Direkt zum Inhalt springen

Themen: Urlaub

© GettyImages / Luis Alvarez

Pressemitteilung: China Digital Travel Knowledge Tour der DZT vernetzt Entscheidungsträger im Deutschlandtourismus mit Experten der chinesischen Digitalwirtschaft

Frankfurt am Main, 22. Mai 2024 – Mit einer hochkarätigen Delegationsreise nach China vermittelt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) Entscheidungsträgern im Deutschlandtourismus originäre Insights zu aktuellen und künftigen Entwicklungen im Travel Technology-Sektor sowie direkte Kontakte zu Top-Managern der chinesischen Reiseindustrie. Die Gruppe wird geleitet von der Vorsitzenden des Vorsta

©Getty Images / Westend61

Pressemitteilung: Dynamischer Wandel des internationalen Geschäftsreisemarktes nach Deutschland post Corona

Spitzenposition für Deutschland im internationalen Wettbewerb – zusätzliche Chancen durch Bleisure-Reisen
Frankfurt am Main, 14. Mai 2024 – Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente: So erholen sich MICE-Reisen schneller als

©Fotolia / sborisov

Pressemitteilung: Dynamisches Wachstum des deutschen Incoming-Tourismus im 1. Quartal 2024

Frankfurt am Main, 13. Mai 2024 – Der deutsche Incoming-Tourismus leistet mit seinem weiterhin dynamischen Wachstum im 1. Quartal 2024 einen signifikanten Beitrag für die deutsche Tourismuswirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Auslastung und Umsätze in der Hotellerie – so die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) nach Vorlage der vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sowie aktueller

© AdobeStock / Jonas Weinitschke

Pressemitteilung: Incoming-Tourismus wächst bis Ende Februar 2024 um 7,8 Prozent

Frankfurt am Main, 11. April 2024 – Nach dem positiven Start in das Reisejahr 2024 sieht die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) eine weiterhin wachsende Nachfrage. Eine Zunahme bei den internationalen Flugankünften sowie eine steigende Auslastung in der Hotellerie bestätigen den positiven Trend.
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden vom Jahresbeginn bis Ende Februar 9

© DZT/ Francesco Carovillano

Pressemitteilung: Ausgezeichneter Start ins Reisejahr 2024 - Incoming-Tourismus im Januar mit plus 11,5 Prozent

Frankfurt am Main, 11. März 2024 – Zu Beginn des Jahres 2024 verzeichnet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ein weiterhin dynamisches Wachstum für den Incoming-Tourismus nach Deutschland. Sowohl die Übernachtungszahlen als auch die Flugankünfte liegen deutlich über den Vergleichswerten des Vorjahres.
Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, wurden im Januar 2024 4,4 Millionen inte

© DZT / Jens Wegener

Pressemitteilung: DZT präsentiert Programm zum 12. Tag des barrierefreien Tourismus am 6. März 2024 im Rahmen der ITB

Frankfurt am Main, 1. März 2024 – Beim 12. Tag des barrierefreien Tourismus am 6. März 2024 erörtern politische Entscheidungsträger, Vertreter der Betroffenenverbände, Wirtschaftsunternehmen und Destinationsmanagementorganisationen verschiedene Aspekte rund um das Thema Inklusion auf Reisen. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und Best Practices präsentiert, aber auch weitere Herausforderungen, um

© GettyImages / Luis Alvarez

Pressemitteilung: DZT prognostiziert deutliche Erholung des deutschen Incoming-Tourismus aus dem chinesischen Markt

2024 dynamische Recovery für Deutschlands Incoming aus China erwartet – hohes wirtschaftliches Potenzial für den Deutschlandtourismus – Wissenstransfer für Mittelstand durch DZT China Digital Travel Knowledge Tour
Frankfurt am Main, 29. Februar 2024 – China gehört post Covid wieder zu den potenzialstärksten Quellmärkten des weltweiten Tourismus. Die umfassenden Reiserestriktionen der Jahre 2020

© CWEmbH / Ernesto Uhlmann

Pressemitteilung: Deutsche Zentrale für Tourismus: Countdown für 50. Germany Travel MartTM in Chemnitz läuft

Frankfurt am Main, 23. Februar 2024 – In wenigen Wochen - vom 21. bis zum 23. April 2024 - findet der 50. Germany Travel MartTM (GTM) der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Chemnitz statt. Gastgeber des GTM 2024 sind die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE) und die TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH.
Bei der größten Vertriebsveranstaltun

© DZT / Dagmar Schwelle

Pressemitteilung: Gute Bilanz für Marke Reiseland Deutschland 2023 - DZT-Prognose sieht 2024 weitere Wachstumschancen im Incoming-Tourismus

Europa bleibt wichtigster Quellmarkt – gute Recovery aus Asien und Nordamerika – kulturelle Highlights und UEFA EURO 2024 sowie breites Angebot für Natururlaub als Magnet für internationale Nachfrage
Frankfurt am Main, 9. Februar 2024 – Die Prognosen für den weltweiten Tourismus sowie bedeutende Kultur- und Sport-Events in Deutschland bieten großes Potenzial, dass der deutsche Incoming-Tourismu

Pressemitteilung: DZT zum vierten Mal in Folge beim Innovationswettbewerb TOP 100 ausgezeichnet

Pressemitteilung: DZT zum vierten Mal in Folge beim Innovationswettbewerb TOP 100 ausgezeichnet

Frankfurt am Main, 1. Februar 2024 – Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist wieder Innovations-Champion. Zum vierten Mal in Folge wurde das National Tourist Board Deutschlands beim Wettbewerb „TOP 100 - Die innovativsten Unternehmen im Mittelstand“ in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) ausgezeichnet.
Im Bewerbungsprozess präsentierte sich die DZT mit der hohen Relevanz, die das

© AdobeStock / Jacob Lund

Pressemitteilung: Europameisterschaft 2024 in Deutschland bietet große Chancen für Incoming-Tourismus

Frankfurt am Main, 25. Januar 2024 – Ab 14. Juni steht Deutschland ganz im Zeichen der EM 2024. Zu den 51 Spielen werden 2,7 Millionen Besucher in den Stadien sowie rund sieben Millionen Gäste in den Fan-Zonen und bei Public Viewings erwartet. An den 22 Spieltagen bieten die zehn deutschen Host Cities den Fußballfans und internationalen Besuchern ein umfangreiches Programm. Die Deutsche Zentrale f

© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH /Philipp Kirschner

Pressemitteilung: Städtereisen stärkster Impulsgeber für den deutschen Incoming-Tourismus 2024

Frankfurt am Main, 15. Januar 2024 – Deutschland hat 2023 seine Position als führendes Städte- und Kulturreiseziel der Europäer deutlich bestätigt. Ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot bedient die differenzierte Nachfrage anspruchsvoller Zielgruppen. Nach der Auswertung von verschiedenen internationalen Studien sieht die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) im Städtetourismus 2024

© visitBerlin / Dagmar Schwelle

Pressemitteilung: Anteil internationaler Gäste am Deutschlandtourismus steigt

Frankfurt am Main, 12. Januar 2024 – Deutschlands Incoming-Tourismus erholt sich kontinuierlich und leistet damit einen steigenden Beitrag zum gesamten Übernachtungsvolumen – so die Auswertung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) nach den vorläufigen Übernachtungszahlen des Statistischen Bundesamtes.
Demnach wurden im November 2023 5,5 Millionen internationale Übernachtungen in Beherberg

Mehr anzeigen

Pressemitteilung:

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands. Sie vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. In enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern aus dem Deutschlandtourismus, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen entwickelt die DZT Strategien und Marketingkampagnen, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Beethovenstraße 69
60325 Frankfurt am Main
Deutschland