Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: lew telnet

Noch bis zum 31. Juli können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Gemeinde einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.

LEW TelNet verlängert Vorvermarktung bis Ende Juli: Beteiligung in Altenstadt entscheidet über Umsetzung des Glasfaserausbaus

LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, verlängert die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Altenstadt mit dem Ortsteil Schwabniederhofen. Noch bis zum 31. Juli können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Gemeinde einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.

Noch bis zum 30. Juni können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn Sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.

LEW TelNet verlängert Vorvermarktung bis Ende Juni: Beteiligung in Neusässer Ortsteilen entscheidet über Umsetzung des Glasfaserausbaus

LEW TelNet verlängert die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in den Neusässer Ortsteilen. Noch bis zum 30. Juni können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Hainhofen, Hammel, Ottmarshausen, Schlipsheim, Steppach, Täfertingen, Vogelsang und Westheim einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn Sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.

Die Geschäftsführer der TelNet Sebastian Haggenmüller und Jörg Steins bei der Übergabe der Spende an Ruth Knöpfle, Leitung pädagogischer Betrieb Abenteuerspielplatz, und den Vorstand des Trägervereins Lutz Fischer (v.l.n.r.)

„Spende statt Geschenke“: LEW TelNet spendet 3.000 Euro an Trägerverein des Abenteuerspielplatzes Hammerschmiede - LEW-Belegschaft stimmte in internem Voting über Vergabe.

LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, spendet im Rahmen der Aktion „Spende statt Geschenke“ 3.000 Euro an den gemeinnützigen Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Schwaben. Der Verein setzt sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Konkret übernimmt er als Trägerverein die finanzielle Förderung des Abenteuerspielplatzes Hammerschmiede.

Dank der direkten Glasfaseranbindung stehen bei LEW Highspeed Produkte mit Übertragungskapazitäten von bis zu 1 Gbit/s zur Verfügung.

LEW Highspeed in Kleinaitingen: Bauarbeiten für das Glasfasernetz bis in die Häuser sind angelaufen – 399-Euro-Angebot während der Bauphase

LEW TelNet hat den Ausbau des Glasfasernetzes in Kleinaitingen gestartet. Die Bauarbeiten erfolgen in Abschnitten. Vor-Ort-Termine für individuelle Hausanschlüsse sind in Planung. LEW Highspeed bietet bis zu 1 Gbit/s Übertragungskapazität und umfasst Telefonie sowie TV über Glasfaser. Bürger können sich während der Bauphase einen Glasfaseranschluss für 399 Euro sichern.

Anke Zitzelsberger, Projektbeauftragte Breitband bei LEW TelNet, Bürgermeister Jürgen Raab sowie Jörg Steins, Geschäftsführer LEW TelNet, haben sich anlässlich des Starts des Glasfaserausbaus in Münster getroffen.

LEW Highspeed in Münster: Bauarbeiten für das flächendeckende Glasfasernetz laufen an

In der Gemeinde Münster starten die Arbeiten für den Ausbau des Glasfasernetzes. Ab Oktober werden die Bauarbeiten zur Glasfaseranbindung durchgeführt. Gleichzeitig läuft die bauliche Umsetzung der Hausanschlüsse an. Im Zuge der Bauarbeiten werden teilweise Straßen gesperrt oder eingeschränkt befahrbar sein. Noch bis zum Abschluss der Bauarbeiten kann LEW Highspeed für 399 Euro bestellt werden.

Mehr anzeigen

Innovativ, zukunftsorientiert und umweltfreundlich

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter. Wir setzen auf regionale Identität, Klima- und Umweltschutz sowie wirtschaftliche Entwicklung.