Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Heute wurde das Interreg-Projekt „Silberstraße/Stříbrná stezka“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. (Foto: Petr Mikšíček)

    Tourismusverband Erzgebirge: Auftakt zum Interreg-Projekt „Silberstraße/Stříbrná stezka“

    Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Kulturzentrum Klášterec nad Ohří, Tschechien wurde heute das Interreg-Projekt „Silberstraße/Stříbrná stezka“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Inhalt des Interreg-Projektes „Silberstraße“ ist die Erarbeitung von fünf grenzübergreifenden Themenrouten sowie die Stärkung der grenzübergreifenden touristischen Zusammenarbeit.

  • Auszeichnungsveranstaltung am 06. März 2025 in der Wandelhalle in Thermalbad Wiesenbad (Foto: TVE/Ronny Küttner)

    Erlebnisheimat Erzgebirge: Erfolgreiche Zertifizierung zum nachhaltigen Reiseziel

    Die Destination Erzgebirge wurde am heutigen Tag im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Thermalbad Wiesenbad von TourCert als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Mit der Ernennung zum nachhaltigen Reiseziel bekennt sich das Erzgebirge zur Verantwortung für einen nachhaltigen Tourismus und einer gemeinsamen Weiterentwicklung mit den Partnern vor Ort.

  • Jubiläum: 25. Tag des traditionellen Handwerks am 20. Oktober überall im Erzgebirge

    Jubiläum: 25. Tag des traditionellen Handwerks am 20. Oktober überall im Erzgebirge

    Am 20. Oktober öffnen im 25. Jubiläumsjahr Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge. Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – überall lässt sich echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt erleben.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Online-Befragung zum Thema Tourismus und nachhaltige Mobilität

    Tourismusverband Erzgebirge: Online-Befragung zum Thema Tourismus und nachhaltige Mobilität

    Im Rahmen des Projektes WIR! – „Erhebung der Mobilitätsbedürfnisse und des Mobilitätsverhaltens aus Sicht der Stakeholdergruppen Touristen und Eigentümer“ führt der Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE) in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Nuts One GmbH eine Online-Befragung zum Thema Tourismus und nachhaltige Mobilität durch. Der TVE lädt sowohl touristische Leistungsträger als auch

  • unterwegs auf der BLOCKLINE (Foto: TVE/Dennis Stratmann)

    Simply Feel Good in Deutschland. Die BLOCKLINE ist dabei!

    Die BLOCKLINE ist Teil der diesjährigen Nachhaltigkeitskampagne "Feel Good" der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Auf der Website www.germany.travel/de/feel-good/nachhaltigkeit werden 140 nachhaltige touristische Reiseideen präsentiert. Das Bike- Abenteuer BLOCKLINE wird unter der Rubrik "On tour" vorgestellt und ist damit eines von 14 Tipps im Bereich Rad und Wandern.

  • Sächsisch-Gut eG schmeckt sächsisch gut (Foto: Sächsisch Gut eG)

    Sächsisch-Gut eG schmeckt sächsisch gut

    Die kleinen, handwerklichen Verarbeiter sind direkt am Betrieb angegliedert und erzeugen hochwertige Produkte mit geringem ökologischem Fußabdruck.