Direkt zum Inhalt springen

Bild -

Illustration-Takotsubo-Kardiomyopathie_medicalARTWORK

Das Takotsubo-Syndrom (TTS) wurde erstmals 1990 in Japan beschrieben und wegen der Silhouette der linken Herzkammer nach der japanischen Tintenfischfalle benannt (Japan. „tako“: Oktopus, „tsubo“: Pott).
medicalARTWORK
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
medicalARTWORK
Copyright:
Deutsche Herzstiftung/medicalARTWORK
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5315 x 3382, 709 KB

Themen

Kategorien