Direkt zum Inhalt springen

Themen: Familienfragen

  • Bärenherz lädt ein: Tag der Begegnung & Flohmarkt

    Am Samstag, dem 11. September 2021, 11 bis 15 Uhr, lädt das Kinderhospiz Bärenherz zu einem Tag der Begegnung ein.
    Die Teams der Palliativ-Pflege, des Psychosozialen Dienstes, des Belegungsmanagements, des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes, der Hauswirtschaft, der Beratungsstelle SüdLicht und des Fördervereins werden über ihre Tätigkeit berichten und Fragen beantworten.
    Damit möc

  • Judith, Mutter von drei Kindern: Wie wir unser altes Leben verloren

    "Diese Geschichte schreibe ich, Judith – 36 Jahre alt und Mutter von drei Kindern.
    Unsere Tochter Fritzi kam im Sommer 2019 zur Welt. Nach nur einer Nacht in der Klinik ließ ich mich mit ihr nach Hause entlassen – sie war ein gesundes Neugeborenes. Nicht einmal 48 Stunden später fanden wir uns in der Notaufnahme des Kinderkrankenhauses wieder. Um unser Baby herum standen sämtliche Chefärzte d

  • Soziales Engagement für Bärenherz: starker Einsatz der Mitarbeitenden der Leipziger Foren Service GmbH

    Strahlende und stolze Gesichter, Kolleginnen und Kollegen, die virtuell zueinander finden, gemeinsam Sport treiben und „Berge“ erklimmen, geteilte Lieblingsorte, -rezepte, -bücher, -Playlists, Nachhaltigkeitstipps und eine Spende an das Leipziger Kinderhospiz Bärenherz – all das sind Ergebnisse der ersten Gruppen-Challenge, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unternehmen der LF-Gruppe An

  • Kinder-Charity-Race in Leipzig: High Speed für den guten Zweck

    Bildunterschriftvorne v.l.n.r. Organisation Wirtschaft kann Kinder e.V.: Diana Kraus, Jessica Friedrich, Johanna Sprenger, Analena Mathis, Anastasia Lebedev ; hinten v.l.n.r.: Pia Heinreich, Projektleitung OSKAR Sorgentelefon, Bundesverband Kinderhospiz e.V., Tomi Czech, Prokurist Off Road Kids, Stiftung, Markus Seidel, Sprecher des Stiftungsvorstands Off Road Kids, Stiftung, Christoph Gröner, Vor

  • Team der HHL Leipzig Graduate School of Management spendet

    Die Studenten des Organisationsteams des Ivy League Events der HHL Graduete School of Management wurden durch die Pandemie vor neue Herausforderungen gestellt. Das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig profitierte von der Idee, ganz neue Wege zu gehen. Im Mai erhielt Bärenherz 2.700 Euro.
    Wie es zu dieser Spende kam, erzählten die Studenten im Juni während der Scheckübergabe:"Jeden Tag lernen wir mom

  • Spendenaktion im DRK Seniorenwohnpark Zwenkau: Familien sammeln für Bärenherz

    Eine Spendenaktion wurde im DRK Seniorenwohnpark Zwenkau initiiert. Einige Familien des betreuten Wohnen sammelten für das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig. Zusammen kamen 200 Euro, die am 8. Juni stolz an Kerstin Stadler vom Kinderhospiz übergeben wurden.
    Das Bärenherz-Team freut sich sehr über diese gemeinschaftliche Spende und bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung. Wir wünschen den

  • Weihnachtsspende im Sommer

    Es ist kein Scherz! Am 10. Juni 2021 wurde eine Weihnachtsspende an Bärenherz übergeben.
    Aber auch hier ist, wie bei so Vielem, die Corona-Pandemie und die damit verbundenen drastischen Einschränkungen der Grund dafür, dass diese Spende erst ein halbes Jahr nach der Sammlung überreicht werden konnte.
    Unser Hygienekonzept zum Schutz der Kinder erlaubte es einfach nicht, im Haus Spenden entg

  • Geburtstagsgeschenke einmal anders

    Diese Spendenübergabe am 15. Juni war eine besondere, denn es war der Geburtstag der Spenderin!
    Christine Jentzsch ist seit 2014 Mitglied im Förderverein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. und von Anfang an engagiert sie sich intensiv für dessen Ziele.
    Die Riesaerin arbeitet als Pflegerin in einer Seniorenresidenz und weiß durch ihre Tätigkeit, dass Kranke und deren Angehörige auf Hilfe und

  • Leipziger Logistik-Team der Schenker Deutschland AG unterstützt erneut Bärenherz

    Bereits zum dritten Male erhielt das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle Leipzig Logistik der Schenker Deutschland AG. Sie organisierten für ihre Spende eine Pfandrückgabeaktion im Betrieb. Auf diese Weise kam ein Erlös von 830,50 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde in diesem Jahr zwischen 2 Hilfsorganisationen aufgeteilt:415,2

  • Großartige Spendensammlung angehender Krankenpflegerinnen für Bärenherz

    Die Schülerinnen der Klasse KK19a der Medizinischen Fachschule Leipzig fragten sich im September des vergangenen Jahres: "Wollen wir zusammen etwas richtig Gutes machen?"
    Diese Idee fand auch große Zustimmung unter den angehenden Krankenpflegerinnen. Sie entschieden sich, einen Spendenaufruf über betterplace zu starten und überlegten, zu wessen Gunsten die Aktion stattfinden sollte. Ihre Wahl

  • Leipziger Unternehmernetzwerk zeigt Bärenherz: BNI-Chapter „Lipsia Victoria“ nimmt Kinderhospiz in seinen Reihen auf

    In der aktuellen Situation ermöglichte es BNI seinen Mitgliedern, Herz zu zeigen und pro Chapter eine gemeinnützige Organisation für ein Jahr kostenlos als Mitglied aufzunehmen. Wir sammelten ein paar Vorschläge, bis uns dann doch schnell klar wurde, dass wir dem in Markkleeberg ansässigen Kinderhospiz Bärenherz Leipzig die Türen bei uns öffnen möchten.“

  • April 2021: Erreichbarkeit des Fördervereins

    Die Geschäftsstelle des Fördervereins ist weiterhin für Sie da: Sie können telefonisch und per E-Mail zu unseren Geschäftszeiten (montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr) Kontakt zu uns aufnehmen.

  • 10. Februar: Heute ist der Tag der Kinderhospizarbeit!

    In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind. Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht seit 2006 jeweils am 10. Februar auf die Situation von unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien aufmerksam.

  • Buntes Aquarium im Kinderhospiz erfreut Kinder, Gäste und das Bärenherz-Team

    ​Das Aquarium im Kinderhospiz Bärenherz ist bunt, leuchtet und sieht witzig aus. Die Kinder sind begeistert. Fasziniert schauen sie den Fischen nach und haben ihren Spaß an den aus einer Muschel aufsteigenden Blubberblasen. Aber auch das Hospiz-Team und die Gäste im Bärenherz freuen sich daran.

  • Gemeinschaftsprojekt: Eine Bildergalerie für das Speisezimmer im Bärenherz

    Da bisher die Wände im Essbereich für die Eltern bilderlos waren, initiierte die Bärenherz-Kunsttherapeutin, Adeline Kremer, ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Motto „Punkt, Punkt, Komma, Tisch“. Für die Umsetzung gewann sie Künstlerinnen und eine Grafik-Designerin, aber auch Kinder, Partner und Mitarbeiterinnen aus dem Kinderhospiz.

Mehr anzeigen