Millioneninvestition für mehr Energie in Lüneburg
Die Avacon Netz GmbH startet Mitte Juli 2025 mit umfangreichen Bauarbeiten zur Verstärkung des Mittelspannungsnetzes in Lüneburg.
Die Avacon Netz GmbH startet Mitte Juli 2025 mit umfangreichen Bauarbeiten zur Verstärkung des Mittelspannungsnetzes in Lüneburg.
Im Zuge des geplanten Neubaus der Bundesautobahn A14 (Anschlussstellen Dahlenwarsleben bis Wolmirstedt) setzt Avacon gemeinsam mit weiteren Versorgungsträgern eine umfangreiche Umverlegung von Versorgungsleitungen im Bereich des Abzweigs Meitzendorf an der B71 um.
Die Gemeinde Sülzetal und der Verteilnetzbetreiber Avacon haben einen neuen Konzessionsvertrag für das Stromnetz für 20 Jahre abgeschlossen. Die Vertragsunterzeichnung fand am 31. Januar 2025 im Beisein des Bürgermeisters der Gemeinde Sülzetal, Jörg Methner und Rena Hinze, Leiterin Kommunalmanagement der Avacon statt.
Am Donnerstag, 14. November, besiegelte Bürgermeister Thomas Maack in einem gemeinsamen Termin mit Avacon-Technikvorstand Rainer Schmittdiel und Geschäftsführer der Avacon Netz GmbH Frank Schwermer offiziell die neuen Konzessionsverträge für die Strom- und Gasversorgung in der Gemeinde Adendorf. Mit dabei waren der 1. Gemeinderat Matthias Gierke sowie der Avacon-Kommunalreferent Hans-Hermann Zetsc
Die Stadtwerke Nienburg und Avacon Natur haben eine zukunftsweisende Partnerschaft ins Leben gerufen, um gemeinsam innovative Lösungen im Bereich der kommunalen Wärmetransformation zu entwickeln. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Energieversorgung in und um Nienburg nachhaltig zu gestalten und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger von Nienburg zu verbessern.
Nachwuchsprogramm für Young Professionals im Vertrieb für Erneuerbare Energielösungen - powered by Avacon Natur.
Avacon fördert kommunale Wärmeplanung und Dekarbonisierung in Syke mit Expertenvorträgen
Nienburg, 18. August 2023
Avacon-Technikvorstand Rainer Schmittdiel und Kommunalreferent Johannes Schlemermeyer begrüßten die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers bei ihrer Sommerreise im Landkreis Nienburg.
Der Grund des Reisestopps: Stromnetzausbau, die Wärmewende und die kommunale Wärmeplanung sind auch sozialpolitische Themen,die Völlers interessieren. Um die Energiewende
Für Avacon ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben deshalb kontinuierlich ein personalstrategisches Thema, dass immer wieder im Fokus steht. Einerseits, um Beschäftigte im Unternehmen zu halten und andererseits, um sich auf dem Arbeitsmarkt als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und Fachkräfte zu gewinnen.
Delegation der Stadt Laatzen und Avacon-Vorständin Marit Müller eröffnen erweitertes Avacon-Zentrallager in Rethen
Vor einer beeindruckenden Kulisse aus riesigen Kabeltrommeln und Lichtmasten eröffnete heute eine Delegation der Stadt Laatzen zusammen mit Avacon-Vorständin Marit Müller und Bauprojektleiter Hendrik Franke das erweiterte Zentrallager des Energieversorgers. Bürgermeister Kai Eggert
Gemeinsam mit den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel fand am 9. November 2022 das Kommunale Forum in der Avacon-Zentrale in Helmstedt statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch zur aktuellen Energiekrise und kommunalen Energiewendeprojekten.
Der Austausch zwischen den kommunalen Vertretern und dem regionalen Energieversorger ist wichtiger denn je. Nur gemeinsam kann die Aufgabe gelingen, die
Notwendige Baum- und Gehölzrückschnitte sowie bauvorbereitende Flächeninanspruchnahmen für das 110-kV-Erdkabel starten in Kürze
Die Avacon Netz GmbH startet Ende dieses Jahres in den letzten von insgesamt drei Bauabschnitten der 110.000-Volt-Kabelverbindung im städtischen Bereich der Stadt Langenhagen nördlich entlang der Autobahn A2 zwischen der Emil-Berliner-Straße und der Vinnhorster Straße.
Das Pilotprojekt „Automatische Entlastungskontrolle“ erweitert mit spezieller Smart-Grid-Technologie zwischen Übertragungs- und Verteilnetz vorhandene Stromnetz-Kapazitäten. Praxistest im Raum Lehrte zeigt, dass künftig mehr Windenergie aus dem Verteilnetz aufgenommen werden kann.
Der Wechsel ist vollbracht. Am 1. August begrüßt die Avacon Gruppe Marit Müller als neue Personalvorständin. Sie folgt damit auf Julia Kranenberg, die im März 2020, also direkt zum Start der Pandemie, bei Avacon begann und nun als Personalvorständin bei der Fraport AG in Frankfurt ihre Erfahrungen einbringen wird. Herzlich Willkommen!
Wir wollen dich! Mit deinen Gedanken, mit deinen Skills, mit deinen Händen. 💪 Wir möchten von dir lernen und mit dir gemeinsam wachsen. Denn #enerSHE shapes the fu-ture. Keine Labels, keine Vorurteile, einheitliche Bewertungsgrundlagen. Und: Nachhaltig etwas tiefgreifend in unserer Gesellschaft verändern. Für die, die nach uns kommen. 🌱 Lust, mit uns zusammenzuarbeiten? 👉 www.eon.com/mint
Gemeinsam mit den Landkreisen Diepholz und Nienburg fand am 30. Mai 2022 das Energieforum im Syker Theater mit dem Titel „Chancen für Kommunen in der Energiewelt von morgen“ statt.
Sieben in Niedersachsen engagierte Unternehmen der Energiebranche legen gemeinsames Positionspapier vor.
Über die Herausforderungen, die Energiewende und die Klimaschutzziele des Landes für die Energiewirtschaft veröffentlicht die ARGE ein gemeinschaftliches Positionspapier zur Energietransformation und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern
Zeit ist aufgrund des fortschreitenden Kli
Bei der diesjährigen Pressekonferenz des Energieversorgers Avacon anlässlich der Hauptversammlung 2022 erläuterte CEO und Finanzvorstand Marten Bunnemann die Auswirkungen des Ukraine-Krieges im Hinblick auf der Erdgas-Versorgungslage. Außerdem berichtete er von einem trotz Pandemie erfolgreichen Geschäftsjahr und stellte die Nachhaltigkeitsstrategie des Energieunternehmens vor.
Avacon ist st
Avacon investiert in eine nachhaltige Zukunft und in die Modernisierung sowie Digitalisierung unserer Energienetze. Die Region rund um Harpstedt ist voller Energie. Gemeinden, kommunale Partner, besonders auch Bürgerinnen und Bürger arbeiten auf vielen Ebenen an einer nachhaltigen Zukunft.
Der Energieversorger Avacon treibt gemeinsam mit dem Windenergieexperten SAB WindTeam den Ausbau erneuerbarer Energien in Niedersachsen massiv voran. Am 4. April unterzeichneten Avacon Natur Geschäftsführer Alfred Schaper und Dirk Staats, Ge-schäftsführer der SAB WindTeam, einen entsprechenden Kooperationsvertrag, der einem Investitionsvolumen von über 500 Millionen Euro entspricht.