Direkt zum Inhalt springen

Themen: Forschung

  • Studieninformationstag an der DHSN Plauen

    Campus auf dem Schlossberg öffnet seine Türen
    Abi und dann? Zukunft im Vogtland? Na klar! Mit einem echten dualen Studium, das sich auszahlt. Alle Informationen dazu gibt die DHSN Staatliche Studienakademie Plauen beim Studieninformationstag.
    Samstag, 15. März 2025 – 9.00 bis 13.30 UhrStaatliche Studienakademie Plauen, Schlossberg 1
    Der neue Campus auf dem Schlossberg öffnet seine Türen f

  • Moderner Holzbau – Herausforderungen und Chancen

    Medieneinladung
    Auftaktveranstaltung zum Reallabor in Dresden
    Die Duale Hochschule Sachsen lädt im Rahmen des Innovationsverbundes 4transfer zur Auftaktveranstaltung für das Reallabor Holzbau in Dresden ein.
    Donnerstag, 6. März 2025 | 10.00 bis 15.00 UhrInstitut für Holztechnologie Dresden, Zellescher Weg 24, 01217 DresdenMedienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

  • 1. Konstituierende Sitzung der neuen Hochschulgremien

    Senat und Erweiterter Senat nehmen ihre Arbeit auf
    Am 21. Januar 2025 fand die 1. Konstituierende Sitzung des Senats und des Erweiterten Senats der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) hochschulöffentlich im Institut für Holztechnologie gemeinnützige GmbH (IHD) in Dresden statt. Die konstituierende Sitzung markiert einen bedeutenden Schritt für die Gestaltung der kommenden Semester und die strategi

  • Wahl der neuen Hochschulgremien

    Organisationsübergang von der Berufsakademie zur Dualen Hochschule Sachsen
    Mit der Umwandlung der Berufsakademie Sachsen (BA) zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) entstehen für die insgesamt sieben Standorte neue Strukturen und Regelungen. Die Neuausrichtung als Hochschule erfordert die Anpassung bestehender Prozesse und bietet gleichzeitig erweiterte Möglichkeiten zur demokratischen Mitbestimm

  • Studienstart im neuen Audimax: Feierliche Immatrikulation der Staatlichen Studienakademie Plauen

    Die Immatrikulation markiert für Studierende den Beginn ihrer akademischen Laufbahn, in der nicht nur Wissen, sondern auch ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
    Am 1. Oktober 2024 begrüßt die Staatliche Studienakademie Plauen 110 neue Studierende des Jahrgangs 2024 im Rahmen einer feierlichen Immatrikulationszeremonie.
    Die offizielle Begrüßung der Erstsemester erfolgt durch Fe

  • Rückblick und Ausblick - die neuen Erstsemester der Staatlichen Studienakademie Bautzen werden begrüßt

    Eine ganz besondere Immatrikulation im Deutsch-Sorbischen Volkstheater.
    Am 1. Oktober 2024 ist es wieder so weit: die neuen Erstsemester der Staatlichen Studienakademie Bautzen werden traditionell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater feierlich begrüßt.
    Studierende der Berufsakademie Sachsen sind sie jedoch nur drei Monate lang, denn der Matrikel 2024 startet das Studium in einer Zeit des Wande

  • 33 Jahre Staatliche Studienakademie in Bautzen

    Absolvententreffen am 14. September 2024
    Wiedersehen mit Ehemaligen: am 14.09.2024 lädt die Staatliche Studienakademie Bautzen alle Absolventinnen und Absolventen zu einem unvergesslichen Fest auf den Campus ein.
    Mit einem Rückblick auf über 30 Jahre Staatliche Studienakademie Bautzen und dem Ausblick auf die Duale Hochschule Sachsen 2025 wird das Rahmenprogramm feierlich und informativ zugl