen aus den USA und die anhaltende Euphorie um die Künstliche Intelligenz waren wesentliche Triebfedern. Weniger überzeugend zeigten sich die Rentenmärkte, die unter neuerlichen Sorgen, dass die Inflation länger anhält, litten.

Im apoTalk digital Vermögen "Rückblick 1. Quartal und Ausblick", der am 17. April 2024 von 18:30 bis 19:30 Uhr ausgestrahlt wird, blicken die apoBank-Experten Timo Steinbusch, Leiter Portfoliomanagement, und Dr. Manuel Steinbrink, Volkswirt, Institutionelle und Asset Management, auf die aktuelle Lage und die Zukunftsaussichten.

Unter Leitung von Moderator Maik Budke, Leiter Produkt- und Prozessmanagement Vermögen, werden die taktische Positionierung der apoBank im ersten Quartal 2024 und die Aufstellung der hauseigenen Vermögensverwaltung erläutert sowie folgende Fragen diskutiert:

  • Ist der Kampf gegen die Inflation gewonnen?
  • Ab wann ist mit ersten Zinssenkungen der Notenbanken zu rechnen?
  • Kann Chinas Wirtschaft wieder an Schwung gewinnen?
  • Stützen die USA die Weltwirtschaft weiterhin?
  • Welche Rolle spielen die Wahlen in den USA und der EU?
  • Welche Auswirkungen auf die geopolitischen Spannungen sind zu erwarten?

Interessierte Heilberuflerinnen und Heilberufler können sich kostenlos registrieren, die Sendung live verfolgen und Fragen stellen. Die Anmeldung erfolgt hier.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Studie: Lohnt anlegen noch, wenn die Welt nicht mehr wächst?

    Studie: Lohnt anlegen noch, wenn die Welt nicht mehr wächst?

    Die Weltwirtschaft wächst – noch. Doch tut sie es bereits heute im Vergleich zu früheren Jahrzehnten immer langsamer. Kommt die Entwicklung irgendwann zum Stillstand? Und was würde das für Anlegende bedeuten, die ihr Geld bislang am Kapitalmarkt investieren, mit dem Ziel, am wachsenden Wohlstand teilzuhaben? Antworten gibt eine aktuelle Kapitalmarktstudie der apoBank.

  • v.l.n.r. Hendrik Lofruthe, Reinhard Pfingsten, Markus Gürne, Matthias Schellenberg, Daniel Zehnich, Dr. Daniel Grabowski

    Anlage 2024: Das sollten Anlegende jetzt wissen

    Auf dem Symposium VermögenProfessionell der apoBank unter der Moderation von Markus Gürne, Leiter der ARD-Finanzredaktion, erfuhren die rund 1.200 Teilnehmenden, welche neuen Chancen ihnen die Märkte 2024 für ihre Geldanlage bieten.

  • Anlage-Podcast: Wie sich ein Profi im aktuellen Marktumfeld schlägt

    Anlage-Podcast: Wie sich ein Profi im aktuellen Marktumfeld schlägt

    Angesichts der aktuellen geopolitischen Krisen stellen Investitionen am Kapitalmarkt für die meisten Privatanleger eine ziemliche Herausforderung dar. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erläutert apoBank-Experte Timo Steinbusch, wie er das Kapitalmarktjahr 2023 erlebt und die Vermögensverwaltung des Instituts sich geschlagen hat.