Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Ein Fest fürs Schwalbennest - Leipziger Pfingstfesttage Alter und Neuer Musik

    Am Pfingstwochenende, vom 2. bis zum 6. Juni 2022, präsentiert die Leipziger Universitätsmusik in einem furiosen Orgelfest die neue Metzler-Orgel, die im letzten Herbst um die noch ausstehenden elf Register erweitert wurde, mit ihrem einmaligen Klang. An fünf Abenden erwartet das Publikum ein hochinteressantes Konzertprogramm rund um die Schwalbennest-Orgel.

  • Sonderausstellung "Alltag im Kindergarten der DDR" im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

    Am Pfingstsamstag, 4. Juni 2022 wird die neue Sonderausstellung "Alltag im Kindergarten der DDR" im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz eröffnet, die bis zum 3. Oktober 2022 zu sehen ist. Besucher werden in der Ausstellung in die 1970er und 1980er Jahre zurückversetzt. Die Objekte stammen aus dem Bestand des DDR Spielzeugmuseums Greiz.

  • 27. Deutscher Mühlentag in der Mühlenregion Nordsachsen

    Am 6. Juni 2022 findet der 27. Deutsche Mühlentag statt. Mehr als 20 Mühlenstandorte öffnen ihre Türen für Besucher und organisieren verschiedene Programme. Die zentrale Eröffnung für die Mühlenregion findet ab 10 Uhr an der Holländerwindmühle in Beilrode statt.

  • Leipziger Stadtfest lädt am Pfingstwochenende in die Innenstadt ein - über 150 Stunden Live-Programm

    Vom 3. bis 5. Juni 2022 lädt die Leipziger Innenstadt zum 29. Leipziger Stadtfest ein. Zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region werden rund 300.000 Besucher erwartet. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Glasperlenspiel, Leony, Jerome, The Firebirds und Karussell sowie die beliebte Tribute Night, der Sport-Tag mit Leipzigs erfolgreichen Athleten, das Riesenrad und die TOGGO-Tour.

  • Jugendsinfonieorchester der Ukraine zu Gast im Bachfest Leipzig

    Das Jugendsinfonieorchester der Ukraine ist beim Bachfest Leipzig zu Gast und gestaltet das weltweit gestreamte Benefizkonzert "Verleih uns Frieden" am Eröffnungstag des Festivals, dem 9. Juni 2022, in der Thomaskirche. Es eröffnet zudem die BachStage auf dem Leipziger Markt. Mit dem Bachfest ehrt die Stadt Leipzig Johann Sebastian Bach, der hier Thomaskantor war.

  • Leipzig belegt Platz 5 der fußgängerfreundlichsten Metropolen Europas

    Dass die Stadt Leipzig mit ihrer kompakten, autoarmen Innenstadt und den zahlreichen Passagen und Fußgängerzonen zum entspannten Bummeln einlädt, ist bekannt. Nun erreichte sie im Ranking der fußgängerfreundlichsten Metropolen Europas - basierend auf einer Auswertung der Hotelkette Motel One - sogar den 5. Platz.

  • 23. Leipziger Bierbörse - vier Tage Genuss und Unterhaltung im Scheibenholz

    Vom 26. bis zum 29. Mai 2022 heißt es in Leipzig endlich wieder gemeinsam probieren, genießen und anstoßen, denn dann findet die 23. Leipziger Bierbörse statt! Dank des Vatertags können die Besucher ihre Aufmerksamkeit sogar ganze vier Tage Deutschlands liebstem Getränk widmen.

  • Bis 4. September 2022 im Kunstkraftwerk Leipzig: The Mystery of Banksy "A Genius Mind"

    Nach der zweimonatigen Präsentation in Dresden, kommt "The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ nun nochmals nach Sachsen! Vom 20. Mai bis 4. September 2022 öffnen sich im Kunstkraftwerk Leipzig die Pforten für das Publikum. Die Ausstellung zeigt dabei eine noch nie dagewesene Präsentation mit mehr als 150 Werken des gefeierten Street-Art-Superstars, darunter Graffitis und Videoinstallationen.

  • WAGNER 22 - ein zusätzliches Festprogramm und ein Magazin zu den Wagner-Festtagen in Leipzig

    Während der Festtage WAGNER 22 bringt die Oper Leipzig vom 19. Juni bis 14. Juli 2022 das gesamte Bühnenwerk Richard Wagners in der Geburtsstadt des Dichterkomponisten zur Aufführung. Um den Gästen aus aller Welt zusätzliches Vergnügen zu bereiten, hat der 1983 ins Leben gerufene Richard-Wagner-Verband ein Festprogramm vorbereitet. Das Stadtmagazin Ahoi Leipzig gab das Magazin WAGNER 22 heraus.

  • #Delitziös - Frühlings- und Genussmarkt findet am 7. und 8. Mai in Delitzsch statt

    Am 7. bis 8. Mai 2022 jeweils von 10 bis 18 Uhr lädt der Delitzscher Frühlings- und Genussmarkt seine Gäste zu einer kulinarisch-frühlingshaften Entdeckungsreise ein. Mehr als 100 ausgewählte Spezialitätenhändler, Kunsthandwerker, Manufakturen, Direktvermarktungsbetriebe und Gärtnereien präsentieren außergewöhnliche Geschmackserlebnisse und eine riesige Angebotsvielfalt.

  • 45. Internationaler Museumstag wird sachsenweit im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz eröffnet

    Am 15. Mai 2022 um 11 Uhr startet die sachsenweite Eröffnung des Internationalen Museumstages durch die Sächsische Kulturstaatsministerin Barbara Klepsch in Oschatz. Zusätzlich wird das Oschatzer Waagenmuseum nach umfangreicher Neugestaltung wieder eröffnet. Im Anschluss daran startet das Museumsfest bis 17 Uhr mit Sonderführungen und zahlreichen Aktionen. Der Eintritt ist kostenfrei!

  • Auerbachs Keller startet ins „Triennium“ zu 500-Jahr-Jubiläum

    Als Dr. Heinrich Stromer von Auerbach im Jahr 1525 erstmals Wein im Keller seines Hauses an Studenten ausschenken ließ, war das die Geburtsstunde für eines der traditionsreichsten Gasthäuser Deutschlands – Auerbachs Keller. Der Leipziger Mediziner und Universitätsprofessor legte damit den Grundstein für eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. 2025 feiert Auerbachs Keller 500-Jahr-Jubiläum.

  • Urbanite präsentiert regionale Produkte in den Höfen am Brühl

    Erstmals gibt es bis zum 30. April 2022 in den Höfen am Brühl erstmals einen urbanite Pop-up-Store. Der rund 160 Quadratmeter große Shop befindet sich im ersten Obergeschoss (gegenüber H&M) und lädt alle Besucher zum Ausprobieren, Aktivieren und Kontaktieren ein. Hier können viele Produkte aus Leipzig käuflich erworben werden.

  • Zoo Leipzig feiert Jubiläen in der Erlebniswelt Asien

    Der Zoo Leipzig feiert in der Erlebniswelt Asien in diesem Mai gleich zwei Jubiläen: die Lippenbärenschlucht wird bereits 20 Jahre alt und das Himalaya begeht seinen 5. Geburtstag. Um diese besonderen Zoo-Geburtstage entsprechend zu feiern, finden am kommenden Wochenende (30.04. und 01.05.) die Entdeckertage Asien statt.

  • Nationales Presse-Treffen: Sachsens Tourismus ist gut gerüstet für 2022

    Sachsens Touristiker sind angesichts der steigenden Nachfrage nach Urlaub im Freistaat optimistisch in das Jahr 2022 gestartet. Ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Tourismuswerbung im In- und Ausland wurde am 8. April 2022 erstmals im Rahmen eines nationalen Presse-Treffens vorgestellt. Aus diesem Anlass präsentierten die Veranstalter auch den neuen "MERIAN Scout Sachsen".

  • 500 Konzerte in vier Tagen: Deutsches Chorfest 2022 findet in Leipzig statt

    Leipzig ist ganz Chor! Vom 26. bis 29. Mai lädt der Deutsche Chorverband zum Deutschen Chorfest in die Musikstadt Leipzig ein. An vier Tagen präsentieren sich rund 350 Chöre in mehr als 500 Konzerten in der ganzen Stadt – vom Kinderchor bis zum Männergesangverein, von der Kantorei bis zur Vocal Band. Die Konzerte finden auf 27 Bühnen an 23 Spielorten statt.

  • Tram-EM 2022: Leipzig feiert 150 Jahre Straßenbahn

    Am 21. Mai 2022 feiert Leipzig nicht nur die Tram-Europameisterschaft und das Jubiläum "150 Jahre Straßenbahn", sondern auch ein Fest der Vielfalt. Ganz im europäischen Geist empfangen die Leipziger Verkehrsbetriebe Gäste aus aller Welt. Auf dem Augustusplatz findet neben den eigentlichen Wettbewerben ein buntes Programm für die ganze Familie rund um klimafreundliche Mobilität statt.

Mehr anzeigen