Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kunst, Kultur, Unterhaltung

Gelungene Überraschung des Fördervereins: Eine Spende über 100 000 Euro zur feierlichen Eröffnung der Hochgebirgslandschaft Himalaya

Das Dach der Welt in Leipzig: Hochgebirgslandschaft "Himalaya" im Leipziger Zoo feierlich eröffnet

Getreu der Zielstellung "Die Himalaya-Hochgebirgslandschaft - das Dach der Welt nach Leipzig holen!", wurde am 1. August 2017 das neue zu Hause für Schneeleoparden und Roten Pandas feierlich eröffnet. Anfang September dürfen dann auch Gänsegeier und Waldrappen einziehen. Mit dieser innovativen und artgerechten Anlage, sind alle Elemente eines modernen Zoos des 21. Jahrhunderts vereint.

v.l.: Thomas Tenzler, Peter Degner und Jörg Zeißig stellen die neue Veranstaltungsreihe "P.D. Spotlights" vor

Eventreihe der besonderen Art: "P.D. Spotlights" startet ab April im Riverboat-Studio Leipzig

​Erstklassige Unterhaltung mit Wohlfühl-Garantie, exzellenten Künstlern und Rundum-Service – so kündigt Leipzigs Impresario Peter Degner die neue Veranstaltungsreihe „P.D. Spotlights“ an, die ab April 2017 in den Kulissen der MDR-Talkshow Riverboat stattfinden wird. Monatlich findet dann ein zweistündiges Konzert mit After Show Party statt. Der Vorverkauf für die Tickets beginnt am 24. Februar.

Blick in die Ausstellung "Nolde und die Brücke" im Museum der bildenden Künste Leipzig

Nolde und die Brücke - Museum der bildenden Künste zeigt erste umfassende Ausstellung zu den frühen Werken

"Nolde und die Brücke" heißt eine neue Ausstellung, die das Museum der bildenden Künste Leipzig vom 12. Februar bis zum 18. Juni 2017 zeigt. Erstmals werden 198 Werke aus der frühen Schaffenszeit Emil Noldes und der Künstlergruppe "Brücke" präsentiert. Die Brücke-Künstler zählen zu den wichtigsten Persönlichkeiten des deutschen Expressionismus im 20. Jahrhundert.

Die neue HOLIDAY ON ICE-Show "TIME" lockt mit atemberaubenden Performances und schillernden Kostümen

HOLIDAY ON ICE: neue Show "TIME" lässt die schönsten Augenblicke des Lebens Revue passieren

Am 22. Dezember 2016 startet die neue HOLIDAY ON ICE-Show "TIME" in der Arena Leipzig ihr Gastspiel: Mit besonderen Momenten, an denen man die Zeit zum Stillstand bringen möchte und glamourösen Kostümen von Modedesigner Thomas Rath nehmen die Eiskunstläufer das Publikum mit auf eine Reise durch die wohl eindrucksvollsten Momente des Lebens. Bis zum 27. Dezember 2016 ist die Show zu sehen.

Am 15.12.2016 ist die ehemalige Leipziger Baumwollspinnerei einer von mehreren Veranstaltungsorten im Rahmen der Atelierbesuche

Atelierbesuche: Leipziger Künstler öffnen ihre Ateliers für kunstinteressierte Bürger

Kunstinteressierte Bürger haben bis Januar 2017 in Leipzig die Möglichkeit, Künstlern bei ihrer Arbeit in den Ateliers über die Schulter zu schauen. Die Reihe Atelierbesuche wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen und wird 2016 weitergeführt. Aller zwei Wochen findet eine Veranstaltung statt. Der nächste Termin ist der 3.11.2016. Die Veranstaltungsreihe endet am 12.01.2017 im Tapetenwerk.

Der Maler Sighard Gille stellt sein Triptychon "Wessen Morgen ist der Morgen" aus der aktuellen Ausstellung "ruhelos" vor

"ruhelos": Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt erste umfassende Retrospektive von Sighard Gille

Das Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert vom 30. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017 die erste umfassende Restrospektive des malerischen Werkes von Sighard Gille unter dem Namen "ruhelos". Gezeigt werden rund 80 Gemälde von den späten 1960er Jahren bis in die Gegenwart. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Gilles Malerei nach der deutschen Wiedervereinigung.

 Blick in die Ausstellung "dicht dran" der Leipziger Künstlerin Britta Schulze im Galerie Hotel Leipziger Hof

Ausstellung "dicht dran" von Britta Schulze noch bis zum 30. Oktober 2016 im Galerie Hotel Leipziger Hof zu sehen

Bis zum 30. Oktober 2016 haben kunstinteressierte Besucher noch die Möglichkeit, im Galerie Hotel Leipziger Hof die Ausstellung "dicht dran" mit Werken der bekannten Leipziger Künstlerin Britta Schulze zu besichtigen. Die Malereien, Zeichnungen und Grafiken, die der "Neuen Leipziger Schule" zugeordnet werden, sind täglich von 10-20 Uhr in der hauseigenen Galerie zu sehen.

Das derzeit größte Spiegelzelt der Welt "Queen of Flanders" begrüßt die Gäste dieses Jahr auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz

15 Jahre extravagante Dinnershow: "Gans Ganz Anders" feiert ab dem 17. November 2016 im weltgrößten Spiegelzelt Jubiläum

Vom 17. November bis zum 31. Dezember 2016 feiert die Dinnershow "Gans Ganz Anders" ihr 15-jähriges Jubiläum. Im weltweit größten Spiegelpalast präsentiert das Krystallpalast Varieté Leipzig auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz eine Weihnachtsshow der besonderen Art. Das Programm beinhaltet u.a. internationale Artistik, Live-Musik und Tanz. Außerdem können sich die Gäste auf ein 4-Gänge-Menü freuen.

Mehr anzeigen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Seit 01.01.2008 bearbeitet in Leipzig die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH die Bereiche Tourismusmarketing und Standortmarketing für Leipzig und die Region. Sie verfolgt die Förderung des Tourismus-, Veranstaltungs- und Kongresswesens sowie die Imagekommunikation und Standortwerbung. Das Unternehmen vermarktet durch geeignete Marketing- und PR-Maßnahmen den Standort Leipzig national und international. Um auf Leipzig aufmerksam zu machen, werden insbesondere Multiplikatoren aus dem Tourismus sowie Wirtschaftsentscheider, junge Eliten (aus Hochschulen, Wirtschaft, Kunst und Medien, etc.) und Familien angesprochen.

Die Gesellschaft hat 45 Mitarbeiter sowie zahlreiche Praktikanten und Aushilfen im Jahresverlauf.

Die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH ist eine Gesellschaft des Leipzig Tourist Service e.V. Der Verein übt über seinen Vorstand die Steuerungs- und Kontrollfunktion der GmbH aus.

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland