Direkt zum Inhalt springen
Bild: Lotte Ostermann/ Zukunft Gas
Bild: Lotte Ostermann/ Zukunft Gas

Pressemitteilung -

Russischer Gas-Lieferstopp: Gaswirtschaft ist vorbereitet

Das russische Staatsunternehmen Gazprom hat am Samstag seine Lieferungen nach Österreich eingestellt. Hintergrund ist ein Urteil eines internationalen Schiedsgerichts, das dem österreichischen Energiekonzern OMV einen Schadensersatz in Höhe von 230 Millionen Euro zugesprochen hat, die Gazprom bezahlen soll. Angesichts des russischen Lieferstopps sagt Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas:

„Einmal mehr zeigt der russische Machthaber Putin, dass er Gas als Waffe und nicht als Handelsgut sieht. Die Branche ist auf diese Erpressungsversuche aber inzwischen gut vorbereitet. Die europäischen Speicher sind mit knapp 92 Prozent ausreichend gefüllt und nicht zuletzt mit den LNG-Terminals an der deutschen Küste stehen die nötigen Einfuhrkapazitäten bereit. Die deutschen Terminals insbesondere das Ostsee-Terminal in Mukran können für die österreichische und die osteuropäische Versorgung auch nach dem drohenden Auslaufen des Ukraine-Transits zum Jahresende eine wichtige Funktion übernehmen. Die europäischen Solidaritätsmechanismen greifen und werden die Versorgung Österreichs sichern. Das zeigen auch die Reaktionen an den Gasmärkten, wo der russische Schritt bereits erwartet worden war. Zum Ende der Woche sind die Preise zwar gestiegen, allerdings sehr moderat.“

Kategorien


Zukunft Gas ist die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft. Der Branchenverband bündelt die Interessen der Mitglieder und tritt gegenüber Öffentlichkeit, Politik sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern auf. Gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen setzt sich der Verband dafür ein, dass die Potenziale von Wasserstoff, Biogas und Erdgas sowie der bestehenden Gasinfrastruktur genutzt werden, informiert über die Chancen und Möglichkeiten, die gasförmige Energieträger für unsere Gesellschaft bieten und treibt die Transformation der Gasbranche hin zu neuen Gasen voran. Getragen wird der Verband von führenden Unternehmen der Gas- und Wasserstoffwirtschaft. Weitere Branchenverbände und die Heizgeräteindustrie unterstützen Zukunft Gas als Partner.

Kontakt

  • Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas
    Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Lotte Ostermann / Zukunft Gas
    Dateigröße:
    4832 x 3226, 5,09 MB
    Download
  • 20241116_Pressestatement_Stopp Gaslieferungen Österreich.pdf
    20241116_Pressestatement_Stopp Gaslieferungen Österreich.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download