Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

Global Gender Gap Report 2023: Frauen in Führungspositionen – Wirtschaftskrise dreht die Uhr zurück

Neue LinkedIn Daten für den WEF Global Gender Gap Report 2023 zeigen: Neueinstellung von Frauen in Führungspositionen ist weltweit auf das Niveau von 2021 gefallen Keine Lehren aus der Corona-Krise: Frauen erneut stärker von der wirtschaftlichen Unsicherheit betroffen als Männer Weltweit ist nur eine von vier Positionen (25 Prozent) auf C-Level ist mit einer Frau besetzt, im MINT-Bereich sogar nu

Gen Z hat Bock auf Arbeit: 8 von 10 sind bereit, für ihre Karriere hart zu arbeiten – nur der Einstieg fällt vielen schwer

Gen Z hat Bock auf Arbeit: 8 von 10 sind bereit, für ihre Karriere hart zu arbeiten – nur der Einstieg fällt vielen schwer

Neue LinkedIn Studie zeigt: Wenn die Bezahlung stimmt, sind 83 Prozent der Gen Z bereit, im Job viel zu leisten* 64 Prozent der Befragten möchten zwar schnell Karriere machen, allerdings fühlen sich 45 Prozent bei der Jobsuche orientierungslos Über die Hälfte beklagt dabei zu hohe Anforderungen seitens der Arbeitgeber (58 Prozent) und unklare Stellenausschreibungen (57 Prozent)
München, 23.

LinkedIn Studie zeigt: Arbeitnehmer legen Wert auf Work-Life-Balance, Karrieremöglichkeiten sowie DEI

Für kein Geld der Welt: Jeder Zweite würde nicht für Unternehmen arbeiten, die seine Werte nicht teilen

München, 27. April 2023 – Geld allein macht nicht glücklich, auch das Arbeitsumfeld muss für Jobsuchende stimmen, wie eine neue Studie von LinkedIn* zeigt: Demnach ist es zwei von drei Arbeitnehmern (67 Prozent) wichtig, dass ihre persönlichen Werte mit denen ihres Arbeitgebers übereinstimmen. Und nicht nur das: Mehr als jeder Zweite (55 Prozent) würde sich nicht einmal bei einem Unternehmen bewer

Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz

Die 25 LinkedIn Top Companies in der Schweiz: Bristol Myers Squibb sichert sich Spitzenplatz

LinkedIn veröffentlicht zum zweiten Mal die Liste der 25 Top Companies in der Schweiz
München, 19. April 2023 – Das US-Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb (BMS) ist in diesem Jahr der attraktivste Arbeitgeber der Schweiz, wie aus der Liste der LinkedIn Top Companies 2023 hervorgeht. Diese Rangliste zeigt die 25 Arbeitgeber in der Schweiz, die ihren Mitarbeitern die besten Karrierechancen bi

Die 25 LinkedIn Top Companies: Siemens wieder attraktivster Arbeitgeber Deutschlands

Die 25 LinkedIn Top Companies: Siemens wieder attraktivster Arbeitgeber Deutschlands

Neun von zehn Spitzenplätzen gehen an deutsche Unternehmen
München, 19. April 2023 – Bereits zum dritten Mal in Folge ist Siemens der attraktivste Arbeitgeber in Deutschland, wie aus der Liste der LinkedIn Top Companies 2023 hervorgeht. Diese Rangliste zeigt die 25 Arbeitgeber in Deutschland, die ihren Mitarbeitern die besten Karrierechancen bieten. Siemens verteidigt erneut die Spitzenpositio

LinkedIn Report zur Zukunft des Recruitings: Mit den Aufgaben wächst die Verantwortung

LinkedIn Report zur Zukunft des Recruitings: Mit den Aufgaben wächst die Verantwortung

HR-Abteilungen gibt es in vielen Unternehmen schon lange, doch in den letzten Jahren haben sie einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Dies eröffnet Personalern neue Möglichkeiten: Sie können aktiv jetzt mitgestalten.
Infolge der zuletzt sehr großen und schnellen Veränderungen der Arbeitswelt wandelt sich auch die Rolle von Recruitern. Ihre Aufgaben werden immer wichtiger und vielseitiger: Si

Die gefragtesten Skills 2023: Wer programmieren kann, ist klar im Vorteil

Die gefragtesten Skills 2023: Wer programmieren kann, ist klar im Vorteil

Programmiersprachen eröffnen neue Jobchancen // Mitarbeitende aus dem Ausland könnten den IT-Fachkräftemangel lindern
München, 15. Februar 2023 – Zinserhöhungen, Inflation, Rezession – der Wind hat sich für viele Unternehmen in den letzten Wochen und Monaten nach Jahren des nahezu ungebremsten Wachstums erheblich gedreht. Die Folge: viele Arbeitnehmer wurden entlassen und sind nun auf Jobsuche

Die gefragtesten Skills 2023: Diese Fähigkeiten eröffnen neue Job-Chancen

Die gefragtesten Skills 2023: Diese Fähigkeiten eröffnen neue Job-Chancen

Im DACH-Raum sind vor allem Soft Skills für das Miteinander gefragt // Unternehmen sollten bei Bewerbern verstärkt auf Fähigkeiten statt auf Jobtitel achten
München, 15. Februar 2023 – Der Arbeitsmarkt hat sich zu einem Arbeitnehmermarkt gewandelt. In einer aktuellen Umfrage* von LinkedIn, dem weltweit größten Netzwerk für den beruflichen Austausch, gaben zuletzt knapp sechs von zehn der befrag

Schluss mit dem Impostor-Syndrom! Deutsche Arbeitnehmer trotz angespannter Lage selbstbewusst

Schluss mit dem Impostor-Syndrom! Deutsche Arbeitnehmer trotz angespannter Lage selbstbewusst

Neue LinkedIn-Studie zeigt: 90 Prozent der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich in ihrer Rolle selbstbewusst* Sechs von zehn Deutschen (59 Prozent) erwägen, dieses Jahr den Job zu wechseln – bei der Gen Z ist die Wechselbereitschaft mit 69 Prozent besonders hoch Aufgrund steigender Kosten und wirtschaftlicher Unsicherheit fordern Arbeitnehmer höhere Gehälter – wird die Forderung nicht erfüllt, zöge

LinkedIn Jobs im Trend 2023: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit ergeben sich in diesen Bereichen neue Karrierechancen

LinkedIn Jobs im Trend 2023: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit ergeben sich in diesen Bereichen neue Karrierechancen

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt kommt auf jede Stelle etwa ein Bewerber // Unternehmen versuchen daher, ihre Angestellten langfristig zu halten und ihnen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten // Jobchancen für Personaler besser denn je
München, 18. Januar 2023 – Fachkräftemangel, Wirtschaftskrise(n), gesellschaftliche Risse – Unternehmen bewegen sich derzeit in einem Spannungsfeld. Und sie

Erstmals LinkedIn Jobs im Trend 2023 für die Schweiz: IT-Fachkräften steht die Arbeitswelt offen

Erstmals LinkedIn Jobs im Trend 2023 für die Schweiz: IT-Fachkräften steht die Arbeitswelt offen

IT-Jobs dominieren die Liste der Berufsbilder mit den grössten Wachstumsraten der letzten fünf Jahre // Frauen sind bei Neueinstellungen in diesen jedoch deutlich unterrepräsentiert
München, 18. Januar 2023 – Wer über fundierte IT-Kenntnisse verfügt, hat auf dem Arbeitsmarkt aktuell sehr gute Karten: In der ersten Auswertung der zehn gefragtesten Jobs in der Schweiz finden sich gleich sieben Be

Mehr anzeigen

LinkedIn - das größte Online-Netzwerk für Berufstätige

LinkedIn vernetzt weltweit Fach- und Führungskräfte und hilft ihnen dabei, produktiver und erfolgreicher zu sein. Zudem verbessert das digitale Netzwerk für berufliche Kontakte nachhaltig die Rahmenbedingungen für Personalsuche, Marketing und Vertrieb. Mit LinkedIn Learning können sich Nutzer außerdem eigenständig in ihrem Fachbereich sowie darüber hinaus weiterbilden. LinkedIns Vision ist der Economic Graph, ein globales Netzwerk von qualifizierten Fachkräften, das jedem Mitglied neue Karrierechancen eröffnen kann. LinkedIn hat insgesamt mehr als eine Milliarde Mitglieder. In der Region Deutschland, Österreich und Schweiz erreichte LinkedIn im April 2024 24 Millionen Mitglieder.

LinkedIn DACH
Sendlinger Str. 12
80331 München
Deutschland