Direkt zum Inhalt springen
apoTalk digital Vermögen: Rückblick zweites Quartal und Ausblick

News -

apoTalk digital Vermögen: Rückblick zweites Quartal und Ausblick

Das erste Halbjahr 2024 ist geschafft: Nach einem glänzenden Jahresstart präsentierten sich die Börsen auf dem Weg zur Jahresmitte verhaltener. Für den weiteren Verlauf bleiben die Inflation in den USA und die europäischen Wachstumsaussichten kritische Themen – letzteres immerhin mit der Perspektive, dass Europa 2024 konjunkturell eine Rückkehr auf das Wachstumsparkett gelingt.

Im apoTalk digital Vermögen "Rückblick 2. Quartal und Ausblick", der am 17. Juli 2024 von 18:30 bis 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, erläutern die apoBank-Experten Timo Steinbusch, Leiter Portfoliomanagement, und Dr. Manuel Steinbrink, Ökonom, Institutionelle und Asset Management, die Performance der hauseigenen Vermögensverwaltung in diesem Umfeld und die taktische Positionierung für das zweite Quartal.

Unter Leitung von Moderator Maik Budke, Leiter Produkt- und Prozessmanagement Vermögen, werden u. a. folgende Fragen diskutiert:

  • Welche Zinspolitik werden die Notenbanken weltweit verfolgen?
  • Kann die US-Wirtschaft ihre Wachstumsdynamik im Vorfeld der US-Wahl aufrechterhalten?
  • Kommt Chinas Wirtschaft in Schwung oder sorgt der Immobilienmarkt im Land für Enttäuschungen?

Interessierte Heilberuflerinnen und Heilberufler können sich kostenlos registrieren, die Sendung live verfolgen und Fragen stellen. Die Anmeldung erfolgt hier.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • So gelingt Geldanlage auch in unsicherer Marktlage

    So gelingt Geldanlage auch in unsicherer Marktlage

    Das politische Umfeld sorgt aktuell für allerlei Unsicherheit bei Anlegenden. Wie lässt sich in einer solchen Gemengelage das eigene Portfolio stabil und krisenresistent ausrichten? Klaus Niedermeier, Leiter Investment Strategie bei der apoBank, gibt fünf Tipps für die Geldanlage.

  • Auszeichnung für apoBank-Vermögensverwaltung

    Auszeichnung für apoBank-Vermögensverwaltung

    Die Vermögensverwaltung der apoBank ist ein „TOP ESG-Angebot“. Das ergab eine Studie des Instituts für Vermögensaufbau im Auftrag des Magazins Capital, an der insgesamt 24 Banken und Vermögensverwalter teilnahmen. Es ist die dritte Auszeichnung in Folge für die apoBank.

  • Anlage-Podcast: Vermögensverwaltung – wie geht das?

    Anlage-Podcast: Vermögensverwaltung – wie geht das?

    Wie arbeitet ein Portfoliomanager? In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen gibt Timo Steinbusch, verantwortlich für die Vermögensverwaltung des Instituts, einen Einblick in seinen Arbeitstag: Wie hält er sich informiert? Wird er bei größeren Kurseinbrüchen nervös? Bekommt er beim Wertpapierkauf einen Großkundenrabatt? Nicht zuletzt: Ist er privat in seine eigenen Produkte investiert?