Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Kulturprogramm am Wegesrand

    Wer im August auf dem Kammweg unterwegs ist, erlebt nicht nur eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands, sondern auch drei besondere Veranstaltungen direkt am Wegesrand. Zwischen Wäldern, einmaligen Ausblicken und historischen Orten laden musikalische Klänge, Handwerk und regionale Feste zum Verweilen ein – ideal für alle, die Wandern mit kulturellen Erlebnissen verbinden möchten.

    zwei Personen sitzen auf einer Holzbank inmitten Wald und Grün
  • Sommerferien im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

    Das Erzgebirge ist das perfekte Reiseziel für Familien, die Natur, Kultur und Abenteuer verbinden möchten. Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder lebendige Geschichte in den Bergwerken – hier entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.

    Der Sonnenlandpark Lichtenau lädt zum Ferienspaß für die ganze Familie ein.
  • Traditionsmanufaktur eröffnet neue Sonderausstellung in Grünhainichen: „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“

    Am morgigen Samstag (22. März 2025) wird in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ eröffnet. Darin dreht sich alles um die zarten Margeritenengel mit ihrem namensgebenden Blumen-Kopfschmuck, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern.

  • Die 32. Erzgebirgischen Schnitzertage 2025 in Annaberg-Buchholz

    Endlich laden die Erzgebirgischen Schnitzertage am 8. und 9. März 2025 erneut zu einem Wochenende voller Kreativität und traditioneller Handwerkskunst ein! Bereits zum 32. Mal verwandelt sich das Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz in die größte Schnitzwerkstatt der Region.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: Veranstaltungshöhepunkte 2025

    Das Erzgebirge bietet in diesem Jahr eine Vielzahl faszinierender Veranstaltungshöhepunkte. Sie spiegeln die einzigartige Atmosphäre und den Facettenreichtum des Erzgebirges wider und laden dazu ein, die Region auf besondere Weise zu erleben.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit

    Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Region zu entdecken. Von idyllischen Wanderungen durch farbenfrohe Wälder über spannende Familienabenteuer bis hin zu traditionellem Handwerk und einer entspannten Fahrt mit der Dampflok – das Erzgebirge verwandelt sich in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen.

  • Jubiläum: 25. Tag des traditionellen Handwerks am 20. Oktober überall im Erzgebirge

    Am 20. Oktober öffnen im 25. Jubiläumsjahr Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen zum Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge. Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – überall lässt sich echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in seiner gesamten Vielfalt erleben.

  • Erlebnisheimat Erzgebirge: Zeit für Ferien!

    Die Ferienzeit steht vor der Tür und das Erzgebirge hält viele abwechslungsreiche Freizeitangebote bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – die Region bietet drinnen wie draußen einmalige Erlebnisse.

Mehr anzeigen