Direkt zum Inhalt springen
Kehler: Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Regelungen für künftiges Kernnetz

Pressemitteilung -

Kehler: Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Regelungen für künftiges Kernnetz

  • Wichtiges Signal an Industrie, Mittelstand und Kraftwerksbetreiber
  • Komplexe Finanzierungsfragen bedürfen weiterhin Klärung

Mit der heute im Bundestag verabschiedeten Novelle zur Anpassung des Energiewirtschaftsrechts (EnWG) an unionsrechtliche Vorgaben setzt die Regierung den regulatorischen Rahmen für das künftige Wasserstoff-Kernnetz. Ein mutiger und wesentlicher Schritt in Richtung einer Wasserstoffwirtschaft, findet Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas, dem Branchenverband der Gas- und Wasserstoffwirtschaft.

„Mit der Verabschiedung der Novelle des EnWG und der Festlegung von Rahmenbedingungen des künftigen Wasserstoff-Kernnetzes sendet die Bundesregierung ein wichtiges Signal an Industrie, Mittelstand und Kraftwerksbetreiber: Wasserstoff kommt! Aber auch für internationale Wasserstoffproduzenten und andere EU-Mitgliedstaaten zeigt der Beschluss deutlich, dass Deutschland beim European Hydrogen Backbone vorangeht. Als Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßen wir die neuen Regelungen und hoffen, dass nun auch bald die Rahmenbedingungen für die Verteilnetze definiert werden.

Wichtig ist auch, dass die Bundesregierung nun im Dialog mit den Netzbetreibern und deren Kunden die Finanzierung des künftigen Wasserstoffnetzes ausgestaltet. Nur wenn die Bedingungen ausreichend attraktiv sind, können sie auch die nötigen Investitionen auslösen und den Wasserstoffhochlauf stimulieren.“

Kategorien


Zukunft Gas ist die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft. Der Branchenverband bündelt die Interessen der Mitglieder und tritt gegenüber Öffentlichkeit, Politik sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern auf. Gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen setzt sich der Verband dafür ein, dass die Potenziale von Wasserstoff, Biogas und Erdgas sowie der bestehenden Gasinfrastruktur genutzt werden, informiert über die Chancen und Möglichkeiten, die gasförmige Energieträger für unsere Gesellschaft bieten und treibt die Transformation der Gasbranche hin zu neuen Gasen voran. Getragen wird der Verband von führenden Unternehmen der Gas- und Wasserstoffwirtschaft. Weitere Branchenverbände und die Heizgeräteindustrie unterstützen Zukunft Gas als Partner.

Kontakt

  • Dr Timm Kehler_Zukunft_Gas_Gespraech_2
    Dr Timm Kehler_Zukunft_Gas_Gespraech_2
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2003, 891 KB
    Download
  • 111023_Pressestatement TK_Novelle EnWG_final.pdf
    111023_Pressestatement TK_Novelle EnWG_final.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download