Direkt zum Inhalt springen
Auftakt_KWP_Vohenstrauß.jpg

Bild -

Auftakt_KWP_Vohenstrauß.jpg

Auftakt zur Kommunalen Wärmeplanung im Rathaus mit (v. li.) Alfons Raab (3. Bürgermeister), Thomas Stahl (CSU-Stadtrat), Lisa Scheck (Tourismus / Stadtmarketing), Martina Fritzmann (Bauamt), Markus Wildenauer (Leiter Bauamt), Andreas Wutzlhofer (1. Bürgermeister), Christina Albrecht (Bayernwerk Netz), Markus Windisch (Bayernwerk Netz), Josef Maier (CSU-Stadtrat und Geschäftsführer der Waldbesitzervereinigung) und Martha Bauer (CSU-Stadträtin).
Maximilian Rewitzer
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Maximilian Rewitzer
Copyright:
Stadt Vohenstrauß
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5712 x 4284, 13,8 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bedeutendes Thema: Zum Auftakt der Kommunalen Wärmeplanung hatte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer eine große Runde ins Vohenstraußer Rathaus eingeladen.

    Kommunale Wärmeplanung: Vohenstrauß bindet alle relevanten Akteure vor Ort ein

    Vohenstrauß. Wärmeversorgung aus regenerativen Quellen und ein Fernwärmenetz gibt es in der Stadt Vohenstrauß (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) schon seit beinahe 15 Jahren. „Wir fangen hier also nicht bei Null an“, sagt Bürgermeister Andreas Wutzlhofer. Die gesetzliche Pflicht, eine Kommunale Wärmeplanung zu erstellen, gilt trotzdem. Damit hat die Stadt die Bayernwerk Netz GmbH (Regensburg) un